Anzeige

Literatur // News

Mal wieder ein neuer Titel für Timothy Zahns Roman

und ein weiterer Miniteaser zu Riptide

Der neue Roman von Timothy Zahn hat einmal mehr den Titel gewechselt. Wie Sue Rostoni im offiziellen Forum enthüllte, heißt das neueste Werk des Altmeisters nun nicht mehr Hand of Judgment und schon gar nicht mehr Choices, sondern…: Choices of One. Die Folgeromane Decisions of Two und Selections of Three werden da nicht lange auf sich warten lassen…

Kommen wir damit zur zweiten Romanmeldung des Tages: Paul S. Kemp hat einen weiteren, äußerst aussagekräftigen Miniteaser für seinen Roman Riptide veröffentlicht.

“Indeed,” Grandmaster Skywalker said. “The dark side is at work through more than the clones. Be careful, Jaden.”

Riptide wird voraussichtlich im Juli nächsten Jahres erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    … dabei fand ich Hand of Judgment doch als Titel vollkommen in Ordnung. Naja, mit dem anderen kann ich auch leben.

    Klone? Oha. Ich hab langsam genug von Klonen… geklonte Imperatoren, geklonte Kopfgeldjäger, geklonte Sith-Attentäter, geklonte Großadmiräle, geklonte Jedi… hatten wir nicht langsam genug Klone?

  2. Thrawn123

    OmG ich liebe Tim Zahn einfach nur genial das werd ich direkt am ersten Tag auf englisch durchlesen. Danke SWU, dass ihr nach dem ganzen TCW quatsch auch mal wieder was zu richtigem SW rausgebracht habt.

    @ Darth Spiriah

    Ich weiß jetzt nicht genau wann das spielt aber es könnte ja einer dieser Klone sein. Oder ist die Handlung davon nach Fate of the Jedi angesetzt?

  3. Jax Pavan

    @ Darth Spiriah

    Mit den Klonen hast du vollkommen recht!

    Diese Thematik ist vollkommen ausgelutscht. Es ist langsam langweilig wenn jedes Übel das mal besiegt wurde, potenziell als Klon wiederkommen kann. Als nächstes kehrt noch Darth Caedus zurück: Mächtiger und Böser als je zuvor (hoffentlich habe ich keinen Autor jetzt auf eine dumme Idee gebracht^^)…
    Na ja, "Crosscurrent" war grottig, und von "Riptide" erwarte ich auch nichts anderes. Mir egal, ich kaufe es mir erst gar nicht!!!

    Aber wenigstens kommt bald der neue Timothy Zahn raus. Ich freue mich schon gewaltig, er ist einfach der Beste!!!

  4. JM-Talon

    @Thrawn123:
    Glaub mir, die Jungs saugen alles auf, was es an interessanten News gibt. Sie können aber nur bringen, was da ist. 🙂

    Und wenn Lucasfilm anlässlich des in den USA bevorstehenden Staffelstarts zu TCW nur Dinge zu TCW verlauten lässt, dann ist das leider so. 😉

    Was Zahn angeht: lohnt es sich, Allegiance zu lesen? Zahns alte Romane habe ich verschlungen… Mit der NJO habe ich das EU rein romantechnisch leider irgendwie aus den Augen verloren…

  5. Darth Spiriah

    @JM-Talon: Für mich haben sich bisher alle Zahn-Bücher gelohnt – und die spielen derzeit auch alle vor NJO, also in einem Zeitraum, in dem du dich noch auskennen solltest. Treueschwur/Allegiance spielt ja kurz nach der Zerstörung von Alderaan und der Schlacht von Yavin. Ich hielt den Roman für recht kurzweilig und angenehm, da die Hauptfiguren mal imperiale Sturmtruppen sind und keine schwertschwingenden Jedi/Sith.

  6. spaceman1138

    Also Allegiance fand ich super langweilig, Zahn hat seine besten Zeiten hinter sich. Ich freu mich umso mehr auf Riptide, denn Crosscurrents war doch sehr gelungen.

  7. Y Wing Gold1

    Mit den Klonen kann ich euch echt nur Recht geben. Davon gab es schon viel zu viele…

    Der neue Titel von Hand of Judgment ist irgendwie unnötig aber auch ok. Irgendwie klingt es nur, als ob nur einer entscheiden würde und die sind ja eigentlich zu 4. oder 5. (weiß ich nicht mehr so genau :rolleyes: ) Kreativer als Hand of Judgment ist es aber allemal 😀

    @ JM-Talon:

    Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, es gehört sogar zu meinen Lieblingsbüchern.

  8. Darth Spiriah

    @Y Wing Gold1
    Entscheidungen, die einer trifft, können sich auf alle auswirken – auch in einem Team aus 4 oder 5. ^^ Vielleicht ist das damit gemeint.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige