Anzeige

Die Macher // News

Margaret Towner gestorben

Die britische Schauspielerin wurde 96 Jahre alt

Margaret Towner ist tot. Die Bühnen- und Filmschauspielerin, die sich als Jira in Star Wars – Die Dunkle Bedrohung ein Denkmal setzte, starb bereits am 10. April im Alter von 96 Jahren.Towner

Margaret Towner wurde am 1. Oktober 1920 in Rio de Janeiro geboren. Margaret lebte bis zu ihrem 5. Lebensjahr in Rio de Janeiro und kehrte dann mit ihren Eltern nach Southhampton in England zurück. 1938 schrieb sie sich an der Royal Academy of Dramatic Art (RADA) ein. Sie hatte jedoch anfänglich Probleme Theaterrollen zu finden, spielte jedoch auch kleinere Rollen im Britischen Film während der 30er und 40er Jahre.
Ihre erste größere Theaterrolle war ihre Beteiligung an der Wanderproduktion „The Bare Idea“, einem von Gordon Sherry geschriebenen Theaterstück über ein Nudistencamp. Mit diesem Stück tourte sie bis 1940, als die nächtlichen Bomberangriffe der deutschen Luftwafffe auf Southhampton eine Fortführung zu gefährlich machten und das Stück abgesetzt wurde. Sie schloss sich daraufhin der Produktion „The Amazing Dr. Clitterhouse“ der Enterainments National Service Association an, bei der sie auch ihren späteren Ehemann Raymond Francis kennenlernte. Sie heirateten und hatten gemeinsam drei Kinder. Margaret pausierte daraufhin, wohl nicht ganz freiwillig, ihre Arbeit als Schauspielerin für mehr als 30 Jahre, um die Rolle der Mutter und Hausfrau zu übernehmen.
Erst nach dem Tod ihres Ehemanns 1987, wendete sie sich wieder der Schauspielerei zu. So spielte sie Rollen in diversen Fernsehserien, wie beispielsweise der beliebten Seifenoper „Doctors“, „Little Britain“ oder auch 2014, mit 93 Jahren, in Ricky Gervaises Serie „Derek“.
Wir Star Wars – Fans kennen sie aber natürlich für ihre Rolle als Jira aus Die Dunkle Bedrohung, in der sie als Marktverkäuferin mit dem jungen Anakin Skywalker befreundet ist und ihn vor einem kommenden Sandsturm warnt. Wie der Nachruf ihrer Tochter zeigt, war sie sich der Popularität von Star Wars vor ihrem Treffen mit George Lucas gar nicht bewusst, freute sich aber über die positiven Reaktionen auf ihre kleine Rolle, besonders über die ihrer Enkelkinder. Aber auch die Fans schlossen sie direkt in ihr Herz und wurden scheinbar auch nicht müde, sie noch bis kurz vor ihrem Tod in ihrem Haus in Twickenham zu besuchen.

Jira
Margaret Towner als Jira in Die Dunkle Bedrohung

Tyularik

Als Kind der Special Editions und der Prequels, stieß er 2017, während der Hochphase der Sequels, zum Team. Wenn er nicht gerade Padawane in Bayern ausbildet oder seinem Eremitentum mit einem guten (Legends-)Buch frönt, widmet er sich den Themen Gaming und Pen-&-Paper-Rollenspielen.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Ach herrje, das ist traurig. Sie war eine der liebenswertesten Nebendarstellerinnen, an die ich mich jemals erinnern konnte. Als Abschied und Erinnerung hier eine Deleted Scene namens "Fairwell to Jira", die es damals nicht in den Endschnitt von TPM geschafft hatte:

    https://youtu.be/Yl6liXN57To

    Fairwell, Jira! 😥

  2. Echo89

    Ruhe in Frieden…

    Kleine Nebenrollen, so wie ihre, sind das Salz in der Suppe von Star Wars!

  3. Lightsabersword

    Ruhen Sie in Frieden Margaret Towner, wenn ich Episode 1 sehe werde ich mich stets an Sie erinnern. 🙂 96 ein Alter was nicht jeder erreicht, der "Ruhestand"von Erden sei Ihnen daher mehr als vergönnt, ein Mensch kann kaum mehr erreichen an Lebensspanne, ich hoffe Sie hatten eine schöne Zeit auf Erden und werden immer in Erinnerung behalten.

    Für mich sind Sie so in etwa so wie Anakins Großmutter, die immer ein offenes Ohr für ihn hatte und ihm das Sklavendasein erträglicher machte. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige