Anzeige

Mark Hamill und Carrie Fisher wissen seit Monaten von den Sequels

im Sommer gab es ein Treffen mit George Lucas

Gestern hat Mark Hamill erste Andeutungen in Richtung Episode VII (wann man sich wohl daran gewöhnen wird, diese Zeichenkombination zu tippen?) fallen lassen, heute legt er auf Entertainment Weekly nach:

Wie haben Sie auf diese große Neuigkeit reagiert?

Episode 7
Das war ein echter Schock für mich. Ich hatte keine Ahnung, dass George an Disney verkaufen würde, bis ich es online gelesen habe. Er hat uns im Sommer erzählt, dass er [Episode] VII, VIII und IX machen wollte und Kathleen Kennedy sie umsetzen wird. Er scheint sich gerade richtig wohlzufühlen. Er ist wirklich glücklich. Und das ist schön, denn als wir die Filme drehten, war er beim Dreh nicht besonders heiter drauf. [lacht]
Ich habe ihn immer bedauert, weil er so um jedes Detail kämpft, und nachdem er sich das jahrelang vor seinem geistigen Auge vorgestellt hat, war er wohl nicht sehr glücklich, es umgesetzt zu sehen. Harrison, Carrie und ich haben immer versucht, ihn aufzuheitern und ihm aus seinem Elend herauszuhelfen. Seinen Anruf gestern habe ich verpasst, aber vor drei Wochen habe ich mit ihm gesprochen. Bis wir aber weitere Einzelheiten kennen, kann ich nichts sagen, außer George meine Glückwünsche auszusprechen.

Sie haben George also im Sommer getroffen, und er hat mit Ihnen über seine Pläne für eine weitere Trilogie geredet?

Ja, im August hat er Carrie und mich zum Essen eingeladen. Ich dachte, er redet über seine Rentenpläne oder die 3D-Fassungen oder die Fernsehserie, von der ich gehört habe, und an der wir wohl eh nicht beteiligt sein sollten, da sie zwischen den Prequels und unseren Filmen spielen sollte. Luke wäre da ein Kleinkind oder ein Teenager gewesen, also hätten sie wohl einen anderen Schauspieler geholt. Als er also sagte, „wir haben beschlossen, Episode VII, VIII und IX zu drehen“, war ich platt. „Was, seid ihr irre?“ [lacht]
Ich meine, ich sehe es von beiden Seiten: Einerseits gab es einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende, und wir lebten glücklich und zufrieden bis an unser Lebensende, und so sollte es auch sein. Und es ist toll, wenn sich die Leute positiv daran erinnern. Andererseits gibt es unter den wahren Gläubigen diesen Hunger auf mehr und mehr Material. Das ist so eine Sache: Entweder es ist den Leuten egal oder sie hängen mit ihrem ganzen Herzen daran. Das macht wohl Kultfilme aus.
Wir müssen mal schauen. Ich brenne darauf, herauszufinden, was los ist, aber im Moment steht erst einmal der Verkauf an Disney im Mittelpunkt. Da bin ich hin- und hergerissen, aber mit Marvel und den Muppets und Pixar lief es ganz gut. Das ist so eine dieser großen Entscheidungen, die zunächst sehr ungewöhnlich wirkt und dann immer mehr Sinn ergibt, je länger man darüber nachdenkt.

Hat George bei Ihrem Essen Details über die Geschichte der nächsten drei Filme fallengelassen oder über Ihre Rolle dabei?

Nein, er sprach über Autoren und die Tatsache, dass er nicht auf dem Regiestuhl sitzen würde. Ich denke, er wollte einfach nur, dass wir vorab schon einmal Bescheid wissen. Er meinte: „Jetzt dürft ihr niemandem davon erzählen.“ [lacht] Selbst jetzt bin ich extrem nervös, darüber zu sprechen. Ich weiß einfach nicht, was Sache ist.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

122 Kommentare

  1. Obi Wan 2012

    Okay, dass ist auch was neues! Aber GL scheint sich wohlzufühlen, wie sie es sagten. Immerhin etwas.;) 😀

  2. holgrio

    Mein lieber Scholli, im Stundentakt neue Spekulationen und Gerüchte. Komme mir vor, wie in der Truman-Show, in der wegen fallender Quoten irgendwas spektakuläres passieren musste…:lol:
    Seit Jahren keine wirklichen Highlights mehr und jetzt kommt man mit dem Sortieren der Neuigkeiten nicht mehr hinterher. Wahnsinn.

  3. DarthFisto

    Vor ein paar Tagen hab ich noch nicht recht gewusst, ob ich mich über die neuen Sequels freuen soll, aber inzwischen werde ich immer mehr optimistisch…….ein endgültiges Fazit lässt sich aber erst dann ziehen, wenn mehr über die Handlung und die Charaktere bekannt ist.
    In diesem Sinne: Möge die Macht mit dir sein George Lucas, immer…:)

  4. DasBoot

    Da glaub ich ja fast dass Leia und Luke im 7.Teil eine Rolle spielen werden!!!!!!!!!!!!!:D 🙂 😉 😆 😀

  5. Darth Pevra

    Ich habe keine Ahnung, ob es gut ist oder schlecht, wenn sich GL wohlfühlt. Jar Jar hat ihm ja auch gefallen. Ich bin insgesamt doch froh, dass er nicht auf dem Regiestuhl sitzen wird.

  6. Obi Wan 2012

    @Darth Pevra
    Wieso willst du nicht, dass GL Regie führt?

  7. Fixit

    Wenn ich mir so die hölzernen Dialoge in den Prequels in Erinnerung rufe, bin ich schon recht froh, dass er nicht an vorderster Front Verantwortung tragen wird. Er ist der Mann mit der großartigen Idee, der Schöpfer von Star Wars, keine Frage, aber ich weiß nicht, was ich von ihm als Regisseur halten soll.

    Es ist natürlich als Außenstehender schwierig, genau zu differenzieren, wie viel ein Regisseur denn nun beiträgt und bewirkt. Doch haben mir die Episoden V und VI bislang am besten gefallen, und bei denen saß eben nicht Lucas auf dem Regiestuhl. Letztens habe ich noch „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen und wollte es darauf mit „Die Rache der Sith“ versuchen. Kein Vergleich. Die übertriebene Slapstick Comedy und die hohlen Unterhaltungen von Episode III konnte ich nach TESB nur dreißig, vierzig Minuten lang aushalten. Dann suchte ich mir eine andere Beschäftigung.

    *räusper* Und noch zum Thema: Toll, dass man nach all den Jahren noch so gut in Verbindung miteinander steht, um sich zum Essen zu treffen und gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Das erachte ich 29 Jahre nach der letzten größeren Zusammenarbeit, so erfolgreich sie auch war, nicht als selbstverständlich. Eine schöne, heile Star Wars-Familie.

  8. Rogan

    Jahrelang… Real-Serie auf Eis… 0815 Romane mit langweiligen Handlungen… die 100te Comicserie mit immer der gleichen Leier…

    Nur ab und zu mal Spannung durch die immer besser werdende TCW Serie…

    Nun… in 48 Stunden hat sich mehr getan als in den letzten 8 Jahren zusammen…

    Eine Bombe nach der anderen explodiert…

    Und wir müssen damit klarkommen… Giga-Hype ist ausgebrochen… schaut Euch die anderen Internet Seiten an! Alle Berichten darüber…

    Da können einem DER HOBBIT, JAMES BOND und TWILIGHT leid tun… die starten in den nächsten Wochen, aber STAR WARS überschattet ALLES! 😀 😀 😀

  9. Havdidi

    Das was ich so von ihm lese, macht ihn unglaublich sympathisch. Er wirkt so normal 🙂

  10. Aaron

    @Fixit: Da sollte man dann allerdings zu unterscheiden wissen zwischen Lucas, dem Meister der hölzernen Dialoge und Lucas, dem Regisseur. Nicht jeder Schreiberling kann Filme drehen und nicht jeder Filmemacher kann schreiben.
    Gilt nicht nur für Lucas, auch Spielberg ist meines Erachtens ein äußerst durchschnittlicher Autor (und war in der Funktion an Close Encounters, A.I. und Poltergeist beteiligt). Anders als Lucas, scheint er das allerdings auch selbst begriffen zu haben und verfilmt deshalb nur die Drehbücher von Leuten, die es wirklich draufhaben.
    In dem Punkt wäre es mal interessant, einen Lucas-Film von einem Fremdautor zu sehen.

  11. Darth Pevra

    @ Obi Wan 2012

    Ich glaube, GL hat Schwierigkeiten mit der Charakterisierung, das heißt, sich in seine Figuren auch einzufühlen. Zumindest erweckt einiges in der PT den Eindruck, dass es so sein könnte. Und das ist auch okay, man muss ja nicht alles können.
    Aber nicht, wenn man Regisseur oder alleiniger Drehbuchautor ist. Für einen guten Film ist es sehr wichtig, dass man ein Händchen für Charaktere hat, denn diese sind "das Herz einer Geschichte". Sie müssen nicht irre kompliziert sein, aber zumindest funktionieren.

  12. Fixit

    @ Aaron: Das wollte ich damit sagen, als ich meinte, es fiele schwer zu differenzieren, wieviel Einfluss ein Regisseur noch nimmt. Nicht bei jedem geht es streng nach Script. Manche wollen über ihre Schauspieler bestimmte Akzente setzen und geben ganz bestimmte Anweisungen hierzu usw. usf.

    Aber in der Tat, es wäre aufschlussreich, noch einen Film mit George Lucas ausschließlich in der Rolle des Regisseurs zu erleben – und mit einem Fremdautor, dessen Qualität man einigermaßen einzuschätzen weiß. Wahrscheinlich ist es nur leider nicht mehr bzw. war es nie gewesen. *g*

  13. AaylaSecura

    @Obi Wan 2012
    Ich bin genau derselben Meinung. Es ist schade, dass GL nicht Regie führen wird.

    Auf der anderen Seite kann ich ihn leider auch verstehen. Die Kritik vieler „Fans“ (wenn man diesen Begriff denn noch so verwenden sollte) an den
    Episoden 1-3 wurde teilweise wirklich menschenverachtend ihm gegenüber, bei der oft die Sachlichkeit vergessen wurde. Das muss wirklich nicht sein, egal für was für einen großen Fan man sich auch halten möge!

    Wie gesagt, ich finde es trotzdem ein wenig schade, aber er hat es sich auch verdient nun einfach „nur“ Berater zu sein. Wobei er dabei bestimmt auch eine größere Rolle übernehmen wird.
    Star Wars war und wird immer George Lucas einmalige Geschichte sein und auch bleiben.
    Möge die Macht mit ihm sein 🙂

  14. Rogan

    Vor allem konnte ich die "Kritik" (eher das bashing) einiger Fans nicht verstehen.

    Leider sind einige wohl in den 70iger und 80iger Jahren stehen geblieben.

    Ich bin 30, bin mit der unveränderten Version der OT aufgewachsen, habe die SE im Kino gesehen (1997), bin in jeden Prequel Film in die Mitternachtpremiere rein, und habe alle 6 ins Herz geschlossen…

    Für mich stellen sie durchgehend gleiche Qualitative wie hochwertige Unterhaltung dar.

    Und wenn wir mal alle wirklich in uns gehen und mal darüber nachdenken, so sind die Dialoge der EPISODEN IV bis VI nicht wesentlich besser als die der Folgen I – III.
    Die Geschichte von I bis III ist wesentlich breiter und epischer, sowie auch komplexer.
    Dafür weiß IV bis VI mit dem klassischen schwarz (böse) gegen weiß (gut) zu begeistern.

    Wenn alles immer gleich wäre… wäre es doch vollkommen öde? Oder?

  15. AaylaSecura

    @Rogan

    Vollkommen richtig! 🙂
    Ich bin genau derselben Meinung. Es sind 6 Episoden einer großen Geschichte!

  16. Rogan

    🙂

    Und daher bin ich auch froh, dass es nicht ERBEN DES IMPERIUMS werden wird, denn die Thrawn Trilogie war im Grunde (so gut sie auch war) eine 1 zu 1 Kopie der OT.

    Es wird wieder was Neues, und ich befürchte, die Nörgler, die ANH und TESB als Ultima ration in Sachen Star Wars ansehen, auch mit den neuen Folgen nicht zufrieden sein werden.

    Glücklicherweise gibt es genügend „open-minded“ Fans, die offen für Neues sind.

    Wir wissen zwar nichts über den neuen Film, aber erwartet nicht etwas, das Ihr schon zuvor gesehen, gelesen oder gehört habt.

    Wer hätte 1999 gedacht, dass die Prequels im Grunde von einer gigantischen, extremst verstrickten Verschwörung handeln würden (oh, wie ich diesen Plot liebe… unbedingt die Bücher „Cloak of Deception“, „Labyrinth of Evil“ und „Darth Plagieus“ lesen… die Tragweite ist dann noch größer). Es war NEU, es war cool… doch für viele leider nicht das, was sie erwartet haben!

    Mein Tipp: Erwartet gute Unterhaltung… sonst nichts. Lasst Euch von der Magie packen. Baut Euch nicht Eure eigenen Fantasien zusammen… dann werdet Ihr nämlich enttäuscht werden!

  17. GannerRhysode83

    @AaylaSecura
    Ich muss Dich korrigieren: Bald sind es 9. 😉 Unglaublich, dass wir hier tatsächlich über eine neue Trilogie diskutieren. Und weitere Filme! Solange ich nicht weiß, zu welcher Zeit Episode 7 – 9 spielen werden und worum es geht, werd ich keine Nacht mehr ruhig schlafen können. Aber es wird wohl noch dauern, bis wir da handfeste Informationen bekommen bzw. hier die ersten Spoiler auftauchen.

    Freude ist bei mir momentan nicht wirklich da. Gespannte Erwartung aber schon. Vom Riesenreinfall bis zum I-Tüpfelchen einer grandiosen Saga ist alles drin.

    Mich wundert es allerdings immer noch, dass neue Bücher aus dem Post-Endor-EU angekündigt werden, u.a. „Crucible“ als letztes großes Abenteuer der großen Drei und man schon (zumindest in kleinem Kreis) seit letztem Jahr weiß, dass die Geschichte hier gänzlich neu geschrieben wird. Sollte man bei DelRey da wirklich eingeweiht gewesen sein, halte ich jede kommende Neuerscheinung nur noch für Abzocke.

  18. Darth Pevra

    Ich kann diese Unterstellung schon nicht mehr sehen, dass die PT-Nörgler allesamt nur „kleingeistig“ und „sentimental“ sind. Ich wollte diese Filme großartig finden, von ganzem Herzen. Aber dann hat sich eben herausgestellt, dass sie nur „okay“ sind, und mich niemals so berühren und mitreißen können, wie das bei der OT der Fall war.

  19. Samba90

    Wenn ich immer lese, dass sich Fans mehr SW-Filme ohne George Lucas auf dem Regiestuhl wünschten, dann frage ich mich doch immer wieder mal, auf welcher Basis diese Aussagen getätigt werden. Schließlich hat er ja auch bei ANH Regie geführt, welche bis heute die mit Abstand erfolgreichste Episode ist: sowohl bei Kritikern als auch bei Auszeichnungen (Einspielergebnisse sind nicht vergleichbar). Wenn man verschiedene Portale (besonders Metacritic.com) vergleicht, dann hat Lucas von bei den drei "angeseheneren" Fimen (ROTS, ANH, TESB) bei zwei Regie geführt wie auch bei den drei etwas durchschnittlicher aufgenommenen (TPM, ROTJ, AOTC).
    Außerdem gibt es einen Film wie THX 1138, welcher aus meiner Sicht eine ähnliche ästhetische Dimension wie mancher SW-Film hat, insbesondere AOTC, und an dem man viel ablesen kann.
    Oder Amercian Graffiti, was in vielerlei Hinsicht ein Gegensatz zum Stil von Star Wars.

    Außerdem sehe ich es ähnlich wie Rogan, dass gewisse Gegensätze ein Gesamtbild reizbar machen. Einen Han Solo hat es in den ersten drei Episoden einfach nicht gebraucht, genausowenig wie es Senatsszenen in den späteren drei Folgen nicht brauchte.
    Abgesehen von kleinen Ungereimtheiten funktionieren die sechs Filme erzählerisch wie optisch doch ausgezeichnet, auch wenn Episode VI bestimmt nie mein Favourit werden wird.

    Insofern bin ich mal gespannt auf "Episode VII", wobei ich denke, dass der Titel lediglich aus Marketingzwecken gewählt wurde.

  20. Obi Wan 2012

    @Darth Pevra
    Mir ist soetwas vorher noch nie aufgefallen. AOTC und ROTS waren vor TCW meine Lieblingsfilme. Aber ich werde mal drauf achten, wenn ich sie noch mal gucke. 🙂

    @Aayla Secura
    Das find ich häftig, dass manche "Fans" soetwas ihm gegnüber sagen! 😡 Aber jetzt kann er sich ja ein wenig zurücklegen. 😉 Hoffen wir das BEste für ihn.

    @Rogan
    Ja, die Filme könnten eigentlich einpacken! SW for the win!:p

  21. kakulukiam

    Als ich an jenem historischen Abend des 30.10.2012 nach langer Zeit begriffen habe, dass die Nachricht vom Verkauf von Lucasfilm an Disney und der Planung einer Sequel-Trilogie tatsächlich kein Scherz war, hatte ich, ähnlich wie viele, ein eher negatives Gefühl bei der Sache. Es fühlte sich bei der Schlagzeile so an, als sei Lucasfilm an Disney verkauft, und Disney würde jetzt als erstes lieblos, des Geldes wegen, so lange neue Filme drehen, bis Star Wars völlig ausgelutscht und im schlimmsten Fall sein Ruf ruiniert sei. Dass man uns die sechs bereits existierenden Filme nicht nehmen kann, war ein Trost.
    Jetzt bin ich sehr viel optimistischer geworden. Die Idee kam, wovon man jetzt ausgehen kann, nicht von Disney, sondern Lucas hat es offensichtlich geplant, und da er in seinem Alter, und nach allem was er bereits geleistet hat, keine Muße mehr hat, bei der Umsetzung in dem Maße wie früher beteiligt zu sein und da er seiner Familie damit möglicherweise viel Ärger erspart und ein (noch größeres) Vermögen gesichert hat, ist doch auch der Verkauf an Disney sinnvoll. Es arbeiten doch wirklich gute Leute da, Geld haben sie auch ordentlich. Man wird uns schon keine Disneykinderfilme mit Gesangseinlagen und allem liefern, Disney hat bewiesen dass es auch anders kann, Lucas vertraut den Leuten dort. Er spendet regelmäßig große Teile seines Vermögens und hat Star Wars sicher nicht des Geldes wegen "zum Abschuss freigegeben" 😉
    Ich kenne mich zwar nicht mit dem Handwerk des Filmemachens aus, möchte daher nur behaupten dass ich auch den Eindruck habe, dass ANH möglicherweise ein "Überraschungstreffer" war und Lucas in den Prequels gezeigt hat, dass er als Regisseur nicht unbedingt zu den Elitegrößen gehört. Daher ist es doch gar nicht so schlecht, wenn die Story für die Sequels seiner grandiosen (!) Fantasie entspringt, denn Geschichten erfinden kann er ja definitiv, bei der Produktion aber diesmal nur eine beratende Rolle einnimmt.
    Ich finde es toll, dass es die Idee von Lucas war eine neue Trilogie zu drehen, und es nicht Teil der Abmachung mit Disney war, ein Kompromiss sozusagen. Jetzt freue ich mich sehr darauf!
    Interessant dass Mark Hamill und Carrie Fisher schon eine so relativ lange Zeit Bescheid wussten. Ist denke auch ich positiv zu werten, dass sie auch heute noch ein solches Verhältnis zueinander haben. Dass man in der nächste Zeit erfahren wird, worum es in den neuen Filmen geht und ob die großen Drei möglicherweise als ältere Herrschaften nochmal in ihren Rollen auftreten (neue Schauspieler würde ich mir gar nicht nicht wünschen) ist denke ich sehr unwahrscheinlich. Dafür ist es zu früh.
    Toll das Star Wars nochmal in dieser Form auflebt, ich hätte es vor 48 Stunden nicht zu träumen gewagt 🙂

  22. Drakon

    Ich weis passt jetzt nicht ganz so rein, aber bei solch (guten) Nachrichten, wäre es da nicht vllt möglich das Forum wiederzubeleben? Nur so ein kleiner gedanke von mir^^

  23. ritzrex96

    War bestimmt nicht leicht für hamill und fisher darüber zu schweigen

  24. Obi Wan 2012

    @kakulukiam
    Wow, ziemlich viel Text! Ich hab ihn gelesen und jetzt schwankt mein Meinung ins positive… Auch wenn ich jetzt ertmal ne zeitlang nichts mehr von Disney und Co. hören bzw.lesen will…:D

  25. ritzrex96

    @Drakon
    Forum ? Könntest du mir erklären was das genau war? Wäre echt nett 😀
    (Ich kam wahrscheinlich erst nach diesem Forum auf diese Seite)

  26. Samba90

    @kakulukiam
    "Ich kenne mich zwar nicht mit dem Handwerk des Filmemachens aus, möchte daher nur behaupten dass ich auch den Eindruck habe, dass ANH möglicherweise ein "Überraschungstreffer" war und Lucas in den Prequels gezeigt hat, dass er als Regisseur nicht unbedingt zu den Elitegrößen gehört."
    Wie kommst du drauf? Filme sind von Grundauf eine subjektive Empfindung, insofern sind Begrifflichkeiten wie "gut" oder "schlecht" problematisch. Mal ganz davon abgesehen, scheinst du ja zu ignorieren, dass z.B. ROTS deutlich besser aufgenommen wurde als ROTJ. Außerdem gilt "American Graffiti" bis heute als Klassiker des amerikanischen Kinos und auch THX ist ein viel beachteter FIlm.

    Überhaupt ist die Darstellung, dass die PT irgendwie allerorts gehasst worden wäre, falsch:
    TPM und AOTC haben (ähnlich wie ROTJ) mehr oder weniger durchschnittliche Kritiken erhalten und ROTS sogar gute (http://www.youtube.com/watch?v=nl-3Qoj1E5Y).
    Alle drei waren finanziell erfolgreich und erhielten gute Publikumsbewertungen. Für TPM durch eine repräsentative Gallup-Umfrage nachzulesen (http://www.gallup.com/poll/3757/public-gives-latest-star-wars-installment-positive-rave-reviews.aspx), für AOTC durch das CinemaScore-Rating (http://boxofficemojo.com/news/?id=1180&p=.htm) und für ROTS durch den People’s Choice Award in zwei Kategorien (http://www.starwars-union.de/forum/board2-die-filme/board5-episode-iii/1832-episode-iii-gewinnt-zwei-people-s-choice-awards/).
    Auch bei sonstigen Awards konnten die Filme punkten: Saturn Awards, Empire Award, Hollywood-Movie of the Years, Oscar-Nominierungen, Young Artist’s Awards, Blockbuster Entertainment Awards, Award of the Japanese Academy etc.
    Nun weil es durchaus einige Fans (und vielfältige motivierte Himbeeren) gibt, die die Filme absolut nicht abkönnen und über ihre teils kindliche Enttäuschung auch sieben Jahre danach nicht hinweg sind, heißt das nicht, dass das in irgendeiner Weise als Allgemeinurteil gelten kann.

  27. Rogan

    Richtig… auf imdb.com ist das Ranking gut (verglichen mit anderen Blockbustern a la TRANSFORMERS):

    TPM – 6.5/10 (entspricht einer "befriedigend")
    AOTC – 6.7/10 (entspricht einer "befriedigend +")
    ROTS – 7.7/10 (entspricht einer "gut")

    Leider hallen negative Stimmen immer lauter als Positive… :rolleyes:

  28. Darth Duster

    Zum Thema Forum: Nein, das wird nicht wiedereröffnet. Dafür fehlt uns einfach die Zeit.
    Wir diskutieren und planen allerdings Alternativen im Rahmen der aktuellen Kommentarfunktion. Habt noch etwas Geduld mit uns 😉

  29. Dark Apprentice

    @Rogan

    "Da können einem DER HOBBIT, JAMES BOND und TWILIGHT leid tun… die starten in den nächsten Wochen, aber STAR WARS überschattet ALLES!"

    Na na na. Auf die "Hobbit-Trilogie" freu ich mich viel mehr als auf die neuen Star Wars Sequels. Ist aber immer Geschmackssache. Das "Star Wars" Interesse ist bei mir leider sehr zurückgegangen. Vielleicht tut sich da mehr, wenn mehr Neuigkeiten, Promo-Bilder, Trailer usw. erscheinen.

    Btw: "Skyfall" hat mir gestern Abend sehr gefallen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige