Anzeige

Mark Hamill und Episode 7

Außerdem: Ewan McGregor bietet sich an...

Gerade wird bei uns heiß diskutiert, ob Luke Skywalker in Episode 7 eine Rolle spielen wird, da meldet sich Darsteller Mark Hamill via Twitter zu Wort.

Glückwunsch an George zum heutigen Mega-Deal! Noch kann ich nichts zu Ep 7 sagen, bevor ich nicht alle Fakten habe, die gerade noch Mangelware sind-Geduld

Wir lassen diese Aussage mal einfach wertungsfrei zur Diskussion im Raum stehen…
Um 23 Uhr unserer Zeit wird sich Hamill übrigens bei der Stephanie Miller Show zum Disney-Deal zu Wort melden. Wir bleiben dran!

Vermutlich eher scherzhaft, vielleicht aber auch mit etwas Ernst hat sich übrigens Ewan McGregor schon für Episode 7 angeboten.

Frage mich, ob sie irgendwelche Obi-Wan-Hologramm-Action brauchen??!

Die Diskussionsrunde ist eröffnet!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

98 Kommentare

  1. Meskojan

    @ dasBoot

    Wahnsinn damit würdest du die Fanlager zusammen führen !!! man hätte plötzlich einen gemeinsamen Feind ^^

    Das ist ja wie in Independence day!!! Die Welt vereint gegen die Aliens. 😆

  2. Lord Galagus

    @DasBoot:
    LucasArts hat absolut nichts mit den Star Wars Filmen zu tun. Die produzieren in erster Linie Computerspiele. Du meinst sicher Lucasfilm 😉

    @Debatte über Chronologie:
    Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es chronologisch weiter gehen. Episode VII spielt folglich NACH Episode VI. Die Tatsache, dass uns bereits gesagt wurde, wir sollen alles vergessen, was bisher über Lukes Geschichte NACH Episode VI geschrieben wurde, lässt also schließen, dass es sich durchaus um eine Fortführung der Geschichte handelt und nicht um eine Trilogie in einer anderen Epoche. Der Begriff Episode zeigt doch, dass es der Teil einer Geschichte ist, die mit Episode I beginnt und über II bis eben VII läuft. Einen Film Episode VII zu nennen, der inhaltlich, zeitlich und von den Figuren her absolut nichts mit den Episoden I-VI zu tun hat, wäre absurd.
    Die Chance, dass wir auch Star Wars Filme zu sehen bekommen, die in anderen Epochen spielen, sind gerade deutlich gewachsen und auch die Chancen auf Spin Offs (gabs da nicht mal den Wunsch von Joe Johnston, einen Boba Fett Film zu drehen? Die Chance dazu ist auch erhöht worden). Diese neuen Trilogien, die sicher kommen werden und Spin-Offs werden dann nicht mehr Episode XYZ heißen, sondern eher „Star Wars: The Bounty Hunter“ oder „Star Wars: Hero Of The Old Republic“ genannt werden.

    @Debatte über die Namen:
    Ich finde, man behält die Bezeichnungen OT (Original Trilogie) und PT (Prequel Trilogie) bei. Die Episoden VII bis IX würde ich daher dann als ST (Sequel Trilogie) bezeichnen. Ist doch ganz simpel.

  3. DasBoot

    Also hiermit im Einverständis aller? gehe ich diesen entscheidenden Schritt. Ich führe hiermit inofiziel in der SWU fangemeinde das OSW (AlteStarWars bzw. OldStarWars) und das NSW (NeueStarWars bzw. NewStarWars) ein. Also 1-6 OSW und 7-? NSW. Da sind wir uns doch mal einig.:)

    Nein, sind wir nicht deswegen führe ich hiermit OFFIZIEL!!! zur Prequel Triologie (1-3) und Orginal Triologie (4-6) nun die Seuquel Triologie (7-?) ein. Denn dies ist somit einfacher anzugeben und zu merken. Und hiermit sind wir uns endgültig einverstanden. Oder?:lol:

  4. Lord Stroiner

    So etwas unüberlegtes kann Disney nicht tun.
    Das kann ich mir selbst beim böswilligsten Amerikaner nicht vorstellen.
    Star Wars lebt von seinen Fans.
    Wenn das EU nach Episode 6 an Bedeutung verliert würde das sicher viele vom Kauf weiterer Geschichten abhalten, weil die Kontinuität ja nicht mehr sicher wäre.

    Wäre ja fast wie bei Tomb Raider…

  5. Lord Galagus

    @DasBoot:
    Wie oft willst du das jetzt noch vorschlagen und weswegen? (PS: Wenn du schon Regeln aufstellen willst, dann beachte doch bitte selbst welche… beispielsweise die Regel der Rechtschreibung 😉 )

    PS: Und jetzt willst du „meine“ Bezeichnung als die deine verkaufen? Wie alt bist du eigentlich?

  6. DasBoot

    @Lord Galgus

    Wir sind uns doch einig das wir zur Orginal Triologie (4-6) und zur Prequel Triologie (1-3) nun die Sequel Triologie (7-?) einführen.;)

  7. Durge1000

    "Wäre ja fast wie bei Tomb Raider…"
    Oder wie bei Resident Evil oder wie bei Star Trek.

    Diese Franchises haben sich durch willkürliches ignorantes Rumfuschen beim spezifischen "EU" storymäßig selbstdisqualifiziert. Okay, ST hat es ab und zu ganz elegant gelöst und mit Humor verarbeitet, dennoch: Wer will das Chaos?

    Klar es bleiben gute Abenteuer, aber lebt ein Abenteuer nicht auch davon, dass man es später in eine übergeordnete Geschichte einordnen kann, in einen Kanon? Wissen, was davor, was danach geschieht? Wenn das alles( und sie reden von "alles")nicht mehr gilt, was gilt dann schon?

  8. Lord Galagus

    @Das Boot:
    Ich will das Ganze hier nicht zu einer privaten Diskussion verkommen lassen. Keiner von uns beiden ist in der Position irgendetwas offiziell zu benennen. Ich habe nur gesagt, dass ich gerne OT und PT beibehalten und dass dann ST Sinn machen würde. Dein OSW und NSW hingegen macht wenig Sinn.

    Jeder kann es nennen, wie er möchte. Sollte es mal irgendwie eine inoffizielle Bezeichnung hier auf SW-Union geben, dann von den Betreibern der Seite aber nicht von uns.

    PS: Jemand, der dauernd seine Meinung ändert, ist nicht sehr glaubwürdig 😉

  9. DasBoot

    @Lord Galgus

    Wir sind uns doch allem im Klaren, das keiner von uns beiden irgendwas einführen wird. :rolleyes: Wir freuen uns doch gemeinsam diese Zeit erleben zu dürfen in der eine neue Ära für StarWars anfängt. Deswegen lass uns über sowas doch nicht streiten. Ist vielleicht falsch von mir rübergekommen. Ich habs nur ein bisschen ironisch gemeint. Achja, ich bin jetzt gerade erst 15 geworden. Ich entschuldige mich bei teil inkorekter Rechtschreibung.:)

  10. Lord Galagus

    @Das Boot:
    Das fängt schon bei meinem Namen an. Es heißt "Galagus" und nicht "Galgus" 😉 Einfach mal darauf achten. Kommt auch in der Schule ganz gut 😉

  11. Ben Kenobi 91

    Wenn ihr was macht, dann macht was NEUES!!!!!!!!! Ohne Verbindung zur Skywalker-Saga, denn dann kann man nicht allzuviel zerstören!:cool:

  12. Dark Apprentice

    Bin ebenfalls dafür, dass Episode 7 und die fortführenden Episoden was völlig Neues bringen. Wenn man sich komplett ans EU hält kann es meiner Meinung nicht wirklich gut werden. Völlig neue Elemente sowie neue Charakter würden mich viel mehr interessieren als beispielsweise Thrawn etc.

  13. Sylend

    Wenn die wirklich das EU über den haufen werden bzw. "in ein parallel Universum" verfrachten, dann würde das für mich als Fan das Universum zerstören. Was ist denn nun wie wann und wo und was ist wahr?
    BULLSHIT!

  14. Dark Apprentice

    @Sylend

    Das EU könnte doch beibehalten werden. Man würde dann Episode 7 z.B. in einem späteren Zeitpunkt spielen lassen. Ich muss mir mal wieder die komplette bisherige Chronik im SW Universum anschauen, aber soweit ich weiß, war der letzte/späteste Zeitpunkt 138 NSY (?). Dann würde Episode 7 beispielsweise 140/141 NSY spielen.

  15. Prince-Xizor_85

    Den Disney Deal kann ich irgendwie immer noch nicht glauben. Aber Hamill als Jedi Meister wäre durchaus denkbar und sein Alter passend, wenn zwischen Episode 6 und 7 ein Zeitsprung von 25-30 Jahre wäre, ähnlich zwischen Epi 3 und 4. Mal sehen…

  16. Rogan

    Ich will eine TOR Trilogie mit gigantischen Jedi gegen Sith Schlachten mit tausenden, hunderttausenden Kombatanten… Schlachten, die "Herr Der Ringe" wie ein Geplänkel erscheinen lassen!!!! 😀 😀 😀

  17. Lord Bäderus

    Ewan McGregor? Find ich gut 😀

    Zum Thema Hammil bzw. Luke: Ich denke, dass er irgendeine Rolle spielen wird, wenn nicht,
    dann wird er wenigstens erwähnt, schließlich ist er Goßmeister des neuen Ordens :p

  18. Reelo Baruk

    Eine Trilogie zu Zeiten der Sith Kriege oder ToR wäre definitiv mal was neues, ich denke mal jeder kennt die ToR Trailer… und was gäbe es innovativeres als Jedi/Sith Armeen im Kino erleben zu können? Stattdesssen kriegen wir Luke als letzten Jedi.

  19. Lord Bäderus

    @Reelo Baruk
    An die Vergangenheit hatte ich noch nicht gedacht, aber ich glaube trotzdem an die Zukunft.

    McGregor: Er kann doch mitspielen, bloß wegen Episode 3.
    Wenn sie ihn rasieren, Tusche… Ich glaube er wäre nicht wieder zu erkennen 🙂

  20. DasBoot

    Irgendwie lustig, an Halloween. Am 21.12.12 geht die Welt unter? Hmpf, ne ich glaub eher am 31.10.12. Was für eine Ironie.

  21. Obi Wan 2012

    @ DasBoot & Lord Galagus
    Ich finde beide Ideen gut! Aber wir müssen eh noch abwarten, was uns die Zukunft bringt. Vielleicht wird auch alles abgeblasen. Obwohl das sehr, sehr unlogisch wäre. Aber GL ändert ja gern seine Meinung, wie wir gestern alle erfahren haben/mussten.

    Nein, ich hoffe einfach, dass Disney nichts von den Werken von GL zerstört und SW nicht irgendwann auf dem Pfad der dunklen Seite wandelt. In diesem Fall der Pfad der Kleinkinder-Serie.:)

  22. Rogan

    Die Angst ist da…

    Die 6 Filme bildeten eine tolle in sich geschlossene Geschichte… Episode VII…
    Ein schweres Erbe, gleichzeitig die Angst, dass es wie AVENGERS werden könnte: aalglatt und auf Mainstream getrimmt.

    Aber: Dazu die Begeisterung… neues STAR WARS im Kino: Gänsehaut, Spannung…

    Sorry, kann momentan nichts ausformulieren. 😉

  23. DasBoot

    Ich hoffe es, dass es viele Massenschlachtel wie die Schlacht auf Geonosis geben wird. Und das auch viele zauberhafte Momente vorkommen werden.

  24. DasBoot

    Apropo Disney: Der Film John Carter kam ja auch von Disney. Hat mich ein bisschen an Star Wars errinnert. War jedenfalls kein Kinderfilm.

  25. Lord Bäderus

    Ich bin heute ganz normal aufgewacht, dachte mir: Super ein neuer Tag.
    Um 2 geh ich in Star Wars Union, nicht ahnend was ich dort vorfinden werde.
    BOOM!!! 😆

  26. ritzrex96

    Hmm, ich fänds eigentlich gar nicht so schlecht, wenn welche aus den ,,alten" Filmen auch in den Neuen mitspielen. Dass schafft doch schon mal Vertrauen.(Zumindest bei mir).

  27. Byzantiner

    So wie ich Mark Hamill da verstehe, darf er noch nicht so viel sagen, weil er sich selbst noch nicht über allen wichtigen Infos im Klaren ist. Es ist bislang also nur partiell eingeweiht.;)

    So wie ich das hier lese, besteht von seiner Seite aus aber auf jeden Fall Interesse an einer weiteren Rolle als Luke Skywalker. Ich hoffe nur, dass das nicht mit dem EU kollidiert. Das Vorteilhafte daran ist, dass Mark Hamill schon recht betagt ist – es bieten sich also durchaus Filme an, die nach den chronologisch letzten Romanen spielen. Das wäre natürlich super, so könnte man unter Umständen auch das EU zumindest großenteils intakt lassen.:D

    Ich hoffe nur, es kommt tatsächlich so. Dann würde ich meine Meinung um 180 Grad drehen und die neuen Filme begrüßen, gesetzt den Fall, dass das EU weitestgehend intakt bleibt.

    Ein weiteres Indiz ist für mich der anstehende Crucible-Roman (http://www.starwars-union.de/nachrichten/12399/Mit_Crucible_wird_die_Fackel_des_Abenteuers_weitergereicht/) . Ich habe die Vermutung/Hoffnung, dass die gravierende Änderung, die in diesem Artikel angesprochen wird eine Art Präparierung des EUs für Filme sein könnte, die chronologisch später spielen.:D

    Das wäre natürlich ein Traum. Käme das so, würde ich meine Meinung um 180 Grad drehen und die Filme unterstützen.:D 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige