Anzeige

Mark Hamill spricht über The Force Awakens

BB-8, die großen Drei, Teaser und vieles mehr...

Yahoo!Movies hatte Gelegenheit zu einem ausführlicheren Gespräch mit Mark Hamill – wir haben hier die für Star Wars relevanten Stellen:

Haben Sie sich den Trailer zu The Force Awakens angesehen?

Ja! Ich habe ihn online gesehen. Es ist witzig: Ich habe drei Kinder – Nathan, Griffin und Chelsea, außerdem mein Frau Lou – und drei davon sind in Kinos gegangen, um ihn dort zu sehen! [Lacht] Ich habe gesagt: ‚Ihr seid so gigantische Star Wars-Nerds.‘ Um die Wahrheit zu sagen, es wäre wohl witzig gewesen, ihn in einem Kino mit einem gespannten Publikum zu sehen. Die große Aufregung für mich bestand darin, die Videos über die Fanreaktionen zum Trailer zu sehen. Haben Sie das gesehen? Mein Gott! Ich habe vergessen, wie glücklich dieses Zeug einen gewissen Teil unserer Bevölkerung macht. Ich meine, ich war wirklich bewegt davon, die Leute so fröhlich zu sehen. Es war wundervoll. Für mich war das das denkwürdigste daran – die Reaktion mehr als die anderhlab Minuten auf dem Bildschirm.

[…]

Ist das [(als Synchronsprecher für Animationsfilme) nicht erkannt zu werden und die daraus erwachsende Befreiung vor der Kamera, Anm. d. Red.] der Grund, warum sie sich einen Bart für The Force Awakens haben wachsen lassen?


[Lacht] Ja. Ich nennen ihn meinen vertraglich verpflichteten Bart. Passen Sie auf: Ich denke, sie sehen an anderen Leuten großartig aus. Nur nicht an mir. Ich meine, ich habe mich nie daran gewöhnt. Aber Face Foliage ist fast Teil des Kostüms. Und es bringt eine Art Würde, vielleicht eine Art ans Licht gebrachte Würde mit sich – dennoch trifft es eine Aussage, die man erwirken wollte und ich bin mehr als froh darüber, dem Folge zu leisten.


Waren Sie überrascht darüber, nicht im ersten Trailer zu sein?

Nicht wirklich. Dies handelt von einer neuen Generation von Charakteren; das ist, denke ich, das wichtigste. Es ist der Eröffnungsakt einer ganz neuen Annäherung ans Geschichtenerzählen. Ich denke nie, die Geschichten würden – zunächst, ich hätte nie angenommen, darin erneut involviert zu sein, Punkt. Als dann George [Lucas] meinte, man wolle weitere Filme machen, nahm ich korrekt an, dass es nicht unsere Geschichte sein würde, denn wir hatten einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Dies muss unser Nachwuchs sein und die gegenwärtige Generation, wir sollten ihnen die Unterstützung bieten, die Peter Cushing und Alec Guiness in den alten Filmen gaben. Also nein, das hat mich nicht überrascht. Ich meine, ich bin einer der Leute, von denen ich immer denke: ‚Haltet mich da raus. Ich mach’s sicher kaputt!‘ [Lacht] Ich werde auftauchen und die ganze Sache den Bach runtergehen lassen.


Sie sind die einzige Person, die annimmt, dass Sie einen Star Wars-Trailer ruinieren könnten!


Ich will diesen Druck einfach nicht! Zu viel Druck! Wissen Sie, ich habe zu George wirklich gesagt: ‚Hast du das auch gut durchdacht? Denn vielleicht ist dies keine so großartige Idee.‘ Aber ich hatte ein Gefühl, ich sagte: ‚Weißt du was – wenn es ein schwaches Glied in der Kette gibt, falls Carrie [Fisher] oder Harrison Ford entscheiden, dass sie das nicht tun wollen, ist das ein Aus-Kriterium. Entweder alles oder nichts. Alle von uns oder keiner.‘ Ich war also bereit, in jede der Richtungen zu gehen. Und nun, da wir alle drin sind, werden wir sehen, was herauskommt.

Sie haben gedacht, dass Harrison euch einen Korb geben würde, oder?


Wissen Sie, er ist recht unberechenbar. Ich hatte ihn jahrelang nicht gesehen; ich kannte seinen Eindruck nicht. Ich weiß, dass er manchmal ungeduldig mit Leuten geworden ist, die sich nicht darauf konzentrieren wollen, was er gerade tut und in Erinnerungen schwelgen wollen. Gott weiß, daran bin ich gewohnt. Aber wer konnte das wissen? Als er so enthusiastisch wieder ins Rennen kam, war ich erfreut. Ein wundervoller Charakter. Jeder liebt Han Solo.

[…]

Etwas über die Auswirkung im Stile von ‚Ach Gottchen, habt ihr den Star Wars-Trailer gesehen? Mit dem schrägen Lichtschwert und dem Droiden, der wie ein Ball aussieht?`. [Anm. d. Red.: Im Kontext einer Konversation, die der Interviewer mitbekommen hat.]


[Lacht] Ich bin sicher, er liebte den neuen kleinen Droiden, der wie ein rollender Ball aussieht. Ich bin sicher, den will er unterm Weihnachtsbaum haben. Sie hören niemals damit auf, mich mit dem zu überraschen, was sie sich ausdenken können, wissen Sie? Ich meinte, ‚Wie wollt ihr jemals R2-D2 toppen, den entzückendsten Droidem der Filmgeschichte?‘ Dann haben sie diesen neuen da. Ich kann Ihnen seinen Namen gar nicht sagen, aber ihr habt ihn im Trailer gesehen. [Anm. d. Red.: Seit gestern wissen wir, dass der Droide BB-8 heißt.] Als man mir demonstrierte, wie sie das Ding bedienen, live am Set – das ist nämlich nicht CGI, sondern eine echte Requisite – war ich total begeistert. Sie haben mich damit spielen lassen. [Lacht]. Ich habe es die ganze Zeit oben in Pinewood im Creature Shop herumlaufen lassen, ich sage ihnen, es ist total cool. Wenn ich nur daran denke, dass ich nie damit gerechnet hätte, jemals wieder da hin gehen zu werden, in diese Welt – dabei bekomme ich Gänsehaut. Es macht einfach so viel Spaß.

Danke an Michael und Florian für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

73 Kommentare

  1. Sherlock

    Der Fevernova Droide, aka BB-8, ist nicht CGI? Das hätte ich nicht gedacht. Jetzt interessiert es mich noch mehr, wie das funktioniert.

  2. Meister Macleod

    Super Kerl, unser Mark. Und ich weiß das hat wohl nix zu bedeuten aber

    Zitat:

    "Dies muss unser Nachwuchs sein und die gegenwärtige Generation"..

    Nachwuchs.. Hm.. 😀

  3. Parka Kahn

    @Sherlock
    Ist schon seit einer Weile bekannt aber nicht so groß transportiert, was ich aber ganz wichtig fänd, weil das ein sehr deutliches Signal ist. Wie das Ding funktioniert frage ich mich aber auch, vor allem wenn Hamill auf dem Gelände rumgespielt haben soll, da ich eigentlich dachte, das Ding würde auf Schienen rollen aber wenn er in Pinewood damit rumgekurvt ist, scheint er doch beweglicher zusein.

    "Aber Face Foliage ist fast Teil des Kostüms. Und es bringt eine Art Würde, vielleicht eine Art ans Licht gebrachte Würde mit sich – dennoch trifft es eine Aussage, die man erwirken wollte und ich bin mehr als froh darüber, dem Folge zu leisten."

    Der Teil klingt für mich fast so als wäre Luke zumindest nicht wie in manchen Gerüchten jemand, der etwas böses tun würde, sondern tatsächlich eher ein neuer Obi-Wan Kenobi, der womöglich in diesem oder nächsten Film als Mentor agiert.

  4. Byzantiner

    @Rei Martell:

    Ich habe deinen, wie üblich, respektlosen, nutzlosen und kontraproduktiven Kommentar gelöscht.

    Ich habe dir schon einmal erklärt, welche Art Kritik ich dulde und welche nicht. Welche nützt und welche nicht. Welche ich begrüße und welche nicht. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wenn du das nicht gebacken bekommst, bist du besser bedient, deine Klappe zu halten.

    Danke. Weiterfahren.

  5. Slave 1

    Toll super Interview 🙂
    ach und bringt mir den Droiden ! Wow:)

  6. Skywalker1988

    Mark spricht ja ziemlich viel über George in dem Interview.
    Hört sich für mich so an als ob George Lucas schon in großen
    Teilen in die Produktion des Film involviert ist
    (oder eben zumindest beratend zur Seite stand). Seine Aussage er
    hätte den Trailer noch nicht gesehen und ihn interessiere es
    nicht wirklich was mit Star Wars geschieht, glaube ich jetzt noch
    weniger.:D

  7. darth11ers

    @ Parka Kahn
    Ich finde und hoffe auch, dass dieser Teil des Interviews, vielleicht wirklich bedeutet, dass Luke in EP VII eher wie ein neuer Obi Wan in EP IV agiert. Ich finde das paßt besser zu Luke Skywalker, als die Gerüchte eines supermächtigen Jedi Skywalker, der am Ende dann vielleicht der dunklen Seite verfällt und Han Solo niedermetzelt.

  8. Darth Pevra

    @ Sherlock

    Mich allerdings auch. Wie bringt man eine Roboterkugel dazu, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen? Und der Kopf? Magnetisch?

  9. Lord Genampf

    Schön, von einem unglaublich netten Menschen die unglaublich schöne Meldung zu bekommen, dass BB nicht CGI generiert wurde:)
    Bin gespannt wie viele Sachen dann überhaupt CGI Entwicklungen sind 😉

  10. Antar

    Hmmm, Mark Hamill ist wie immer ein wahmherziger Welcher.
    Hab ihn noch nie grantig oder so mitbekommen. Auch neben Star Wars einer meiner Liebsten (Syncro ect.) bin schon auf seine Rolle in VII gespannt.

    @ BB-8
    Ich könnte mir zu Funktion vorstellen der läuft ähnlich wie ein SegWay oder der Rollkörper ist Hohl mit 2 Gegengewichten innen, ähnlich wie ein Pendel in einer Standuhr , unterhalb des Schwerpunktes -> da Könnte auch der Kopf drangebaut sein so dass er oben bleibt.

    Hmm wir werden bestimmt irgendwann sehen. 😀

    @ Pevra die beiden Körperhalbschalen drehen sich nicht gleichschnell und schon geht die Kugel in die Kurve .

  11. OnkelOwen

    @Darth Pevra
    Niemals magnetisch.
    Die Kugel wird am Äquator eine schmale Fuge haben. Und der Kopf ist direkt an der Mittelachse befestigt und wird mit einem schweren Gegengewicht oben gehalten.
    Also, ein bißchen wie ein Einradfahrer, der kleine…

  12. Darth Pevra

    @ Antar

    Das wirds wohl sein, zwei rotierende Körperhalbschalen.

    @ OnkelOwen

    Auch recht logisch.

  13. LordMaxxi

    Wow, dass BB-8 kein CGI ist hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
    Mark Hamill ist wie immer mal wieder ein sehr sympathischer Kerl. 🙂

  14. t800101

    An Gyroskope und Kreiselsensoren habe ich auch gedacht …. Das ist durchaus im Bereich des Möglichen.

    Solange jetzt nicht noch einer behauptet der Millenium Falcon sei gar kein CGI gewesen 😀

    Der Hunger wird grösser und es ist spannend zu sprkulieren was an News noch kommen mag. Ich wünsch mir auf jeden Fall möglichst bald offizielle Bilder der Hauptdarsteller in ihren Kostümen. 🙂

  15. Jacob Sunrider

    – Dass BB 8 ein reales Stück Technik ist, ist eine großartige Nachricht. Ich war schon ein wenig enttäuscht, als ich noch davon ausging, es gäbe (wieder) eine CGI-Figur im neuen Film.
    (Es treibt mir ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich eure Diskussionen darüber lese, wie das Ding funktionieren könnte). 🙂

    – Was George Lucas‘ Rolle bei der Produktion angeht, ich denke abgesehen davon, dass er den alten Cast von einer Mitarbeit überzeugte, gab es wohl so etwas wie eine „Übergabezeit“. Irgendwann (am Anfang der Produktion) hat er sich dann wohl gänzlich zurückgezogen.

    – Die Aussagen zum Bart finde ich schwer interpretierbar. Lukes Rolle ist und bleibt das größte ? in der ganzen Wartezeit auf TFA.

    Mal was ganz anderes, in welchen Animationsfilmen hat den Mark Hamill synchronisiert? Ich habe es heute nicht zum ersten mal gelesen, dass er das öfters gemacht hat, aber ich kenne keinen dieser Filme. Eher Kinderfernsehen in den USA?

    Edit: OK. Ich kenne doch ein paar dieser Filme (Das Schloss im Himmel; Joseph – König der Träume. Aber nicht im Original).

  16. Gast

    Ach unser Mark:D Sooooooo sympatisch! Hoffe mal das der gute nochmal n Karrieresprung bekommt und wir ihn ausserhalb von Star Wars mal öfters wieder sehen werden.

  17. Antar

    @ Jacob Sunrider

    Hamill ist beinahe Bekannter für seine Stimme als Joker in Batman Zeichentrickserien als für seine Rolle LUKE . Aber nur beinahe 😆

  18. tN0

    Wenn ich mich nicht täusche gab es hier doch schon ein Artikel über BB-8 und wie er am Set funktioniert inklusive Zeichnung.

    Im Teaser ist er sicherlich CGI aber bei Nahaufnahmen oder neben den Charakteren werden sie ihn als Modell benutzen.

  19. TiiN

    Der Droide BB-8 wird einen sich bewegenden Schwerpunkt haben und so beliebig seine Richtung anpassen können.

    Ber R2-D2 kam vor allem hinzu, dass er unglaublich nützlich war. Da steckte ja alles mögliche drin und er konnte sich an jede Dose anschließen. Da bin ich mal auf BB-8 gespannt … ob er nur toll aussieht oder auch was kann.

    Ansonsten hat mich vor kurzem der Roboter TARS aus Interstellar sehr fasziniert. Geht jedoch in eine ganz andere Richtung als es für Star Wars typisch wäre.

  20. Rieekan78

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Droide in einigen Szenen schon CGI ist, z.B. in Totalen oder komplizierten Stunts. Vielleicht auch in der Teaserszene, da rollt er ja recht schnell durch Sand.

  21. Darth Pevra

    @ TiiN

    Du auch? Ich fand TARS ebenfalls sehr unterhaltsam! Überhaupt war Interstellar ein toller Film, auch wenn das Ende leider nicht so gelungen war.

  22. TiiN

    @Darth Pevra

    Beim Ende von Interstellar scheiden sich die Geister 🙂 Ich fand den kompletten Film großartig und habe mich noch ein paar Wochen danach über fünfte Dimensionen etc. belesen und Diskussionen geführt. Für mich der beste Film des Jahres. 🙂
    Zu TARS: Ich finde ihn einfach so irdisch realistisch aber gleichzeitig auch sehr liebevoll und lustig umgesetzt

    Um den Bogen zurück zum Thema zu spannen: Der hätte aber überhaupt nicht zu Star Wars gepasst. Star Wars ist sowas märchenhaftes, da kann alles ruhig etwas fantasievoller aussehen. 🙂

  23. Olli Wan

    Ich fand von Anfang an, dass das kleine Kerlchen im Teaser ziemlich echt aussieht, von daher überrascht mich die Aussage gar nicht. Wenn man sich mal anschaut, was für abgefahrene Roboter in der Realität schon gebaut wurden, liegt so eine Kugel auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.

  24. McSpain

    @Olli Wan:

    Mich wundert es eher wie man ihn in der Szene für CGI halten konnte. ^^

    @Intersellar:
    Erst diese Woche gesehen. Sehr großariger SciFi Film. Hat mir sehr gut gefallen.
    Auch wenn Interstellar eher Richtung 2001 als Star Wars geht. Halt pures SciFi ohne viel Märchen. 😉

  25. DerAlteBen

    @Hamills Rolle:

    Interessant an diesem Artikel scheint mir Hamills anfängliche und noch immer bestehende Zurückhaltung in Bezug auf die Rolle der Old-Generation zu sein. Hamill wollte offenbar diese Verantwortung nicht alleine schultern (`Ich will diesen Druck einfach nicht! […] Entweder alles oder nichts. Alle von uns oder keiner.`). Das kann ich mir auch ganz gut vorstellen, denn in der Stockübergabe der alten an die neue Generation liegt der eigentlich Knackpunkt der ST.

    Dies dürfte womöglich auch der Grund sein, weshalb man sich im Teaser vorerst mit den Großen Drei zurückgehalten hat: Dem Publikum sollte nicht suggeriert werden, dass die kommende Trilogie fortan von Hamill, Ford und Fisher getragen wird, sondern von ganz neuen, jungen Gesichtern. Offenbar hat man aus dem Fehler von Indy 4 gelernt, wo Harrison Ford die Handlung weitestgehend alleine trug. Man kann daher davon ausgehen, dass sich die Großen Drei eher im Hintergrund aufhalten werden und sich danach bald zurückziehen werden.

    @BB-8:

    Anfangs empfand ich diese Kugel im Teaser doch etwas befremdlich, mittlerweile gefällt sie mir immer mehr. Sollte das Ding tatsächlich analog funktionieren, dann würde mich auch die genaue Funktionsweise interessieren. Fraglich ist nur, welchen Nutzen dieser Ball haben könnte. Steckt in dieser Kugel auch ein „Schweizer Taschenmesser“ drin wie bei R2?

  26. Darth Pevra

    @ TiiN
    "Beim Ende von Interstellar scheiden sich die Geister *lächelt* Ich fand den kompletten Film großartig und habe mich noch ein paar Wochen danach über fünfte Dimensionen etc. belesen und Diskussionen geführt. Für mich der beste Film des Jahres. *lächelt*"

    Der beste Film des Jahres war es vermutlich. Das Ende war für mich zu hollywood, zu unrealistisch, zu märchenhaft, auch zu happy, wenn du verstehst, was ich meine. Ich hoffe, ich spoilere gerade nicht zu viel. Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die Tonart der ersten 80% beibehalten.

    Trotzdem ein grandioser Film, der mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt hat, der visuell atemberaubend war und auch genug berührende Momente hatte. Ich werde mir sicher die BR zulegen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige