Anzeige

MakingStarWars bietet eine Version der Eröffnungsszene(n)

Fügen sich verschiedene Puzzleteile zusammen?

Anhang einiger alter und neuer Hinweise hat MakingStarWars eine Version der Eröffnungsszene von Episode VII gebildet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich habe einen der Insider vor einiger Zeit über die Kostüme gefragt und die Antwort: „Das Kostüm entwickelt sich.“ erhalten. Diese Antwort hat mich verärgert, aber ich verstand. Seitdem haben wir erfahren, dass Boyegas Figur wahrscheinlich ein Sturmtruppler bzw. TIE-Jägerpilot der Spezialkräfte ist. Es gibt Hinweise darauf, dass er abstürzt und Ridleys Figur ihn rettet.

Dies könnte der abgestürzte TIE sein:

[Spoiler-Ende]

Ein TIE-Jägerabsturz

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich habe in der Zwischenzeit weitere Hinweise gesehen, die darauf hinweise, dass diese Story akkuar ist und das Bild oben sein Übergangskostüm von Bösewicht zum Guten ist.

Anscheinend wird der TIE-Jäger der Spezialkräfte abgeschossen. Fast zur gleichen Zeit steigen Leute zum Ausschlachten zum Ort herab. Sie wirken nicht freundlich. Sie reiten mechanische Apparate – etwa in der Größe eines Büffels mit dem Kopf eines kleinen AT-ST mit Pistolen am selben Ort, aber mit vier kleinen AT-AT-Beinen. Ziemlich eine Art AT-AT für eine Person, es wird wie ein Pferd geritten. Die Reiter gleichen den Statisten, die wir auf den Bildern von TMZ gesehen haben, zwei davon haben allerdings untertassenähnliche Hüte – ein bisschen wie Embo aus The Clone Wars. […]

Interessanterweise zeigen die Fotos von TMZ einen Speeder, der sehr dem ähnelt, welcher einen verletzten Mann transportiert, der einem Sturmtruppler/TIE-Pilot im Jumpsuit ohne Rüstung gleicht, während ein junges Mädchen und ein Roboterpilot den Speeder steuern. Das Transportmittel ist breiter, als ihr annehmt. Wie ein Boot, in das man ein Speederbike hineingesetzt hat. Rechts vorne sitzt der Fahrer, ziemlich in einem inneren Beiwagen. Das Heck ist weit geöffnet und ein Mann kann darin liegen. Neben dem verletzten Mann ist der kleine Droid, der nur ein wenig größer als ein Basketball ist. Man erkennt nicht, wie groß der Speeder ist, wenn man ihn von der Seite mit einem davorstehenden Statisten sieht:

[Spoiler-Ende]

Speeder und Statist

[Spoiler-Warnung] markieren:

[…]

Zur Wiederholung: Der TIE-Jäger der Spezialkräfte stürzt ab. Höchstwahrscheinlich wird Boyegas Charakter aus dem brennenden Wrack von Daisy Ridleys Charakter gezogen. Sie entfernt die äußere Rüstung. Sie legt ihn in den Speeder der TMZ-Fotos und begibt sich zum TMZ-Ort. Sie fliegt zu dieser Struktur:

[Spoiler-Ende]

Eine Struktur

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich nehme an, dass sie Boyegas Figur medizinische Versorgung zukommen lassen möchte. Interessanterweise sind der Falke und der silbern-blaue X-Wing in der Konzeptkunst an diesem Ort abgestellt.

Das Bild oben stellt eine Ort Cantina-Gegend dar. Erik Tiemens hat fantastische Kunst mit dem Bild erstellt, welches das Innere der Location zeigt, während ‚Kira‘ an der Türe steht und hineinsieht. Könnte sie an diesem Ort den Piloten des Falken treffen?! Ich nehme an, dass sie an diesem Ort auch Max von Sydows Cyborg-Figur treffen wird.

[Spoiler-Ende]

Ja, dies sind Gerüchte. Speisen, die aus dieser Küche entstammen sollte man mit Vorsicht genießen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Anakin 68

    Das alles ist ja schön und gut, aber ein paar handfeste Fakten zur Abwechslung wären auch mal ganz nett. 😉

  2. MeisterTalan

    Das ist mal zur Abwechslung etwas, was ich mir wirklich als den Anfang einer spannenden Geschichte vorstellen kann. Könnte echt so kommen und fände ich cool. Bin schon auf von Sydow gespannt…..

  3. Jake Sully

    Klingt für mich irgendwie lahm. Da fand ich das Gerücht mit dem zerstörten Sternzenrstörer der nach dem Lauftext auf die Kamera zuschwebt etwas spannender.

  4. Aaron

    @Jake Sully: Äh, und was spricht dagegen, dass das die erste Szene ist und es danach mit dem abgestürzten TIE weitergeht? Ist doch nun wirklich die exakt gleiche Sequenz.

  5. Cantina Fun

    Nun, für mich erscheint diese Abfolge durchaus realistisch. TIE – Fighter stürzt ab, in einer Art Endzeitszenario werden die verwertbaren Teile "ausgeschlachtet" und der Imperiale gefangengenommen.

    Ergänzt man dies um die Suche nach Luke usw…..warum nicht?

  6. dmhvader

    Ich find’s auch gut so! Ist doch ok! Wenn er ein Deserteur ist, kann er ja von einem Sternenzerstörer verfolgt und abgeschossen werden!

  7. Jorad Khor

    Die geleakten Konzeptzeichnungen und -fotos, sowie die Setfotos zeigen eigentlich, wenn man sie in eine solche Reihenfolge bringt, sehr gut, dass dieser Handlungsablauf durchaus möglich ist. Interessanterweise ist aber auf einigen Fotos mal ein abgeschossener X-Wing und mal ein TIE zu sehen. Auf einem Konzeptbild sieht man, wie dieses Rüsselwesen einen kaputten X-Wing zieht, auf einem anderen sieht man einen total ramponierten und brennenden TIE. Ich habe alle Fotos aus dem Netz gesammelt und in einer Gallerie zusammengefasst und so kann man sich echt schon ein gutes Bild machen über die Charaktere und Schiffe und ein bisschen über die Story. Das da so Seiten eine Handlung zusammenspinnen, ist so schwer dann auch nicht mehr.

  8. Captain Rickover

    @ Jorad Khor:
    Das Bild mit dem abgeschossenen X-Wing (oder Z-95) halte ich für Fan-Art (hab ich in einem anderen Thread schon einmal erwähnt), weil da im Hintergrund kein abgestürzter Sternzerstörer zu sehen ist, sondern ein abgestürzter Abfangkreuzer, wie er in den X-Wing-Comics vorkommt. Das scheint mir ein wenig viel EU-Zeug für ein offizielles Konzeptbild.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

StarWars.com blickt auf das Design von Anakins gelbem Episode-II-Flitzer für die große Verfolgungsjagd auf Coruscant.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/06/2001 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige