Anzeige

Mark Hamill bestätigt früheren Spoiler der abgetrennten Hand im Weltraum

Und deutet auf einen Schwertkampf in Episode VIII hin

In einem Interview mit The Sun bestätigt Mark Hamill einen der frühesten Spoiler zu Das Erwachen der Macht. Damals hieß es, dass die erste Szene des Films aus einer im Weltraum treibenden Hand besteht, die Lukes altes Lichtschwert festhält. Eifrige Spoilerleser werden sich sicher noch daran erinnern können.

Mark Hamill sagt nun darüber folgendes:

Ich habe angefangen die… ich werde die Websites nicht nennen, aber ich habe angefangen die Leaks zu lesen und dachte mir „Mann, ihr liegt so daneben“. Aber dann, eines Tages las ich die ersten 15 Minuten des Films, und das stimmte alles ganz genau. Ich kann euch nun sagen, dass die Eröffnungsszene von 7, dass das erste, das ins Bild kam, eine abgetrennte Hand mit einem Lichtschwert war, die in die Atmosphäre eintritt. Und dann brennen die Hand und die Knochen weg und das Schwert schlägt auf die Oberfläche von Jakku ein. Und dann kommt diese Alienhand, keine Ahnung ob es Maz‘ Hand war, aber es war eine Alienhand, die dann das Lichtschwert aufsammelt und dann geht der Film weiter so, wir ihr es gesehen habt.

Eine weitere nette Aussage tätigt Hamill im Hinblick auf Episode VIII als ihm die Frage gestellt wird, ob Luke Skywalker weiter an seinen Schwertkampffertigkeiten für einen Lichtschwertkampf gearbeitet hat.

Nun, ich habe eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben… aber es ist möglich.

Das komplette Interview könnt ihr euch hier in Bild und Ton zu Gemüte führen:


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. Kyle07

    Zum Glück kam das mit der Hand doch nicht vor. Allein die Vorstellung kann den gesamten Film zunichte machen.:D

    Da bleibt nur die Frage, ob die Herkunft von Luke’s Lichtschwert in beiden Fassungen diegleiche ist. Sprich, wie es denn Bespin überhaupt verlassen hat.

  2. George Lucas

    Und wie ich mich an dieses Gerücht erinnern kann. Ich bin heilfroh, dass sie diese Idee nicht realisert haben. Ich wüsste nicht, in welchem Universum so etwas funktionieren sollte. Vor allem mit Blick auf die Kontinuität: Lichtschwert fällt den Schacht von Cloud City hinunter… Lichtschwert schwebt im All! Ja klar.

  3. Frankthetank

    Wäre interessant gewesen aber auch irgendwie seltsam. Wenn da so eine Zombiehand mit Lichtschwert verbrennt, während sie auf den Boden fliegt. Ich glaube auch nicht dass, das Lichtschwert DAS unbeschaded überstanden hätte xD. Es sei denn es hatte von Maul Falltraining….

  4. George Lucas

    Vor allem denke ich nicht, dass eine abgetrennte, verbrennende Hand ein Bild ist, mit dem man eine neue Trilogie eröffnen sollte 🙂

  5. Kanan Kenobi

    Oh, da haben wir aber Glück gehabt, dass dieses Konzept noch geflogen ist. Das wäre doch ein ziemlich makaberes Bild gewesen, um einen Film zu eröffnen.

  6. TedSolo

    Bloß gut das sie von den Anfang mit Lukes abgetrennter Hand Abstand genommen haben. Hätte mir nicht gefallen. Ich finde es gut, wie es jetzt ist.

  7. Jaxxon

    Es wären der Zufälle einfach zuviel gewesen, warum fällt das Schwert ausgerechnet auf Jakku ?
    Neben der Tatsache das Han Solo mit seinem Frachter ebenfall in der Nähe herumfliegt wäre das too much und unglaubwürdig gewesen.

  8. DrJones

    Ich hätte diesen Anfang sehr gemocht. Ein kleiner Prolog. Erinnert mich auch entfernt an die Szene in 2001: A Space Odyssey. Die Szene, wo der Frühmensch den Knochen hochwirft.

  9. Lill Maroo

    Na das wäre jetzt aber zu skuril. Wie sollte denn eine abgetrennte brennende Hand mit Lichtschwert von Cloud City durchs All nach Jakku kommen?

    Die Frage, ob Luke Skywalker weiter an seinen Schwertkampffertigkeiten für einen Lichtschwertkampf gearbeitet hat setze ich mal voraus. Die eigentliche Frage müsste ja lauten, ob Mark Hamill sich für die Rolle für EP 8 im Training für ein Lichtschwertkampf befindet. 😀
    Ich fürchte selbst da greift die Verschwiegenheitsverpflichtung. Wir müssen wohl in den nächsten Monaten auf eindeutige/zweideutige Bilder warten. Oder halt auf den Film.

    @ Doc
    „2001: A Space Odyssey“

    Hab ich mir letztens erst wieder angesehen. Einfach nur fantastisch der Film.

  10. Lord Galagus

    Puhh.. zum Glück wurde das nie verwendet. Abgesehen davon, dass es schon ein ziemlich makaberer Start gewesen wäre, wenn man eine abgetrennte Hand im All schweben sieht. Aber auch rein logisch betrachtet, macht das doch überhaupt keinen Sinn. Wäre es nur das Lichtschwert, könnte ich damit vielleicht noch leben, weil es nicht bedeutet, dass es direkt von Bespin kommt, sondern auch von einem Schiff kommen könnte, aber die Hand hätte impliziert, dass es 30 Jahre lang im All herumgeirrt ist, um dann irgendwie von Bespin nach Jakku zu kommen.

    1.) Selbst wenn es irgendwie aus Cloud City gefallen wäre… hätte es dann nicht in der Atmosphäre von Bespin landen müssen? Klar, Bespin ist ein Gasriese, aber offensichtlich hat er eine Gravitation, warum fällt Luke sonst nach unten? Fällt man dann dadurch und die Gravitation zieht nur in eine Richtung?

    2.) Wie kann sich ein Gegenstand im All fortbewegen, wenn es keinen Antrieb hat? Klar, Planeten oder sogar Meteoriten bewegen sich auch im All. Aber ihre Bewegungen haben in der Regel einen Startschuss (z.B. eine Explosion oder die Gravitation eines größeren Körpers). Was hätte denn diesen Anschub bei Hand und Lichtschwert erzeugt?

    3.) Selbst wenn wir 1.) und 2.) ignorieren oder irgendwie wegargumentiert bekommen und sagen, dass es irgendwie passiert ist, dass die Hand und das Schwert es geschafft haben, der Gravitation von Bespin (oder einem der anderen Planeten des Systems) zu entkommen und in den Weltraum zu kommen und es auch möglich ist, dass sich Gegenstände in dieser Space-Fantasy-Galaxis im Vakuum bewegen können (da es dort ja auch Sound und Explosionen gibt, scheint es ja kein 100%iges Vakuum zu sein), dann gibt es immer noch die räumliche Komponente, denn auch im neuen Canon sind Bespin und Jakku keineswegs Nachbarn. Mit was für einer Geschwindigkeit hätte die Hand denn durch das All heizen müssen, damit es nur 30 Jahre von Bespin nach Jakku braucht? Von der Erde zum Nachbarplaneten dauert es MIT Antrieb schon etwa ein Jahr…

    Hier die Galaxiskarte aus der illustrierten Enzyklopädie von TFA als Referent:
    http://images-cdn.moviepilot.com/images/c_scale,h_1200,w_900/t_mp_quality/qrtcodvdydqiyqpth9s2/star-wars-new-galaxy-map-reveals-why-starkiller-base-is-so-dangerous-the-galaxy-circa-t-729227.jpg

    –> Man sieht, dass u.a. Takodana auf dem Weg zwischen Bespin und Jakku liegt. Warum ist die Hand dann nicht direkt bei Maz vor der Tür gelandet? 😉

    … ach wisst ihr was, warum macht man sich diese Gedanken überhaupt? Die Macht wusste schon 20 Jahre vor Reys Geburt, dass sie irgendwann auf Jakku sein wird und dieses Schwert erhalten soll. Die Macht kann alles 😉

  11. JB007

    Die Hand hätte man doch noch ideal als Werbeträger nutzen können.
    Geschmeidige Finger trotz all der Zeit im Weltraum dank Nivea.
    Und dazu noch eine Omega-Armbanduhr, die immer noch exakt läuft.
    Dass es Maz Kanata hätte sein sollen, die das Lichtschwert auf Jakku in die Hand nimmt, wäre aber unlogisch. Was hat sie mit Jakku zu tun?
    Aber man hätte ja die Szene ausbauen können. Erst sieht man die Hand… und dann geht die Kamera langsam zurück und man sieht die Schlacht von Jakku im vollen Ausmaß. Ein Schiff streift die Hand, die dadurch Jakku näher kommt und in die Atmosphäre fällt. Da hätte man schön mit Größenverhältnissen spielen können.
    Ich glaube aber nicht, dass in der jetzigen Version das Lichtschwert irgendeinen Kontakt zu Jakku hatte. Wie ist Maz Kanata also an das Teil mit oder ohne Hand gekommen? Eine gute Frage für ein anderes Mal 😀

  12. DerAlteBen

    @Lord Galagus:

    Gute Gegenargumente. Habe gerade nachgesehen und zu meinem großen Erstaunen festgestellt, dass Gasriesen sogar eine beträchtliche Gravitation haben. So beträgt beispielsweise die Fallbeschleunigung bei Jupiter immerhin 24,79 m/s² und ist somit fast dreimal so hoch wie die der Erde.

    Lukes Hand wäre demnach mit absoluter Gewissheit in Richtung des Planetenkerns von Bespin gefallen. Ich nehme einmal an, dass man aufgrund dieser Unlogik die Szene verworfen hat.

  13. George Lucas

    @ DrJones:

    – “ Erinnert mich auch entfernt an die Szene in 2001: A Space Odyssey. Die Szene, wo der Frühmensch den Knochen hochwirft.“

    Nice 🙂 Trotzdem, auch eine geniale Anspielung will ich nicht um jeden Preis in einem Film haben. Aber wer weiß. Luke kann sein Lichtschwert auf Ahch-To immer noch in die Luft schleudern, und dann wird es mittels eines abenteuerlichen Schnittes zum Vorschlaghammer 😉

  14. Jaxxon

    @Lord Galagus & DerAlteBen

    ähm also, Star Wars und physikalische Gesetze passen ja nicht wirklich zusammen oder ?
    Ich meine wieviel Gravitation hat schon so ein Asteroid in dem ein Wurm lebt und in dessen Maul man so rumspazieren kann ohne Raumanzug nur mit Atemmaske 😀

  15. TedSolo

    Ich würde mich sehr freuen Mark wieder in einen Lichtschwertkampf zu sehen. Es muss ja nicht allzu dolle sein aber von der Art her ähnlich der in TFA oder ANH. Ok ANH war schon ein bisschen starr.

    Hamill dürfte es auch sicher packen, ich mein sogut wie er derzeit ausschaut ist der Hammer. Und seine positive Energie die er derzeit in Interviews versprüht ist einfach toll :).

  16. MasterOfForce

    Das hätte die Altersfreigabe für den Film zu sehr beeinflusst, weshalb man sich dagegen entschied.

  17. Jaxxon

    naja Chrisopher Lee hat schon gezeigt, daß man trotz hohem Alter noch ansehnliche LS Duelle darbieten kann (auch wenn ein wenig CGI im Spiel war)

    Denke Mark Hamill bekommt das schon hin 😉

  18. TedSolo

    @Jaxxon

    "naja Chrisopher Lee hat schon gezeigt, daß man trotz hohem Alter noch ansehnliche LS Duelle darbieten kann (auch wenn ein wenig CGI im Spiel war)

    Du meinst ein Stuntdouble, wo Lee sein Kopf drauf gesetzt wurde und per CGI in einklag gebracht wurde ;). Aber soweit ist es mit Hamill zum Glück noch lange nicht wie ich denke.

  19. Xando

    Ich bin Fan von George Lucas, Mark Hamill und Darth Vader- ich freue micht auf das Lichtmetzgern!

  20. STARKILLER 1138

    Hoffentlich haben die auch irgendeine andere glaubhafte Geschichte parat, wie Maz an das Schwert gekommen ist … und wenn es einfach banalerweise von einem Uggnaught in der Wolkenstadt gefunden und via Holo-bay an Maz verkauft wurde. Besser als dieses Szenario. Ich bin auch ziemlich froh, dass dies nicht so gekommen ist.

  21. OvO

    @MOF:

    „Das hätte die Altersfreigabe für den Film zu sehr beeinflusst, weshalb man sich dagegen entschied.“

    Wohl kaum. Wenn das FSK dadurch gestiegen wäre, hätte man es halt weniger brutal gezeigt. Solch eine Entscheidung trifft man eigentlich nur aus inhaltlichen Gründen, die man hier aber wohl nicht mehr erläutern muss. Ich erinnere mich noch daran, als der Spoiler hier zu lesen war. Eine sehr witzige wie auch aberwitzige Zeit. 😆

  22. TedSolo

    @OvO

    Dein aktuelles Profilbild passt ja auch gerade sehr gut zur news :lol:. Erstmal dran gewöhnen.

  23. Lightsabersword

    Ich hätte die Szene schon cool gefunden zum Anfang, es hatte gleich die Verbindung zu der Saga besser wieder aufgezeigt und wäre auch bisl schaurig gewesen, der Anfang hätte mir gefallen, ob es aber Sinn macht steht auf einem anderen Blatt. Sicherlich nicht, denn Anakins Lichtschwert war auf Bespin in Cloud City verloren gegangen, wieso sollte es dann ausgerechnet nach Jakku gelangen. Und dann hätte Maz dort auch überhaupt keinen Sinn gemacht wohl aber dieses Schrottsammleralien was BB-8 eingefangen hatte. Durch Verkauf und Handel ist es dann auf Takodana gelandet, aber 30 Jahre hätte es durch den Weltraum geschwebt, das klingt wirklich absurd, die Hand hätte dann doch schon lange nicht mehr da sein dürfen oder?
    Also an sich finde ich so eine Szene zum Anfang klasse, aber es hätte halt keinen Sinn gemacht, sonst gerne.
    Diese Szene hätte ich mir gut als Deleted Szene vorstellen können, macht nicht wirklich Sinn ist aber schön anzuschauen.

  24. DrJones

    @Light
    Your highness…

    “ Anakins Lichtschwert war auf Bespin in Cloud City verloren gegangen, wieso sollte es dann ausgerechnet nach Jakku gelangen. “

    Das ist der Weg des Schicksals. Stell ihn Dir vor als einen unsichtbaren Weg, den der Held nur noch beschreiten muss – mit allen damit verbundenen Strapazen natürlich.

    @Lill

    Ja richtig, 2001 ist ein ganz besonderer Film. 🙂

    @George Lucas

    Du hast schon Recht. Wie nett so ein Zitat auch wäre, es würde SW ein Srück weit die Eigenständigkeit rauben. Sie hatten z. B. mit den Rhataren ein Zitat an „Raiders“ gebracht, die Szene mit dem rollenden Felsen. Jetzt sehe ich in der Szene nur noch Indy, was mich aus SW etwas rausreißt.

    @TedSolo

    Wir werden Luke sehen, wie er wieder das Lichtschwert schwingt. Wie er missmutig auf Rey und das Schwert starrte, wird er sich damit allerdings Zeit lassen, was die Wirkung noch verstärken dürfte. Luke ist ein Einsiedler. der selbst der Welt des Spirituellen den Rücken gekehrt hat, mEn.

  25. TedSolo

    @Doc

    „Sie hatten z. B. mit den Rhataren ein Zitat an „Raiders“ gebracht, die Szene mit dem rollenden Felsen. Jetzt sehe ich in der Szene nur noch Indy, was mich aus SW etwas rausreißt.“

    Seitdem ich davon, vor ein paar Wochen erfuhr, geht es mir wie dir. Sehe da auch nur noch Indy in der Szene :D.

    „Wie er missmutig auf Rey und das Schwert starrte, wird er sich damit allerdings Zeit lassen, was die Wirkung noch verstärken dürfte.“

    Wie beim vorletzten „Force for change“, wo Hamill die ganze Zeit wie eingeforen ist und nichts sagt? Ja genau in die Richtung sollte EP 8 gehen, wo Luke die ganze Zeit auf sein altes Schwert starrt und eine kleine Träne runterkullert und nichts sagt 😀 😀 :D.

    Sry musste sein 😉 :D.

  26. DrJones

    @Ted

    " Wie beim vorletzten "Force for change", wo Hamill die ganze Zeit wie eingeforen ist und nichts sagt? "

    Ach deswegen! Ach so! Habe ich gar nicht kapiert, dass er da die Finalszene aus TFA nachspielte. Geniale Idee! 😀

    Ich frage mich, was wohl Lukes erstes Wort sein wird in EP 8…

  27. Pat Nightwalker

    Das wäre irgendwie makaber gewesen… :-/ 😉

    Es hat mich ein wenig an das Cover von „Der Todeskreuzer“ und ein Stück an „Darth Scabrous“ erinnert:

    http://www.starwars-union.de/literatur/Der_Todeskreuzer_von_Joe_Schreiber/3-442-37560-6/
    http://www.starwars-union.de/literatur/Darth_Scabrous/3-442-37938-5/

    Aber auch an Starkiller aus TFU in dem Kapitel, wo er im Weltraum herumschwebte und von einem Droiden aufgefangen wurde.

    Aber stellen wir uns mal den Trailer von TFA vor:
    Statt der Wüste der Weltraum.
    „Es gibt ein Erwachen…“
    Die Hand schwebt langsam von links nach rechts.
    „Spürst Du es…“

    Irgendwie wirklich komisch die Vorstellung, würde wohl eher zu so etwas wie dieser „Alien (vs. Predator)“-Reihe oder anderen Sci-Fi-Mainstream passen. 😉

  28. TedSolo

    @Pat Nightwalker

    Ich hätte den Anfang mit Hand auch sehr makaber gefunden, mal ganz von der Alterseinstufung abgesehen.

    @Doc

    "Ach deswegen! Ach so! Habe ich gar nicht kapiert, dass er da die Finalszene aus TFA nachspielte. Geniale Idee! *großes Grinsen*"

    Hehe ja so ungefähr :D.

    "Ich frage mich, was wohl Lukes erstes Wort sein wird in EP 8…"

    Da Luke warscheinlich das erste Wort in EP 8 sagen wird (da Cliffhänger), und in TFA das erste Wort "this" war tippe ich bei EP 8, das Luke sein erstes Wort "is" sein wird. In EP 9 dann "a" und falls er bis 10 überlebt "trap" :D.

  29. DrJones

    @Pat

    Der war gut! 😀 Aber im Ernst: Ich stelle mir die ganze Zeit vor, wie Luke spricht und was er sagen könnte.

    @Ted

    „…das Luke sein erstes Wort „is“ sein wird. In EP 9 dann „a“ und falls er bis 10 überlebt „trap“ “

    Hihihihi! :DGar nicht mal so abwegig. Stell Dir vor, was das für eine Spannung erzeugt, wenn Luke das zudem noch flüstert: „It’s a trap!“ und er schielt so zur Seite.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige