Anzeige

Literatur // News

Making of: The Empire strikes back – 3. Vorschau veröffentlicht

ein Blick auf Ralph McQuarries Konzeptskizzen

Die offizielle Seite hat eine weitere Vorschau auf das Making-of-Buch zu Das Imperium schlägt zurück veröffentlicht. Darin äußert sich Autor J.W. Rinzler zu einigen seltenen Skizzen von Konzeptzeichner Ralph McQuarrie, sowie zu McQuarries Titelbild für „Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker“, auch bekannt als „Splinter of the Mind’s Eye“:

Das Studium von McQuarries Farbkonzeptskizzen für Darth Vaders Schloss {mehr dazu in unserem 30 Jahre Empire-Special, Anm. d. Red.} machte deutlich, dass Ralph häufig mehrere Konzeptideen auf einer Seite festgehalten hat. Fotos dieser Seiten werden zumeist am Stück veröffentlicht, aber dadurch kann man die einzelnen Skizzen nicht mehr besonders gut erkennen, weil sie schlichtweg zu klein sind. Für das Buch fand ich es deshalb besser, einige dieser kleinen Meisterwerke in Großaufnahme zu zeigen.

[bildmitte[20100625_tesb_sm.jpg|Vorschauseite zu The Making of The Empire strikes back]bildmitte]

Außerdem bin ich in den Lucasfilmarchiven auf eine frühe Fassung von „Splinter of the Mind’s Eye“ gestoßen, von der ich dachte, dass Fans die Titelseite sicher gerne mal sehen würden. Später habe ich auch noch Gesprächsprotokolle zum Austausch von George Lucas und [Romanautor] Alan Dean Foster entdeckt und dies in der Bildunterschrift erwähnt. An der gleichen Stelle finden sich jetzt auch die genauen Tage, an denen Ralph an der Illustration gearbeitet hat, weil Ralph mir tatsächlich seinen Tageskalender von 1977 geliehen hat. Mit seinem Kalender von 1978 konnte ich zudem die genauen oder zumindest geschätzten Produktionsdaten für alle von Ralphs Konzeptzeichnungen und Illustrationen zu Das Imperium schlägt zurück feststellen.

Vielen Dank, Ralph!

The Making of The Empire strikes back wird voraussichtlich am 12. Oktober erscheinen. Weitere Informationen zu dem Buch findet ihr in unserer Literatursektion. Das Buch kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Jorge

    Großartig! Genau so was will ich lesen und sehen!!
    Ich freue mich tierisch auf den Wälzer.

    Blöd nur, dass es bis zum entsprechenden Band zu RotJ dann wohl weitere drei Jahre dauern wird… 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige