Anzeige

Mando Mondays und weitere Staffeln für The Mandalorian

Ein Interview mit Giancarlo Esposito lässt hoffen!

Derzeit ist viel Los in der Galaxis zum Thema The Mandalorian. Das liegt vor allem daran, dass wir uns auf den baldigen Start der neuen Staffel freuen können! Der Trailer hat die Vorfreude nochmal richtig wachsen lassen und wir sind gespannt auf weitere TV-Spots. Passend dazu beginnt Star Wars ab dem 26. Oktober mit den so genannten „Mando Mondays“.
Jeden Montag wird es dann Neuigkeiten, digitale Inhalte und Merchandising-Ankündigungen zu unserer geliebten TV-Serie geben!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auf der dafür gestarteten Homepage MandoMonday.com sind bereits erste Artikel gestartet und auch tolle Merchandising-Neuigkeiten sind hier zu finden!

Die Zeichen stehen also positiv für die Zukunft! So sieht das auch Schauspieler Giancarlo Esposito. Der als Moff Gideon bekannte Schauspieler sprach mit dem People Magazin über The Mandalorian und die mögliche Zukunft der Serie.

Gideon mitsamt Darksaber

© Lucasfilm / Disney

In einem Interview als Pre-Show zu den Emmys, sprach Giancarlo über The Mandalorian. Dabei deutete er an, dass weitere Staffeln nicht nur wahrscheinlich, sondern auch inhaltlich sehr sinnvoll sind:

Ich denke also, dass diese Serie den Grundstein für die Tiefe und Größe legen wird, die in Staffel 3 und Staffel 4 kommen werden, wo Sie wirklich anfangen werden, Antworten zu bekommen.

Das ganze Interview findet ihr hier: People Magazine.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Nach den Force Friday-Debakeln (2015-2019) rollen sich mir allein beim Namen Mando Monday die Zehnägel auf.
    Allerdings sind diese MMs ja wohl nur Ankündigungen und keine Shoppingevents und Ankündigen konnte Disney ja immer.
    Oder besser: Die Ankündigungen der FFs waren ja immer gelungen… 😉 😉 😉

  2. Kaero

    @SWU:
    "So I think this show is going to lay the ground work for the depth and breadth that’s gonna come in season 3 and season 4, where you’re really gonna start to get answers."

    Breadth ist bei der Übersetzung mit breath (Atem) verwechselt worden.

    Besser wäre als Übersetzung: Ich denke also, dass diese Serie den Grundstein für die Tiefe und Größe von Staffel 3 und 4 legen wird, in denen wir wirklich anfangen werden, Antworten zu bekommen.

    Ist nur ein Vorschlag. 🙂

  3. Dark Yoda FDS

    Was die weiteren Staffeln vom Mando angeht kann ich nur sagen:

    IMMER HER DAMIT!

    Der Mando ist das SW oder besser der Krieg der Sterne, auf den ich seit 2005 gewartet habe. Und was mich ausserdem noch ausserordentlich freut ist die Tatsache, dass ich keine Hiobsbotschaften wie „Regisseurwechsel“ oder „neuer Showrunner“ lesen muss. 😀

  4. loener

    @Kaero:

    Da hast Du natürlich Recht.
    Ich werde das direkt in Deinen Vorschlag umändern, danke für die Adleraugen.

    @CRusko:
    Eine Sonderschicht zur Strafe 😉

  5. Lord Galagus

    Dann hoffe ich mal, dass Hasbro diesbezüglich auch noch mal Gas gibt.

    Dass es bis heute nur dreieinhalb Actionfiguren im klassischen Vintage-Format (3.75″ ) zur Serie gibt, nämlich nur Mando, Cara Dune, Klatoonian Raider (mit Raider AT-ST) und einen Remnant Stromtrooper (der zählt nur halb, da Repaint des Rogue One Stormtroopers), ist echt krass.

    Immerhin die großen Figuren der „Black Series“ erhielten minimal mehr Liebe von Hasbro, wenngleich es nach wie vor unfassbar viele Figuren gäbe, die man hätte machen können. Bisher gab es hier: 2x Mando (normale und spätere Beskar-Rüstung), Cara Dune, Heavy Infantry Mandalorian alias Paz Vizsla und The Child alias Baby Yoda. Darüber hinaus gab es dann noch ein paar Repaints wie IG-11, ein Offworld Jawa und Imperial Deathtrooper und einen nagelneuen Imperial Stormtrooper, der zwar in einer Mando-Verpackung steckt, aber nicht wirklich als Mando-spezifische Figur zählen sollte. Bereits aus Leaks weiß man, dass The Armorer und ein Imperial Incinerator Trooper zeitnah kommen werden, wobei letzterer auch größtenteils nur ein Repaint des regulären Stormtroopers ist. Bei der klassischen Vintage Collection gab es bislang keine Neuankündigungen.

    Ich hoffe sehr, dass Hasbro jetzt liefert. Generell sind die Verkaufszahlen nämlich um Längen besser als bei den Figuren der ST, RO oder SOLO und doch gab es im Verlauf des letzten Jahres relativ wenig. Dass es schon mal keine eigene Toyline für TROS gegeben hat (zum allerersten Mal für einen Film überhaupt), ist ja schon eine sichtbare Reaktion auf die schlechten Zahlen vom Merchandise von TLJ, RO und SOLO. Geht man mal in einen großen Spielzeugladen wie MyToys oder Smyths Superstore, dann stellt man fest, dass die Figuren der Serie eigentlich IMMER vergriffen sind, während sich die Reys, Finns, DJS oder Jyns in den Regalen stapeln. Online findet man die Figuren auch kaum und zahlt schon jetzt Sammlerpreise: Für die eigentlich aktuell für 17,99€ in den Läden befindlichen Mando-Figur der Vintage Collection zahlt man bei eBay irgendwas zwischen 30 und 50€, Amazon ist die Figur fast nie auf Lager.

  6. Kaero

    @loener:
    Danke.
    Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen für CRuskos Strafe. 😆

    Noch zum Thema:
    Eine mögliche Staffel 4 ist noch so weit weg, ich freue mich mal zuerst auf Staffel 2!

  7. KOELSCH

    @Lord Galagus
    Sehr schöne Zusammenfassung des Hasbro Zustands. Den Beskar Mando und den Stormtrooper (beste Version aller Zeiten) konnte ich schon bei einer bekannten Drogeriekette ergattern. War auf der Suche nach MOTU und verwundert, dass die Figuren schon verkauft werden. Hat sich wohl jemand vermüllert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige