Anzeige

Die Macher // News

Mark Hamill erhält seinen Stern auf dem Walk of Fame

nun ist er ein echter "Sky"-Walker

Mark Hamill

Nach den eher unschönen Neuigkeiten der letzten Tage wurde es mal wieder Zeit für etwas Erfreulicheres, und die Seite Star Wars Reporter liefert promt Entsprechendes.

Bei der Verkündung vor ein paar Stunden wurde enthüllt, dass Mark Hamill den begehrten Stern auf der berühmten Hollywood-Attraktion erhält.

Mark steht auf der Liste in der Kategorie Film, die ebenso seine Kollegen Jack Black, Kirsten Dunst, F. Gary Gray, Jeff Goldblum, Jennifer Lawrence, Gina Lollobrigida, Minnie Mouse, Nick Nolte und Zoe Saldana beinhaltet..

Die Ankündigung gibt es auch in Bild und Ton.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir meinen: Hoch verdient und längst überfällig. Gückwunsch, Mark.

Besten Dank an Florian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Reichlich spät, hätte er in den 80ern schon bekommen können/sollen. Aber besser spät als nie. Meinen Glückwunsch!

  2. Rieekan78

    40 Jahre zu spät 🙂
    Der Mann ist Luke Skywalker, mehr fame geht jawohl nicht…

  3. Pepe Nietnagel

    Hat Mark auch verdient. Bester Cameo in einem "Star Wars Film" … 😀

  4. Knubbel

    Herzlichen Glückwunsch an Mark! Ich gönne ihm das so!
    Und dann auch noch zusammen mit Minnie Maus! – der Frau vom Chef 😀
    Und Jeff Goldblum – der den Stern auch redlich verdient hat.

  5. Echo89

    Absolut zurecht!
    Mark Hamill hat als Luke Skywalker Filmgeschichte geschrieben. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

  6. George Lucas

    In meiner ganzen Zeit als Fan habe ich nicht einmal darüber nachgedacht, ob Mark dort schon einen Stern hat oder nicht. Und nun frage ich mich: JETZT ERST?! 🙂

  7. Darth Jorge

    Ich freue mich ja auch für ihn, aber wenn man bedenkt, dass Zoe Saldana gleichzeitig einen Stern bekommt, frage ich mich, welche Bedeutung diese "Ehrung" überhaupt hat…

  8. George Lucas

    Ich glaube, dass Mark den Walk of Fame ehrt, und nicht umgekehrt.

  9. Anakin 68

    Natürlich freue ich mich auch für Mark, muß aber ebenso wie Darth Jorge die Bedeutung dieses Sterns hinterfragen. Dies allerdings weniger durch die Ehrung Zoe Saldanas, sondern eher, weil dort auch der orangefarbene Präsidentendarsteller Donald T. verewigt wurde.

  10. McSpain

    @Topic:

    Für seine Leistung in TFA völlig zurecht.

    @Jorge

    Gibt es nicht die Regel, dass es nicht darauf ankommt ob man einen Stern hat sondern wo dieser Stern liegt? Hörte mal so eine Geschichte, dass Mike Myers seinen am unschönen Ende vor einem Sexshop bekommen hat.

  11. George Lucas

    Naja, mehr als Fotomotiv für Touristen ist dieser Walk doch eh nicht.

    @ Anakin68:

    Und die Rolle spielt er nicht mal gut 🙂

  12. MaYo

    Congratulations, Mark!

    Wohlverdient!

    @Steven xixor113

    Sie drehen EP IX nicht im All. Das war nur eine von Xmodes Ideen. 😉

  13. steven Xixor113

    Herzlichen Glückwunsch Luke Skywalker, Darth Bane. 🙂

    @MaYo

    “Sie drehen EP IX nicht im All. Das war nur eine von Xmodes Ideen.“

    Ach so, wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.

    Xmodes Idee gefällt mir. 🙂

  14. Deerool

    @MaYo
    "Sie drehen EP IX nicht im All. Das war nur eine von Xmodes Ideen.“"

    Nicht ganz, tatsächlich stammt die Idee von Colin Treverrow. Er brachte das vor knapp einem Jahr mal zur Sprache, dass er gerne IMAX Shots aus dem echten Weltraum verwenden würde und fragte wohl eher scherzhaft nach. Eine Antwort erhielt er nicht,:D aber er weiß von IMAX Aufnahmen aus dem Weltraum für andere Projekte. Allerdings wurde so etwas noch nie für einen Kinofilm verwendet.

    http://www.cinemablend.com/new/Director-Star-Wars-Episode-IX-Wants-Shoot-Actual-Space-109307.html

  15. MaYo

    Ich lese gerade dass Carrie Fisher einen inoffiziellen Stern auf dem Walk of fame hat, erstellt von einem treuen Fan. Tolle Aktion. Ihr Stern ist mittlerweile schon zu einem kleinen Pilgerort geworden.

    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18509437.htm

    Sie hätte aus meiner Sicht auch einen offiziellen Stern verdient. Fisher war nach der OT Zeit ähnlich erfolgreich wie Mark Hamill. Also mehr Nebendarstellerin, aber in einigen guten und bekannteren Filmen. Und zuletzt wieder im SW Megafranchise. Ja, ein Stern für sie wäre sicher angemessen gewesen. Vielleicht versetzen sie den Fanmade-Stern ja noch vom Randbereich auf den offiziellen Walk. Das wäre fair. Carrie wäre dann der besondere Stern unter vielen – ganz wie in ihrem turbulenten Leben.

    @Deerool und steven Xixor113

    Finde ich ja cool diese Idee. 🙂 Diese tlw. richtige Info ging leider in Xmodes sonstigem Trallafitti etwas unter. 😉

  16. VoiVoD

    Inflation – schon seit einigen Jahren.

    Wer nicht bei 3 auf dem Baum ist, erhält ’nen Stern.

  17. TiiN

    Jeff Goldblum hatte noch keinen Stern auf dem Walk of Fame? Das ist ja heftig!
    Naja viel Aussage hat dieses Ding sowieso nichtt …

    Trotzdem freut es mich auch für Mark. War er mit seiner Schauspielkarriere doch schon viele Jahre sogut wie durch und nun erlebte er erst mit Kingsman und jetzt mit Star Wars nochmal so ein Comeback. Synchronsprecher hin oder her.

  18. fastcooljosh

    Warum hat eigentlich George Lucas keinen ? Will der das nicht ?

    Der mag ja Hollywood nicht sonderlich……….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Im Mai 1999 stellte sich John Williams in einem StarWars.com-Fanchat den Fragen der Episode-I-hungrigen Fangemeinde.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Interview

06/05/1999 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige