Anzeige

Mark Hamill spricht über Star Wars: Das Erwachen der Macht

und macht Andeutungen zur Zukunft

Vergangene Woche war Mark Hamill in Oxford zu Gast, wo er über eine Stunde lang Fragen nicht nur zu Star Wars beantwortete. Einen Mitschnitt davon gibt es inzwischen auf YouTube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Naja, es ist ja nicht wirklich überraschend dass Rey eine Skywalker ist. Dass die Saga die Familiengeschichte der Skywalkers ist, wurde ja bereits vor längerem von Kennedy bestätigt. Und da Rey die Hauptfigur der ST ist lag das nahe.

  2. Frostsun666

    Nachdem Daisy Ridley schon gespoilert hat, von wem Rey NICHT abstammt, würde mich nicht wundern, wenn es irgendein anderer vorher schon ausplappert. Anscheinend sind die Sicherheitslecks dieses mal größer 😀

  3. L0rd Helmchen

    Mir wäre es lieber wenn Rey keine Skywalker ist.

    Es fing mit der Erschaffung der Skywalker an, durch die dunkle Seite und sollte mit Luke auf der hellen Seite enden.

    Wäre ein Kracher wenn Luke,Leia und Ben sterben würden,damit die Galaxis endlich ihren Frieden bekommt und das Gleichgewicht der Macht hergestellt wird.
    Jedi und Sith nutzen die Macht doch nur aus und es wird immer eine Partei mit Übergewicht geben.
    Wie soll man sonst das Gleichgewicht wiederherstellen wenn beide Partein nicht verschwinden?!

  4. Gast

    @ Snakeshit

    Ja genau, diese Andeutung damals von ihr. Habe ich mit auch gedacht, als ich hier gelesen habe.

  5. Kyle07

    Bin kein Fan der Rey-Skywalker-Theorie.:D Aber diese wird hier (laut der News zumindest) nicht bestätigt. Hamill will hier extra für Spekulationen sorgen. Denn in TFA war Han so eine Art Vaterfigur für Rey. Diese Rolle könnte nun Luke als Meister übernehmen. Nur weil Rey zu Luke als erfahrenen Meister und vllt. auch als Ersatz-Papa aufsieht, muss dies immer noch nicht bedeuten, dass Luke auch der biologische Vater ist.

    Falls Rey doch eine Skywalker ist … dann sehe ich schon Fan-Special Editions kommen, welche nachträglich die Haare von Rey rot färben werden. Wegen Mara Jade und so.:p 😆

    @ Grausamer Ewok: Ja, Kennedy hat bestätigt, dass die ST eine weitere Skywalker-Geschichte ist. Aber ich habe mir letztens dazu gedacht, dass dies dennoch keine Bestätigung ist wer Rey ist. Denn auch nach jetzigem Wissensstand haben wir bereits eine Skywalker-Geschichte. Diese handelt von Luke Skywalker und Ben Solo. Bitte hängt euch an dem „Solo“ nicht auf. Es ist nur ein Nachname. Dennoch ist Ben ein vollwertiger Nachfahre der Skywalker-Familie. Wenn er dies nicht ist, dann sind Luke und Leia ebenfalls nur „Halb-Skywalker“.;)

  6. DrJones

    Hamill sagte "in einer ENTSPRECHENDEN Beziehung", was alles heißen kann oder auch nichts. Witzig, wie Hamill hier auf der Klaviatur der Gerüchteküche spielt. Er sollte nicht vergessen, die Küchentür zu schließen, denn es ist windig (in Dubrovnik). 😀

  7. Kyle07

    @ McSpain: Musste zwar Googeln was du meinst. Dann sah ich das du auf Padmes familären Wurzeln anspielst.:D

    @ DrJones: Ich sehe es auch so. Hamill spielt mit uns. Wir wissen nicht mehr als davor.

  8. George Lucas

    @ L0rd Helmchen:

    – „Es fing mit der Erschaffung der Skywalker an, durch die dunkle Seite und sollte mit Luke auf der hellen Seite enden.“

    Die Skywalkers wurden durch die dunkle Seite erschaffen? Also zumnidest bei Anakin stimmt das nicht. Der wurde von den Midichlorianern als Reaktion auf Darth Plagueis´ Experimente erschaffen.

  9. Kyle07

    @ George Lucas: Was aber wieder Legends ist.;) Und selbst wenn es nicht Legends wäre, hätte damals GL (nicht du ;)) diesselbe Vorstellung gehabt bzw. die des Romans geteilt?

    Ansonsten wären aber Plaigus‘ Experimente als Dunkel anzusehen oder etwa nicht?

  10. Darth PIMP

    Ich meine, dass seine Aussage eher bedeuten könnte, dass Rey nicht seine Tochter ist. Sonst hätte er die Anspielung gleich gelassen und er hätte einen Maulkorb verpasst bekommen, was das betrifft.

    @GL

    Das ist nur EINE Theorie. 😉

  11. DrJones

    @Kyle07

    Wahrscheinlich hat Hamill einfach zu lange den Joker gespielt… 😀
    Ich nehme es ihm nicht übel, dass er mehrdeutige Anspielungen macht. Letztendlich nimmt er mit einem verschmitzten Lächeln ein wenig den Wahnsinn aus dem ganzen Hype um EP VIII.

    @George Lucas

    Ich bin nicht Legends- oder EU-versiert. Welche Experimente sind das bitte?

  12. Pepe Nietnagel

    Naja, funktioniert eine Star Wars Trilogie eigentlich ohne einen "guten Skywalker"? Von daher wird schon ein Skywalker auch in den Episoden VII bis IX dabei sein und da man Finn ausschließen kann, bleibt doch außer Rey nicht mehr viel übrig.

    Gleichzeitig hat doch auch Rey ihre Fragen zu ihren Eltern, die sie ausgesetzt hat. Also das sieht doch ziemlich passend aus.

    Und was man auch mal anmerken muss: Episode VII hat ja mehr Fragen augeworfen, als beantwortet. Gleichzeitig hat man nur noch zwei Filme, um das alle irgendwie lösen zu können. Von daher muss eigentlich auch Episode VIII ein paar Antworten liefern 😉

  13. Kyle07

    @ Pepe Nietnagel: Einen guten Skywalker haben wir ja noch: Luke. Der ist noch nicht weg vom Fenster.;)

  14. Neutrum

    Ich frage mich warum es da überhaupt eine Rey-Skywalker Theorie braucht. Wenn das Lichtschwert zuerst Anakin Skywalker gehört hat, später seinem Sohn Luke und als nächstes eine Verbindung mit Rey sucht, dann ist das schon ein sehr starker Hinweis dass Rey eine Skywalker ist.

  15. George Lucas

    @ DrJones:

    Ich bin auch nicht EU-versiert, aber gehört habe ich dass Midichlorianer mit der Erschaffung Anakins auf Plagueis´ Experimente mit Leben und Tod reagiert haben. Ich wusste allerdings nicht, dass dies bereits zu den Legend gehört.

    Vielleicht wird ja auch garnicht mehr darauf eingegangen. Vor einer ganzen Weile gab es hier mal die Diskussion, dass die Skywalkers tatsächlich auf Plagueis zurückgehen, und dass sich somit die dunkle Seite in den Skywalkers von Generation zu Generation fortsetzt. Wäre eine interessante Sache, die auch Bedeutung für Rey haben könnte. Wenn sie eine Skywalker ist, trägt auch sie die dunkle Seite in sich; wenn sie keine Skywalker ist, ist sie vielleicht die wahre Auserwählte, bzw. Yodas "andere Hoffnung". Wurde Anakin von Plagueis erschaffen, und Rey von den Midichlorianern?

  16. Pepe Nietnagel

    @ Kyle07:

    Das ist natürlich richtig. Wir haben Luke und Ben ist natürlich auch ein Teil der Skywalker-Familie.

    Die Gegenfrage ist dann: Wer sind Reys Eltern? Wie passt das alle sinnvoll in die Geschichte?

    Wenn Reys Eltern nichts mit der Story zu tun haben, ist ihre Enthüllung in Episode VIII oder IX doch auch langweilig. Gleichzeitig taucht die nächste Frage auf, ob Luke an dem komischen Jedi-Kodex aus den Prequels festgehalten hat. Mit anderen Worten: Lässt Disney Luke eine 60jährige Jungfrau spielen? Da ist doch der nächste Shitstorm nicht weit.

    Gleichzeitig hätte Luke als Vater auch ziemlich potential.

    – Warum soll Rey sich Luke anvertrauen, nachdem ihre Eltern sie ausgesetzt haben?
    – Was passierte mit Reys Mutter und Lukes Ehefrau?
    – Wir hätten wieder eine Verwandschaft zwischen Helden (Rey) und Bösewicht (Kylo)
    – Wir hätten eventuell ein Motiv, warum Kylo die Jedis verraten hat und eventuell Rey töten wollen oder ausgesetzt hat.

    Ich denke, dass eine Vaterschaft von Luke für die Geschichte viel mehr Möglichkeiten offenbart.

    Und das Thema der Wissensweitergabe von Vater zu Sohn bzw. Tochter wäre auch ganz interessant. Gab es ja so auch noch nicht. Und bei Han und Ben hat das ganze jetzt nicht so wirklich funktioniert.

  17. SF0706

    Schon als der Cast für Episode 7 bekannt gegeben wurde und ich Daisy Ridley gesehen habe, war ich mir sicher, dass sie entweder die Tochter von Luke oder von Han/Leia ist, da sie rein optisch schon ein ähnlicher Typ ist wie Carrie Fisher und Natalie Portman. Der Film hat mich dann bestätigt, weil Rey eine taffe Frauenfigur darstellt wie Leia und Padme (wenigstens in Ep. 1 und 2) es waren. Ihre Affinität für Technik und wie sie den Falcon geflogen ist, hat mich beim ersten Kinobesuch von TFA zur Überzeugung gebracht, dass sie die Tochter von Han und Leia ist. Dann bleibt aber natürlich die Frage, warum die Beiden und Chewie Rey offensichtlich nicht erkennen (im Gegensatz zu Kylo Ren??) …

    Ich bin mir sicher, dass Rey eine Skywalker oder eine Solo-Organa ist. Auch der von Luke im Trailer gesprochene Satz kann doch eigentlich nur auf sie abzielen – auch wenn er aus RotJ adaptiert ist und in TFA nicht mehr vorkommt.

  18. dmhvader

    Luke hat bestimmt mal was mit Captain Phasma gehabt! 😉

  19. DrJones

    @George Lucas

    Sehr spannende Theorie… 🙂

    Luke erschien mir immer als der aufrechte Held, die helle Hoffnung. Vielleicht ist er doch eine eigentlich böse Gestalt mit einem guten Anteil, welcher zumindest in der OT dominierte? Die Art, wie Luke Rey ansah, hat mir irgendwo eine kalten Schauer über den Rücken laufen lassen. Luke wirkte, als kämpfte er gegen innere, dunkle Dämonen an.

  20. George Lucas

    @ DrJones:

    Als ich auf dieser Seite zum ersten Mal an der Plagueis-Diskussion teilgenommen habe, hieß es, dass Plagueis Anakin erschaffen und später den Tod überwunden habe, und sein "Geist" oder irgendeine andere Form von Präsenz, in Luke übergegangen ist. Das klingt alles sehr herbeifantasiert, mich hat aber eine Implikation dieser Theorie fasziniert: in Cloud City wäre es dann nämlich nicht nur Vader, der Luke auf seine Seite holen will; sondern auch Plagueis, der über Luke zu seinem "Sohn" (Vader) zurückkehren und mit ihm herrschen will. Eine Vater-Sohn-Beziehung in beide Richtungen, und zwar gleichzeitig. Plagueis als Personifizierung der dunklen Seite in Luke. Für TFA könnte das bedeuten, dass Luke in seinen Nachforschungen über die Macht auf diese "Wahrheit" gestoßen ist und so geschockt war, dass er sich vor allen versteckt hat, um nicht noch mehr Schaden anzurichten. Daher auch der müde, resignierte Blick, als er erkennt, dass Rey ihn zurückholen will. Er will entweder sagen: du hast das Böse in dir, bleibt lieber auf Jakku und führe ein einfaches Leben; oder: ich weiß du hegst Hoffnungen, aber die kann ich nicht erfüllen, lass mich alleine. Vielleicht war es also Luke, der Rey auf Jakku ausgesetzt hat.

  21. Pepe Nietnagel

    @ George Lucas:

    Sollte die Plagueis-Theorie stimmen, heißt das für mich nur, dass die Skywalker-Familie das größte Machtpotential hat, weil sie ja quasi von der Macht geschaffen wurden. Gut und Böse trägt doch jeder Jedi in sich. Dooku wäre hier wohl das beste Beispiel.

    Sollte Rey die Tochter von Luke sein, ist doch die nächste Frage, wer ihre Mutter war? Wenn sie auch ein Jedi war (vielleicht hat sich Luke in eine seiner Schülerinen verliebt!), dann wäre Rey das Kind zweier Jedis.

    Das hatten wir auch noch nicht im Film-Universum. Padme war kein Jedi. Selbst Kylo Ren ist "nur" der Sohn einer Jedin (Leia ohne große Machtkenntnisse) und eines Nicht-jedis Han Solo.

    Könnte mit ein Motiv sein, warum Kylo Ren "umbringen wollte" und warum Rey so stark ist ohne ersichtliches Jedi-Training … Wäre zumindest auch möglich 😉

  22. McSpain

    @Xando

    Hamill sprach auf Twitter einem User Mut zu indem er andeutet, das Luke bisher nicht eindeutig Heterosexuell dargestellt wurde und es für seine Heldenreise auch keine Bedeutung hat ob er es ist oder nicht.

  23. George Lucas

    @ Pepe Nietnagel:

    – „Sollte Rey die Tochter von Luke sein, ist doch die nächste Frage, wer ihre Mutter war? Wenn sie auch ein Jedi war (vielleicht hat sich Luke in eine seiner Schülerinen verliebt!), dann wäre Rey das Kind zweier Jedis.“

    Wenn Luke ein Nachkomme von Plagueis ist (der Anakin erschaffen hat, so eine Theorie) und somit die dunkle Seite in sich trägt, und wenn zusätzlich seine Frau eine Jedi der hellen Seite war, würde ihre gemeinsame Tochter Rey beide Elemente in einer sehr starken, reinen Form in sich tragen. Und genau das ist es, wonach Snoke sucht. Er will, dass Kylo Ren sie zu ihm bringt, vielleicht aus eben diesem Grund.

    @ Luke homosexuell:

    Wie McSpain richtig sagt, wollte Hamill ausdrücken, dass jeder – egal welches Geschlecht oder sexuelle Orientierung – in Luke eine Identifikationsfigur haben kann. Das war eine sehr schöne Antwort, finde ich. Sie könnte aber auch bedeuten, dass Luke am Ende kein Vater ist, denn dann würde seine sexuelle Orientierung ja durchaus eine Rolle spielen.

  24. Kyle07

    So wie Luke in der OT dargestellt wurde, kann er tatsächlich Beides sein, Hetero- oder Homosexuell. Zumindest würde mich keines von Beidem wundern. Und was lernen wir daraus? Die Sexualität bestimmt nicht den Charakter. Danach zu urteilen ist einfach ganz falsch.

    Hamill’s Tweet ist demnach einfach genial. Egal was, man kann und darf sich mit Luke identifizieren.

  25. Pepe Nietnagel

    @ George Lucas:

    Warum soll Anakin, Luke oder die nächste Skywalker-Generation die "dunkle Seite" alleine in sich tragen?

    Anakin und Luke hatte beide die Wahl. Sie tragen jeweils beide Seiten in sich. Die nächste Generation wahrscheinlich auch. Aus der Skywalker-Sippe jetzt eine "Erbkrankheit" zu machen, kann es ja auch nicht sein …

    Die Grundfrage wäre, warum Plagueis die Skywalkers erschaffen hat? Wollte er perfekte "dunkle Wesen" oder wollte er einfach "Menschen mit höherem Machtpotential" um bessere Schüler haben zu können?

  26. DrJones

    @George Lucas

    "Theorie fasziniert: in Cloud City wäre es dann nämlich nicht nur Vader, der Luke auf seine Seite holen will; sondern auch Plagueis, der über Luke zu seinem "Sohn" (Vader) zurückkehren und mit ihm herrschen will. Eine Vater-Sohn-Beziehung in beide Richtungen, und zwar gleichzeitig. "

    Das klingt total verrückt und faszinierend zugleich! 🙂
    Luke wäre dann auch einer seiner beiden Väter. So lässt sich zugleich die Szene im Tempel auf Dagobah erklären – Lukes Vision: Vaders Helm zerbricht, darin liegt Lukes Gesicht. Wie die verschiedenen Gesichter eines Gottes, der vergessen hat, in wen er sich alles aufteilte, verwandelte bzw. emanierte.

  27. striezi

    Geil ist wie er die geschichte vom großen moment in ep 5 erzählt,wo er erfährt das Vader sein Vater ist:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige