Anzeige

Mark Hamill über sein Voice-Over beim Teaser-Trailer

Aufnahmen fanden erst vergangene Woche statt

Bei seinem Panel auf der Celebration Anaheim sprach Mark Hamill natürlich unweigerlich über Episode VII, natürlich ohne dabei großartig Neues zu verraten.
Hinsichtlich des neuen Teaser-Trailers aber verriet er dann, dass sein Voice-Over erst vor einer Woche aufgezeichnet wurde. Und nicht nur das: Was wir im Trailer zu hören bekommen, ist eine Mischung aus seinem für Rückkehr der Jedi-Ritter aufgezeichnetem Dialog und eben der neuen Aufnahme von letzter Woche.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unterm Strich dürften damit letzte Zweifel ausgeschlossen werden, dass diese Zeilen so im Film nicht vorkommen werden und extra für den Trailer eingesprochen wurden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Und ebenrso interessant ist sein offensichtlicher(?) Versprecher zu „my father HAD it“ / „my father HAS it“ 🙂

    Schöner Clip! Und ja, kein Zweifel daran, dass wir dies im Film zu hören bekommen.

  2. Rieekan78

    Ha, wusste ich es doch. Die Aufnahme ist neu, man hört das an der Betonung.
    "Mein Vater HAT sie" wird durch die Info ja richtig brisant.
    Bei einer Neuaufnahme hätte er ja auch HATTE sagen können.
    Steht Luke etwa noch mit Anakin in Machtgeist-Kontakt?

  3. Darth Pevra

    Aber wenn würden sie dann als Machtgeist casten? Hayden ist ausgeschlossen. Ein Shaw Lookalike etwa? Das wäre super!!! 😀

  4. McSpain

    Warum spekuliert ihr noch? Die Aufnahme ist für den Teaser und damit eine typische Anlock-Roter-Hering-Aktion. Spoiler Leser wissen ja das auch der Bildschnitt Vater, Ich, Schwester nicht passt.

    Was Abrams wollte: Ein Zitat das nach OT klingt. Luke als Stimme wenn schon nicht zu sehen, Spekulation über die Story aufs VO lenken. Und Spoilernasen wissen wie stark er damit von den echten Spoiler ablenkt. 😉

  5. Jacob Sunrider

    Sollte Anakin in Ep. VII presänt sein, denke ich eher nur mit seiner Stimme, ähnlich wie Obi-Wan in Ep. V in Yodas Hütte. Dann würde Haydens Stimme gut (genug) passen, ebenso seine Synchro.

  6. Knubbel

    Danke, dass wir jetzt nochmal offiziell haben, dass es eine neue Aufnahme ist.

  7. Rieekan78

    Also so sympathisch die neuen Drei auch sind,
    ich freue mich auf jede Filmminute mit Mark Hamill/Luke,
    man merkt ja auch (logischerweise), dass im Trailer nur die Szenen ans Herz gehen,
    in denen die vertrauten Elemente erscheinen.
    Mark Hamill ist einfach Star Wars.
    Szenen mit den Neuen nimmt man (logischerweise) relativ unberührt auf.
    Rey passt ganz gut zu Star Wars, sie hat eine eigene Art. John Boyega ist recht cool aber er wirkt
    auch sehr „Hip-Hop-irdisch“.Issac ist mein Favorit.
    Harrison Ford wirkte mit seiner emotionalen Bemerkung und seinem „irdischen“ Look auch
    nicht sooo Han Solo-mäßig. Da wäre mir eine zynisch-sarkastische Bemerkung lieber gewesen als er
    den Falken wiedersieht (wenn das der Grund war).

    Für mich wäre es sehr wichtig, dass Luke die ganze Trilogie dabei ist.

  8. Nica81

    Ich hoffe sehr, das wir die Machtgeister (Christensen, dann Ewan Mcgregor – Alec Guinnes geht ja leider nicht mehr 🙁 ausser viellecht alte Aufnahmen und Yoda in der neuen Trilogie sehen werden.:D 😀
    Luke muss nicht die ganze Trilogie dabei sein, sonst bekommen die neuen Charaktere kaum eine Chance denke ich, gleiches gilt für Leia und Han.

  9. MeisterTalan

    Mir wäre es auch wichtig Luke solange und bei so vielen Filmen wie möglich dabei zu haben – wenn auch nur für Kurzauftritte!!!

  10. Gast

    Na klar muss Luke bei den neuen Episoden durchgehend dabei sein. Wer bleibt denn sonst noch übrig als Ausbilder neuer Jedi? Desweiteren muss es noch einen Gegenpol zum Oberschurken geben. Als neue Schüler denke ich mal das es zwei gibt Rey und Finn.

  11. Venamis

    Ein Machtgeist-Auftritt von Hayden als Anakin wäre echt super, aber wohl eher unwahrscheinlich.

  12. mcquarrie

    Christensen und McGregor als Machtgeister? Ernsthaft?
    Gott sei Dank wird das nicht wahr.
    Obi-Wans Machtgeist ist der von Alec Guiness und jener von Anakin wird mglw. irgendwann wieder in Sebastian Shaw geändert.

    Das hat auch nie Sinn gemacht, dass der "gute" Machtgeist-Annakin der jähzornige Trampel aus den Prequels sein soll…

  13. gufte

    So wie ich es versteh, ist nur das düstere ‚Echo‘ neu. Der Text, den man deutlich hört, ist der Originalton aus Jedi. Dazu gibt’s auch ein Vergleichsvideo bei Youtube, wo man es deutlich so hört. Wenn ichs habe, poste ichs.

    Edit: voila: https://youtu.be/r6tyf0Gu0n4

  14. Venamis

    Och nö, nicht schon wieder die Machtgeist-Diskussion. Anakin wird mit großer Wahrscheinlichkeit bleiben wie er jetzt ist. Ansonsten hätte man sich auch die TCW Questions & Answers zu den Machtgeistern sparen können, in denen erklärt wird, warum der Geist aussieht, wie er aussieht. Dass die Änderung wieder rückgängig genacht wird, ist und bleibt Wunschdenken und würde auch nur den Auftritt von Anakin als Geist in der ST verhindern. Für Disney wäre er immerhin ein Magnet
    für die Prequel-Fans. (Ja, die gibt es wirklich!) Für mich stellt der junge Anakin-Geist jedenfalls eine geläuterte Version dar, die aus ihren Fehlern gelernt hat. Sollte Hayden als Geist irgendwann wirklich mitspielen, muss er ihn dann aber auch gefälligst so rüberbringen.

    Trotzdem: McGregor will ich auch nicht als Obi-Wan-Geist sehen.

  15. gufte

    @Riiekan:

    Ich geb Dir Recht, die Outfits von Finn und Solo wirken relativ irdisch. Mir gefällt Han aber mit jedem mal besser, und einer meiner Lieblingsshots im Teaser 2 ist, wie Rey Finn die Hand reicht. Er spielt es sehr gut und cinematographisch siehts top aus. Ich glaube übrigens, dies könnte schauspielerisch gesehen der ‚beste‘ Teil werden. Die Leistungen zB in Empire waren auch sehr sehr sehr gut, aber hier wird es anscheinend noch einen Ticken ernster und weniger abenteuerlich geschauspielt. Ob es uns in einem Star Wars Film tatsächlich sehr gut gefällt, bleibt abzuwarten. Ich bin optimistisch 🙂

  16. striezi

    Für mich,darf kein anakin und obi wan(neue generation)dabei sein,das würde die neuen teile nur schmälern,heute ist die Technick so gut,das man Alec sicher wieder aufleben lassen kann.

    Ps.es sein denn disney plan einen spin off mit EM

  17. Rieekan78

    @gufte:

    Ja, finde ich auch. Schauspielerisch kann Abrams einiges aus seinem Cast rausholen.
    Die emotionalen Szenen aus Super8 und Star Trek waren sehr gelungen.

    Ein Alec-Machtgeist wäre ja auch genial. Technisch ist das auf alle Fälle möglich, das krieg ich ja schon
    mit meinem Adobe premiere hin…

  18. LinQ

    Ganau das wäre meine Frage gewesen, ob der Satz so im Film vorkommen wird. Schade, schade !

  19. OvO

    Um ehrlich zu sein geht mir der Satz nur noch auf die Nerven. Für nen Trailer ist er sicher geeignet aber ich binfroh wenn er nicht drin vorkommt. Wir wissen es ja nun seit einigen Jahren.

  20. Mindphlux

    Jeden ehemaligen Jedi nun als Machtgeist auftreten zu lassen fände ich eher lahm und muss absolut nicht sein.
    Luke, Leia, Han, Chewie, die Droiden nun der Reihe nach zu killen bzw. deaktivieren, nur um die "Altlasten" loszuwerden ebenso wenig.

    In diesem Star Wars Universum ist es ja nicht so, dass man sagt "Oh, nun bin ich über 60, ich setze mich mal zur Ruhe."
    Luke muss sicher nicht mehr die Hauptrolle spielen, aber Machtnutzer verlieren ja nicht unbedingt an Macht, wenn sie älter werden. Daher könnte Luke auch lässig noch in X-XII mitspielen. Leia ebenso. Und wie gesagt, eine übermäßige Flut an Machtgeistern ist auch Banane. Sollte es einen Anakin-Moment geben, dann muss das auch vollkommen ausreichen.

    Harrison Ford und Han Solo sind so absolute Sympathie-Magneten, das haben die Reaktionen zum Trailer mehr als verdeutlicht. Solange Ford mitspielen möchte in diesem Franchise, wäre man bei Lucasfilm und Disney total bescheuert, würde man ihm einen verfrühten Heldentod erleiden lassen. Das ist meine Meinung zu "Han muss sterben", nur um einen emotionalen WTF-Effekt zu kreieren.

    -Mp

  21. Emperor Bane

    Ich hatte mich schon gewundert ob sie einfach den dialog aus Episode VI verwendet hatten und dann mit neuem Dialog vermischt haben. Denn Mark klingt in dem voiceover unglaublich jung, definitiv nicht so wie heute in Interviews. Wobei man das natürlich digital verändern kann mit heutiger Technologie.

    War aber natürlich ein schöner callback zu Episode VI.

    das mit dem "My father has it"…..meiner Meinung interpretiert ihr da alle viel zu viel rein. Glaube nicht das wir Anakin in irgendeiner Form im Film sehen werden. das Voiceover ist einfach ne reine PR-Sache und wird so im Film eh nicht vorkommen.

  22. Lord Damask

    Eigentlich gibt es doch jetzt gar keinen Grund mehr zu spekulieren, ob diese Sätze in TFA sein werden oder nicht. Sie wurden vor einer Woche extra für den Teaser aufgenommen, sind also nicht Bestandteil des Films. Auch die Frage, ob es nun die Stimme aus ROTJ oder die Neuaufnahme ist, hat Mark beantwortet: es ist die Alte und die Neuaufnahme wurde als Reverb darunter gelegt.

    @Mindphlux:
    Es ist aber auch bekannt, dass Ford nie wirklich warm werden konnte mit seiner Rolle als Han Solo und dessen Tod schon in ROTJ haben wollte. Deswegen denke ich, wir werden ihn zum letzten Mal in einem SW-Film sehen. Und wie du selbst schon angemerkt hast, wird sich Solo sicher nicht zu Ruhe setzten, da bleibt leider nur ein anderer Abgang. Das sins natürlich auch nur eine Spekulation, im Dezember sind wir alle schlauer.

  23. Emperor Bane

    @Damask

    Das ist Unsinn. Ford hat die Rolle in Episode IV und V geliebt, das sieht man ihm vor allem in Episode V an. Hab da vor ein paar Monaten noch extra nen Artikel drüber gelesen wie sich Fords Ansicht und Verhalten gegenüber der Rolle von Han Solo erst so verändert hat nachdem er Raiders of the Lost Ark gemacht hat. Vorher war er vollkommen begeistert und mit Leidenschaft in die Rolle von Han Solo vertieft.

    Und nach all den Jahrzehnten hat er Han Solo bestimmt wieder liebgewonnen, vor allem da er so für die Rolle geliebt wird.

  24. Lord Damask

    Ich meinte auch generell, nicht nur bezogen auf die Zeit vor ROTJ / Indiana Jones. Es gibt diesbezüglich ja zuhauf Anekdoten, was Ford sich für Solo gewünscht hätte. Zudem gibt es auch Aussagen von ihm, keinen Wunsch zu verspüren, diese Rolle je wieder zu spielen und vor zwei Jahren (oder sind es schon drei?) war auch er die große Unbekannte, an der es hing, ob die großen drei wieder Mitspielen würden oder nicht. Was habe ich gebangt, er könnte es ausschlagen. Hätte er die Rolle zu diesem Zeitpunkt wieder so geil gefunden, wären die Verhandlungen sicher schneller vonstatten gegangen. Inzwischen kann sich seine Meinung aber durchaus wieder geändert haben, das kann man nicht wissen.

    Aber sei es drum: ich freue mich unglaublich, den alten Haudegen im Dezember wieder in Aktion zu sehen. Was danach kommt, werden wir ja sehen.

  25. OvO

    @bane: Kannst du das mal erläutern? Was hat das Eine mit dem Anderen zutun? War er nur so pissed von Lucas oder was?

  26. Cantina Fun

    Nun, realistisch gesehen sind es DIE Rollen, denen Ford jedem Kinogänger im Gedächtnis ist: Indiana Jones und Han Solo.

    Er wird die Rolle des Han Solo sicherlich nicht für ne Kiste Bier wieder angenommen haben, sondern da werden ordentlich Dollar geflossen sein und ggfs. Vertragsklauseln für weitere Episoden/Spinoffs und/oder Indy 5.

    Bin aber bei Allen: Han und Chewie wiederzusehen im Teaser: Hammer! 🙂

  27. DerAlteBen

    Ich erinnere mich dunkel daran, dass Harrison Ford sich zwar mit der Rolle des Han Solo sehr gut identifizieren konnte, allerdings mit Lucas‘ Regie-Stil und seinem Hang zur Ungeduld nie so richtig klar kam. Ob das allerdings der Grund war, vorzeitig aus ROTJ aussteigen zu wollen und ab 1981 zu Indy zu wechseln, ist die große Frage.

  28. Lord Damask

    Das wurde in einer Doku mal thematisiert, ich weiß leider nicht mehr, in welcher. Zum einen das, was DerAlteBen sagt, zum anderen fand Ford, dass Han seine Rolle erfüllt und überflüssig für den weiteren Verlauf der Geschichte geworden ist. Deswegen wollte er ihm einen würdigen Abschluss "gönnen", Onkel Schorsch war aber strikt dagegen.

  29. DerAlteBen

    @Lord Damask:

    Korrekt. Das war im ROTJ-Abschnitt der Doku "The Empire of Dreams".

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige