Anzeige

MakingStarWars: Ein marsähnlicher Planet mit Schnee

eine neue - oder bekannte? - Welt für The Last Jedi

Nachdem es in den letzten Wochen und Monaten relativ ruhig um MakingStarWars war, gibt es nun neue Inhalte zu The Last Jedi. Diesmal geht es um eine Welt, die wir im Dezember im Kino sehen werden:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Zu diesen Welt gehört ein Planet, den wir bislang nicht gerade ausführlich thematisiert haben. Wir haben während der Dreharbeiten des vergangenen Jahres von einem neuen Planeten gehört, der in Episode VIII eine wesentliche Rolle spielen wird. Dieser Planet wird als ‚Mars mit Schnee‘ beschrieben. Mir wurde das Set als marsartig beschrieben – roter Boden, allerdings mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, ganz besonders an der Böschung und den Rändern eines hausflurgroßen Grabens. Das Mantra für diesen Ort ist also: ‚Mars bei leichtem Schneefall‘. Wir haben gehört, dass die Innenbereiche der Starkiller-Basis ähnelt, hinsichtlich der Tatsache, dass dort die dem Todesstern nachempfundene Architektur und Technik mit den Felsen und der natürlichen Umwelt verschmelzen.

[Spoiler-Ende]

Im folgenden spricht Jason Ward über Einschätzungen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine von der ersten Ordnung beherrschten Welt – es fällt mir schwer, nicht in Spekulationen zu verfallen, wonach Hux, Phasma und Kylo Ren dort mit Supreme Leader Snoke nach ihrem Versagen in Episode VII zusammentreffen. Darauf deuten auch die Schiffe hin, die sich dort befinden – aber letztlich sind das nur Vermutungen. Wir haben auch einen ‚Schneetruppler-General‘ mit diesem Set in Verbindung bringen können, ebenso Szenenbeschreibungen, die schon auch mit dem zusammenpassen, was wir letztlich in Sachen Bolivien gesehen haben.

Wir können es nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber es könnte sein, dass die Salzpfanne in Bolivien als realer Ort Teil dieser fiktiven roten Welt sein könnte. Vielleicht ist das, was ich eben als Schnee beschrieben haben, tatsächlich Salz? Oder soll das Salz später im Film Schnee darstellen? Oder handelt es sich dabei doch nochmal um eine ganz andere Welt, die wir unserer Liste anfügen können?

[Spoiler-Ende]


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    SPOILERWARNUNG:

    "Wir haben gehört, dass die Innenbereiche der Starkiller-Basis ähnelt, hinsichtlich der Tatsache, dass dort die dem Todesstern nachempfundene Architektur und Technik mit den Felsen und der natürlichen Umwelt verschmelzen."

    ___

    Vielleicht ja eine zweite Starkiller-Base, ala zweiter Todesstern 😀

  2. TarsVader

    Spoilerwarnung

    Ich hoffe wirklich sie sind nicht so unfassbar dumm und unkreativ das sie eine weitere Starkiller-Base bzw. einen weiteren Todesstern in Erwägung ziehen.

  3. Pre Vizsla

    vielleicht sehen wir auch Kampfläufer der 1. Ordnung auf dem Eis-Mars. Wobei das wohl zu sehr an Hoth und damit ESB erinnern würde. Trotzdem würde ich gerne mal Walker in der ST sehen (der AT-AT im Sand von Jakku zählt nicht 😉 )

  4. LinQ

    Ah, es geht voran. Evtl. Haben wir es mit Snokes hauptbasis zu tun. Keine neue Sk Base. Die salzpfanne gehört mmn nicht zu jener Welt. Schaun wir mal. Noch 10 Monate

  5. tN0

    Hoffentlich keine weitere Starkiller-Basis.

    Prinzipiell fand ich die Idee dass sie einen Planeten zu einem Todesstern umbauen ja sehr reizvoll. Leider ist aber die Idee, die Energie einer Sonne dafür "abzusaugen" absolut lächerlich. Hätte mir gewünscht dass in TFA die Skarkiller-Basis dieser alte Platen Ilum wäre, und die Erste Ordnung die Kristalle in seinem Inneren benutzt. Hätte auch sehr bildgewaltige Szenen ergeben in dem zum Beispiel Snokes Hologramm in einer Kristall-Höhle erscheint. Auch die Tatsache dass die Erste Ordnung eine Jedi-Quelle nutzt um den letzten Jedi zu töten … ach naja. Vielleicht in einer Special Edition mal in 40 Jahren 😆

    Was wären denn Alternativen zu einem weiteren Todesstern/einer weiteren Starkiller-Basis? Vielleicht eine Halo-artige Station aus Spiegeln? Oder ein Asteroidenfeld-Beschleuniger? 😎

  6. ARC A-001

    @Pre Vizsla

    Auf der Starkiller Base sieht man mehrfach Walker der First Order, wie ich finde un-kreative Walker, aber man sieht welche. Einmal auf dem Versammlungsplatz, vor dem abfeuern der Waffe.

    Und wenn ich es noch richtig im Gedächtnis habe, sieht man sie auch im Hintergrund durch den Schnee stampfen, als Han, Chewie und Finn zum Eingang der Basis gehen und Han, Finn fragt was er gemacht hat, als er auf der Basis gearbeitet hat.

    Edit:
    Eben nach geschaut, mein Gedächtnis hat mich nicht getäuscht.

  7. Pir Panos

    Ui ich finde diesmal sollte mindestens jeder Film seinen Todesstern haben!

  8. Byzantiner

    Gut, aber das ist wirklich nicht das Thema dieser News hier. Bei uns im Team gab es schon Spekulationen über Geonosis und Jedha als mögliche Planeten – aber ja, wir glauben selber nicht dran. 😉

  9. Snakeshit

    Der Kontrast von Schnee auf rotem Sand klingt erstmal optisch ganz reizvoll, ansonsten scheint die VIII Geheimhaltung mittlerweile gut genug zu sein, um die Making Star Wars Quellen versiegen zu lassen (alle gefeuert 😉 ). Nach so langer Funkstille so ein kleines News-Häppchen. Aber gut, vllt. war das auch nur der Auftakt weiterer Meldungen. Zur Not könnte ich auch damit leben wenn so bleiben würde…

  10. Jake Sully

    Vielleicht kommt die Auflösung wer Rey’s Eltern sind und wer Snoke ist auch in Episode 28.;)

    Eine weitere Starkiller-Base? Ich weiß nicht. Alles noch mal von vorne?:p

  11. Xmode

    "Vielleicht ist das, was ich eben als Schnee beschrieben haben, tatsächlich Salz? Oder soll das Salz später im Film Schnee darstellen? Oder handelt es sich dabei doch nochmal um eine ganz andere Welt, die wir unserer Liste anfügen können?"
    Na das ist ja mal eine Aussage. Vielleicht sind es weiße Blütenblätter oder Koks und alle haben sich erstmal nach der Niederlage eine schöne Dröhnung reingezogen…
    "Hey Hux, warum ist hier alles so rosa" "Snoke, ich liebe dich"

    Mit anderen Worten, viel wissen wir nicht. Und vor allem wissen wir nicht, was nach der Bildbearbeitung von dem Set übrig bleibt. Okay, wir sind in der Zeit nach George Lucas, da hat die reale Kulisse noch eine Überlebenschance, ohne am Computer kaputtdigitalisiert zu werden.

    Bei der oberen Beschreibung musste ich an Kampfstern Galactica denken (die 70er Jahre Version). Da gibt es doch auch so eine Schneewelt, auf der die Zylonen eine Basis haben.

  12. dosenoeffner

    @Xmode:

    Ich finde diesen Mangel an Respekt vor dem Mann der uns dieses wunderbare Universum beschert hat beklagenswert… ganz ehrlich.

  13. McSpain

    @dosenoeffner:

    Darf ich dich daran erinnern, dass du vor Wochen versprochen hattest nur einen einzigen Kommentar zu posten?

    Ansonsten sehe ich hier keinen Grund einen Majestätsbeleidigungs-Grundsatz einzuführen und habe schon weitaus respektlosere Äußerungen gelesen sei es nun gegen Lucas oder gegen Fans.

  14. Byzantiner

    Jetzt geht diese Scheiße wieder los, man hackt aufeinander ein – und McSpain unterstützt den ganzen Rotz. Das Thema geht dabei natürlich ganz flöten. Das kenne ich doch irgendwoher.

    Nee, Leute. Wir bleiben beim Thema. And yes, that’s an order.

  15. TrenchTrooper68

    oder oder oder doch Manuel Neuer?

    In Sachen Planetensuche geht Lucasfilm langsam die Phantasie aus, befürchte ich.

    Langsam war alles schon da, oder? Wir waren auf Eisplanet (Hoth), Waldmond (Endor), Wasserplaneten (Ach-To, Kamino), "Wiesenplanet" Naboo, Gebirgsplanet Alderaan, Wüstenplaneten (Tatooine, Geonosis, Jeddha, Jaku), wir waren Unterwasser auf Naboo, Lavaplanet Mustafa, "Schlundloch" Planet Utapau. Was hat man noch gar nicht gehabt? Wird langsam schwer….

  16. TrenchTrooper68

    Snokes Hauptquartier muß unbedingt auf einem Wasserplaneten sein.

    Und dann bitte die richtige Rockmusik dazu.

    Ich sage nur: "Snoke on the Water!"

  17. Snakeshit

    Naja, wenn eine TV Serie wie Stargate es schafft 10 Staffeln lang auf leicht abgewandelten Waldplaneten zu spielen ohne das die Zuschauer weglaufen… 😉

    Nein, natürlich sind grundlegende Elemente irgendwann durch. Dennoch gibt es so viele Möglichkeiten Variation rein zu bringen. Man vergleiche nur einige Konzeptzeichnung von Jedha mit dem Ergebnis im Film. Was da allein mit anderen Lichtquellen für ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugt werden. Und im Grunde ist Jedha ja auch nur Wüstenplanet X im Star Wars Universum, doch dank seiner Geschichte und Mythologie die allein schon im Film aufgebaut wird, schaffen die Macher dem Ganzen einen neuen Dreh zu geben.

    Ja selbst Jakku funktioniert so, auch wenn dort die Variation sehr viel subtiler ist. Was haben wir uns die Köpfe im Vorfeld heiß geredet, wie das funktionieren soll, aber im Endprodukt ist es okay, wenn natürlich auch nicht überragend, klar.
    In zukünftigen Star Wars Filmen wird natürlich nicht jeder neue Planet überragend werden, aber ich sehe da erstmal kein Problem.

  18. George Lucas

    Was die Welten in SW angeht, sind wir denke ich an einem Punkt angelangt, wo sich die Macher um Wichtigeres kümmern können, als in jedem neuen Film drei, vier noch nie gesehene Ökosysteme zu kreieren. Ich sehe keinen Grund, warum man sich freiwillig diesem Zwang unterwerfen und dadurch ein abgehobenes, viel zu fremdes Universum riskieren sollte. Locations werden von Figuren und Ereignissen belebt, nicht von Riesenpflanzen oder womöglich noch neon-gelben Insekten vor lila Himmel. Mir ist wichtiger, dass das in der OT etablierte Prinzip, Vertrautes zu variieren, erhalten bleibt – und vertraute Umgebungen sind irgendwann durch und können dann nur noch leicht abgeändert werden. Das ist allerdings völlig okay; Tatooine und Jedha z.B. nehme ich, trotz Wüste, als zwei unterschiedliche Welten wahr. Mir liegt auch viel daran, dass Regisseur und Crew weiterhin Drehorte in der Natur unseres Planeten aufsuchen. Ich möchte kein Star Wars im Stile von „Avatar“ oder „Jupiter Ascending“.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige