Anzeige

MakingStarWars kontextualisiert die Beschreibung des 2. Teasers

eine Dschungelwelt, eine bekannte Ausbildungsstätte und Rose

Nachdem MakingStarWars gestern eine erste Beschreibung des 2. Teasers gepostet hat und diese anschließend von der StarWarsUnderworld erweitert wurde, liegt der Ball wohl offenbar wieder im Spielfeld von MakingStarWars. Jedenfalls bietet Jason Ward eine Kontextualisierung der Szenen, welche von der StarWarsUnderworld ergänzt wurden:

DEr Falke

[Spoiler-Warnung] markieren:

Chewbacca befindet sich im hinteren Teil und erholt sich von seiner Verletzung, die er von den Piraten auf dem gigantischen Frachter davongetragen hat. Nachdem sie im Falken den Frachter verlassen haben, zeigt BB-8 das Lichtschwert und sie fliegen zur Dschungelwelt. Rey ist hin und weg von all dem Grün, das sie sehen. Finn fragt, wen sie dort treffen werden und Han sagt ’sie‘, das ist ‚Rose‘:

INT TAG MILLENNIUM FALKE – COCKPIT (Drehkulisse) – Rey reagiert emotional darauf, plötzlich so viel Vegetation zu sehen. [Chewie ist verletzt hinten im Schiff]

Diese Szene, sofern sie in den finalen Film kommt, ist in Bezug auf die Figur interessant. Sie erinnert sich an ihr Leben auf einer Wüstenwelt, und der Anblick eines grünen Waldplaneten ist wohl das Schönste, was sie jemals gesehen hat.

Ingesamt weist das auf die Idee hin, dass Rey den Großteil ihres Leben auf dem Sandplaneten verbracht hat, soweit sie sich erinnern kann.

Nachdem wir heute unseren Trailerbericht gepostet hatten, hatte Star Wars Underworld auch einen. Ich finde es interessant, dass die Dschungelwelt von sowohl meiner Quelle als auch der von Underworld als Yavin IV verstanden wird. […]

Ich kann nichts über die Glaubhaftigkeit der Behauptungen ihres Teaserberichts sagen (das sind nicht meine Quellen). Viele der Umstände ist mit Szenen verbunden, von denen wir wissen, dass sie im Film auftauchen, darunter die Marksache, als Finn und Rey den Falken stehlen wollen. Die Sache mit dem Schädel ist mir neu und als ich meine Quellen danach fragte, so hatten diese keinen Teaser mit Anakins Schädel gesehen, nur Vaders Helm (wäre sein Körper nicht verschwunden, als er zu einem Geist wurde wie Yoda und Ben?). Dies ist für uns also eine hochinteressante Entwicklung. Wir wissen nur, dass Vaders Helm im Teaser der ‚Oh, Shit!‘-Moment ist.

[Spoiler-Ende]

Außerdem beobachtet Jason Ward zu The Force Awakens generell:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Star Wars: The Force Awakens scheint tiefer in der Psychologie der Charaktere verwurzelt zu sein. Charaktere reagieren im Wesentlichen anders auf Dinge, die ihnen zugestoßen sind, als wir es bislang gewohnt sind. Nachdem Finns Kumpel lebensgefährlich verletzt oder getötet wurde, übergibt sich Finn nach dem Trauma, das er erlebt hat. Die Dinge, die sie gesehen haben, haben Einfluss. Ich denke, der Verzicht auf Green Screens wenn möglich hatte damit zu tun, die Charaktere stärker emotional mit ihrem Umfeld und dem, was sie erleben und sehen in Verbindung zu bringen.

[Spoiler-Ende]

Eure Eindrücke?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. DarthMirko

    Scheint ja sehr viel im Trailer vorzukommen…
    Aber das gar nicht vor Green Screens gedreht wurde,wie es da steht,halte ich für ein Gerücht.
    Das die Figuren mehr tiefe bekommen wäre echt schön,denke das die Tiefe unserer Helden mehr durch die erweiterte Literatur kam als sie in den Filmen zeigen konnten.

  2. Byzantiner

    Niemand sagt, dass alle entfernt wurden: Nur ‚wenn möglich‘ bzw. ‚when possible‘. 😉

  3. gufte

    Finde Tiefgang generell super, aber ich weiß noch nicht so recht, ob ich das auch bei Star Wars haben möchte. Star Wars ist für mich Abenteuer. Der Tiefgang in Episode 5 ist für mich auf einem perfekten Level. Wenn es gut umgesetzt ist, kann es aber sehr sehr gut werden. Bin gespannt.

  4. DerAlteBen

    Die Ankunftsszene und die Eindrücke, die sich daraus ergeben, klingt sehr schön. Der arme Chewie: Im wird doch hoffentlich nicht die Rampe des Falken auf den Fuß gefallen sein. 😉

  5. CassusFett

    Hmmm…vielleicht haben ja MSW und SWU die selbe Quelle und wissen es nur nicht…:D Ein Doppelagent…

    @Topic
    Tiefgang? Super! Man kann so viel mit Charakteren anstellen und flache Persönlichkeiten sind eine verschenkte Gelegenheit…auch in einem Abenteuerfilm!

  6. LinQ

    Also, ich versteh die Rey-Geschichte nicht ganz.
    Sie soll Solos und Leias Tochter sein und wohnt seit der Kindheit auf einem Wüstenplaneten.
    Wird sie dort versteckt und von Max v. Sydow beschützt, weil sie eine Skywalker ist? Oder was ist da los?

  7. Cmdr Perkins

    Mein Eindruck:
    Auf den zweiten Teaser/Trailer freuen, ihn in full HD anschauen und sich dann auf den Film freuen. Und drauf waaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrttttttttttteeeeeeeennn.
    Alles andere macht dich nur verrückt.

    Brienne von Tarth als Kommandantin der Sturmtruppen.
    Das bringt sie vorab schon direkt auf Platz 2 der toughsten Ladies im Weltall.

  8. dmhvader

    LinQ@:
    Wie in allen Star Wars-Filmen müssen wir uns auf jeden Fall wieder auf so manches "märchenhafte" Logikloch einstellen, denke ich!
    Aber da bin ich sehr tolerant, solange ich einen interessanten packenden Film bekomme, der mich wieder so richtig tief ins über alles geliebte SW-Universum eintauchen lässt! 😀

  9. Gast

    Vorallem bei Kylo Ren bin ich mal nach seinen Motiven gespannt die ihn zur dunklen Seite geführt haben. Er wird sich auf jeden Fall nicht gesagt haben " Hey mal gucken was die dunkle Seit e zu bieten hat". Dieser Charakter ist sehr spannend. Und bei ihm erwarte ich einfach mehr Tiefgang. Ich glaube das er in Episode VII noch ein relativ unfertiger Sith ist. Einen Kampf mit Luke würde er wohl nicht überleben. Tja oder er ist wirklich Lukes Sohn und eifert dem Großvater nach. Übrigens lehne ich mich mal jetzt gaaaanz weit aus dem Fenster: Der Vikar ist ein Jedi. Er hütet entweder das Lichtschwert von Luke oder ein Geheimnis. Dies will Kylo Ren unbedingt. Und warum sammelt der gute Sith Relikte? Was plant Serkis ich nenne ihn mal Darth Gollum? Wollen sie Anakin oder einen alten Sithgrossmeister widererwecken?

  10. Lord Damask

    Anakin wiederzuerwecken halte ich nach seinem Auftritt als Machgeist für sehr unwarscheinlich. Ich würde mich über einen schon länger verstorbenen Sith freuen. Das deuten ja auch die Gerüchte bezüglich des Grabes hin, welches Luke angeblich bewachen soll. Aufgrund der Kanonisierung kommen ja eigentlich nur Darth Bane oder Darth Plagues in Frage.

  11. dmhvader

    Darth Plagueis wäre mMn noch logischer, weil er ja sogar zum Kanon der Realfilme gehört – erwähnt von Palpatine in EIII!
    Bane war ja nur in Clone Wars kurz zu sehen, aber immerhin sah man seinen Geist!
    Mir wäre es aber egal, welchen sich Disney ausgesucht hat. Womöglich aber auch keinen von beiden, sondern einen völlig neuen.

  12. Gast

    Wenn ist es Bane. Plagueis wurde im Schlaf ermordet. Da glaube ich jetzt eher weniger das Palpi sich die Mühe gegeben hat ihn würdevoll zu begraben. Bane macht da schon mehr Sinn da er und das wissen wir seit Clone Wars in einem Grab ruht. Im Trailer wird Luke deswegen schon nicht sein weil er der Wächter des Grabes ist. Denke mal er ist deswegen verwirrt/verrückt/ in schlechter geistigen Verfassung da die dunkle Seite auf der Sith Heimatwelt stark ist oder er von Banes Geist geplagt ist. Als Vergleich führe ich Frodo und den Ring auf der ihn ja auch mehr und mehr belastet.

  13. Anakin 68

    @ Xando

    Bitte nutze die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.

    Vielen Dank. 🙂

  14. Gast

    @ Xando

    Eher spielt Sydow einen Charakter als Mentor oder Jedi. Sydow soll ja VORSICHT SPOILER

    Von Kylo Ren getötet werden. Da spricht doch einiges dafür das er auf der hellen Seite steht.

  15. McSpain

    @Improbus Vulpes:

    Nicht wenn die Szene ein Flashback ist. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige