Anzeige

TV-Serien // News

Mark Hamill über die Star Wars TV Serie


IESB.net hatte gestern die große Ehre, ein kleines Interview mit Mark Hamill führen zu können.

Selbstverständlich sprachen sie ihn auf die Gerüchte an, er würde für die geplante Fernsehserie wieder in die Rolle des Luke Skywalkers schlüpfen.

Hamill war überrascht zu hören, daß eine Fernsehserie schon offiziell beschlossene Sache sei. Jedoch habe er selbst von Lucasfilm noch kein Wort darüber gehört, und trotz seiner guten Beziehung zu Kevin Smith wisse er nichts von einer Beteiligung Smiths an der Serie.

Auf die Frage, ob er denn bereit wäre, für eine Fernsehserie wieder zu Luke Skywalker zu werden, zitierte er James Bond: „Sag niemals nie“.

Generell schien er begeistert von der Idee einer Fernsehserie zu sein, da diese sich nicht zu sehr auf Spezialeffekte konzentrieren würde, sondern vielmehr auf wichtigere Sachen, wie die Geschichte und die Figuren.

Das gesamte, sechs Minuten lange Videointerview könnt ihr euch hier bei IESB.net ansehen.

Ist Hamill wirklich ahnungslos, oder waren seine Antworten nur Teil eines der bekannten lucasfilmschen Stillschweigeabkommen…?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Obi Wan-Kenobi

    Marl ist doch zu alt für so \’was .
    Und würde warscheinlich deswegen auch nicht passen.
    Aber bei dieser SW-Serie schließe ich Mark aus.
    Er wusste ja nicht mal was davon.
    Ich nehme an, als Überraschung, wird Kyle Katarn vorkommen…

  2. DarthXana

    Ich hoffe sehr das wir Mark Hamill als Luke Skywalker wiedersehen, das wäre echt genial.

  3. Obi Wan-Kenobi

    Wann spielt die Serie eigentlich ?
    Um was geht es ??
    Ich bin hier zwar nicht neu, habe aber fast nix von gehört !!
    Also es kommt bestimmt ein alter Schauspieler vor.
    Aber alle sehen zu alt aus.
    Könnte mir evtl. auch Lando vorstellen, aber ich glaube nicht, dass alte SChauspieler aus den OT vorkommen.
    Ein Abenteuer in dem EU, sozusagen.
    Wie lange geht eine Folge ?
    Habe gehört, sie soll nur 3min gehen, und das nur 1x pro Tag.

  4. Tobi-Wan

    Ich denke nicht, dass in einer möglichen SW-Fernsehserie Schauspieler aus der OT in den Hauptrollen zu sehen sein werden, da diese mittlerweile zu alt sind.

  5. Sternhagelvoll

    Wieso zu alt? Wenn vielleicht ein paar Geschichten aus der Neuen Republik vorkommen wären sie nicht zu alt dafür sondern fast richtig vom Alter her. Und Das Bisschen was dann noch an Altersunterschied besteht kann man wunderbar durch die Maske ausmerzen. Das mit den 3 Min Länge wage ich zu bezweifeln. Das war ja schon bei Clone Wars so und für nur 3 Minuten Film immer wieder neue Sets zu bauen wäre viel zu Teuer und zu aufwendig (denn es werden ja wohl kaum für jede Folge dieselben Kulissen verwendet)

  6. Tobi-Wan

    @Sternhagelvoll : Ich glaube nicht, dass eine SW-Serie zur
    Zeit der neuen Republik spielen wird, sondern eher an Ep.3
    anknüpfen wird. Damit hätte sich die Sache mit den Schauspielern aus der OT sowieso erledigt.

  7. Darth Pat

    Ich hoffe mal sie bringen eine Serie über Darth Vader, immerhin sieht man in Epi III nur wie er zu ihm wird und in Epi IV ist er am „Höhepunkt“ seiner Macht . Aber was ist mit den 20 Jahren dazwischen. Und ich denke mir mal alle Jedis werden in Epi III auch nicht getötet. Man könnte ja als Running Gag in die Serie einbauen das er in jeder Folge einen Jedi tötet. Der Gedanke würde mir persönlich am aller aller besten gefallen

  8. Darth Kalmi

    Hmm, wenn ihr euch mal durch die alten News im Zeitraum der letzten 1-6 Monate in Bezug auf die Tv-Serie lest, gabs da schon mal die News, das die Serie nach Epi 6 spielen soll.

    Und vom Alter her wäre das ja wohl passend, ein wenig kann man ja, wie schon geschrieben, durch die Maske ausgleichen.

  9. Tobi-Wan

    @Darth Pat: Ich würde das kaum als Running Gag bezeichnen…;) Außerdem wäre es imo ziemlich langweilig.

  10. Darth Sahin

    es wäre schon cool mark wieder als luke zu sehen aber es ist unwarscheilich da er viel alt ist. aber wie er schon gesagt hatte
    SAG NIEMALS NIE

    gruß sahin

  11. Dr. Müller

    Wenn die Serie wirklich nach ep6 spielen sollte dann wäre das echt genial!! Wäre mir lieber als nach ep3. Aber ich glaube schon dass die Serie nach ep3 spielen wird.

    Wenn die allerdings nach ep6 spielen sollte dann denke ich mal würde es so ablaufen, dass der Hauptcharakter aus dem EU kommt, und die OT Darsteller Gastrollen übernehmen. Ich wäre dann für eine Verfilmung von Kyle Katarns Abenteuern

  12. Charger

    Mark ist nicht zu alt und auch die anderen nicht.
    Sollte die Serie wirklich nach EP VI laufen, wären sie perfekt dafür geeignet. Entweder als fester bestandteil oder halt mit Gastauftritten.Bis auf Harrison Ford sind das alles noch keine Dinosaurier.Und der ist auch für sein alter mehr als fit. Aber ich glaube da soll es doch zwei Serien geben, eine reale und eine animierte ?

  13. lausi

    es hat doch geheißen das zwei serien kommen werden
    eine zwischen episode 3 und episode4 und eine nach episode 6.

  14. Darth Duster

    @all, aber besonders @Obi Wan-Kenobi 😉 :

    Den Gerüchten nach würde in der Serie, die dann natürlich nach ROTJ spielt, Luke Sywalker eine wiederkehrende Rolle als Jedi-Meister haben.
    Die Hauptdarsteller der Serie wären gäntlich neue Charaktere, aber hin und wieder würden wir auch Luke sehen, der den Jedi-Orden neu ins Leben gerufen hat.

    Für so eine Rolle ist er in der Tat im perfekten Alter. Seht euch mal das Videointerview an, ich könnte mir einen gealterten Luke sehr wohl vorstellen.

    Mit der drei Minuten Laufzeit vertust du dich mit Clone Wars. Die Folgen der ersten zwei Staffeln hatten diese Länge.

    Ich empfehle dir, Obi Wan-Kenobi, einfach mal etwas im Newsarchiv zu stöbern, wenn dich das Thema wirklich interessiert.

  15. lausi

    die serie zwischen episode 3 und 4 soll außerdem animiert sein

  16. Darth Duster

    Noch was, nur um Mißerständnissen vorzubeugen:

    OFFIZIELL BESTÄTIGT ist lediglich, daß es eine neue Zeichentrickserie und eine Real-Serie geben wird. Fertig. Alles andere sind Gerüchte.

  17. Dr. Müller

    Ich bin ja nach wie vor für Kyle Katarn. Seine Gesichte ist sehr interessant und er läuft ja Luke auch das ein oder andere mal über den Weg (und auch Lando)

  18. Ambu Fett

    Hm, die Serie interessiert mich, wenn sie nach Ep. Vi spielt, herzlich wenig. Aber da Hamill nichts davon zu wissen scheint, gibt es ja noch Hoffnung, dass sie nicht noch eine Serie in diese von Bantam schon so \’zuge-eu-te\‘ Zeit hineinquetschen.
    Was wollen die erzählen? Über ein paar langweilige Jedi-Adepten unter Grossmeister Luke? Das gab\’s alles schon und schon zu viele Male.
    Ich würde eine Serie aus der Sicht eines normalen Bürgers vorziehen, der die \’dark times\‘, also die Zeit des Imperiums nach Ep. 3, miterlebt.

  19. Lord Sacul

    Mir währe eine Serie zwischen EpIII und IV auch lieber. Aber eine Serie die nach EpVI spielt wäre natürlich eine Chance für 3 weitere Kinofilme in ca.12 Jahren. Ich kann mich noch gut daran erinnern das vor Episode I Herr Lucas eigentlich vor hatte eine PT zu machen und dann Jahre später wenn er wieder Lust haben sollte und er noch fit genug ist eine Trilogie ins Kino bringen wollte die nach EpVI spielt. Das wurde damals auch bestätigt indem auf der alten SW.com Seite Links zu EpI – Ep IX vorhanden waren. Doch schon nach den arbeiten zu EpI hatte George wieder die schnautze voll er verkündete das nach EpIII nichts mehr kommt. Ich denke aber dass wenn er wieder 10-15 Jahre kein SW mehr gemacht hat könnte er doch wieder Lust dazu bekommen. Das Problem besteht jetzt natürlich darin das in EpI – III keine wirklich bösen Charaktere dazu kamen die noch nach EpVI leben und somit müsste eine Trilogie nach der OT ganz neue Bösewichte haben von denen man vorher nie was gehört hat. Diese Trilogie würde also abgehackt wirken. Also jetzt komme ich zum Punkt (-; In einer Serie nach Ep VI würde es wieder neue Schurken geben und einen Oberbösewicht. Somit wäre eine Serie nach EpVI das perfekte Bindeglied zwischen EpVI und Ep VII.

  20. Tobi-Wan

    @ Lord Sacul : Du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft, dass GL in 10-15 Jahren wieder Lust hat bzw. überhaupt in der Lage ist,
    die Episoden 7-9 in Angriff zu nehmen, oder? 😉
    Zum Thema: Ich würde eine Serie zwischen Ep.3 und 4 bevorzugen, weil diese Zeit interessant ist und über die Jahre nach Ep.6 imo schon mehr als genug in diversen Büchern oder Comics zu lesen ist…

  21. MeisterTalan

    @Lord Sacul: Finde sehr symphatisch was Du da schreibst,
    aber leider wäre Lucas dann 70-75 Jahre alt. Dies macht es
    leider, leider unrealistisch.

    @Tobi-Wan: Ich lese die EU-Bücher und Comics nicht und
    damit bin ich auch nicht so alleine. Storymäßig gebe ich
    Lucas stets den Vorzug und deswegen wäre eine Post-VI
    Serie sehr interessant für mich. Außerdem dachte ich wäre
    es schon sicher, dass es eine – animierte – Serie geben
    wird, die in Deinem Wunschzeitraum laufen wird.(zwischen 3
    und 4).

  22. Lord Sacul

    @Meister Talan:So unrealistisch ist das nicht! Clint Eastwood ist 74 und hat gerade erst Regie bei Million Dollar Baby geführt und wird noch weitere Filme machen. Mike Nichols ist 73 Jahre alt und es war gerade erst sein film „Hautnah (Closer)“ im Kino. Wenn Lucas mit 75 noch fit ist wieso sollte er nicht noch eine Trilogie in angriff nehmen. Ausserdem muß er ja nicht unbedingt Regie führen. Er kann ja auch wie bei EpV und EpVI als Executive Producer zur Seite stehen. So bleibt es immer noch sein Werk und er hat nicht ganz so viel Stress.

  23. MeisterTalan

    Stimmt schon und ich wäre auch absolut dafür, aber was ist
    mit John Williams? Ich bin mir echt nicht sicher ob ich
    das wollen würde ohne ihn….. Nebenbei: Ich fänds cool
    wenn er – so lange er noch fit ist – eine Melodie für eine
    solche Serien machen würde – wenigstens eine
    kleine…..Und wenn wir schon beim träumen sind: Der
    Pilotfilm sollte auch Ford und Fisher dabeihaben!

  24. Lord Ertan

    Also Leute, nach meiner meinung würde Mark sehr gut reinpassen. ICh könnte mir sonnst nicht vorstellen,das irgend einer luke spielt. das passt einfach nicht.MArk hat den passenden gesicht zu Luke und ich wäre sehr glücklich wenn er wieder mitspielt. Nicht nur er, sondern auch andere. zu dieser zeit würde es sehr gut rein passen und würden villeicht luks frau mal kennenlernen und die kinder von HAn solo usw. KYle natürlich auch. ALso das würde die sache richtig interessant machen. so könnte man sagen das die TV serie zum neuen trilogie wird.

    Natürlich wäre interessant, was zwischen 3 und 4 passiert ist.
    Aber hauptsache ist, das die SW Serien gut werden, davon bin auch ganz fest davon überzeugt.

  25. Mucki

    KYLE KATARN wäre cool er spielt schließlich bzw. man spielt ihn in jedi outcast und er hat ne coole geschichte

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen der ersten drei Folgen von Staffel 2 von Andor

Hinter den Kulissen der ersten drei Folgen von Staffel 2 von Andor

Darsteller und MItarbeiter und ein großer StarWars.com-Artikel blicken hinter die Kulissen des Auftaktblocks.

Andor // Artikel

23/04/2025 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Andor – Die offizielle Einführung

Star Wars: Andor – Die offizielle Einführung

Die Disney-Plus-Serie Andor erzählt nicht einfach nur die Vorgeschichte von Rogue One - A Star Wars Story, sondern die Geschichte der Rebellion gegen das Imperium sowie die Geschichte von Widerstand allgemein.

Andor // Artikel

21/09/2022 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige