Anzeige

Mark Hamill zur Realserie: Chance für einen Neustart

... weg vom Effekt-Feuerwerk und hin zu den Charakteren

Es passiert nicht sehr oft, dass aktuelle Interviews mit Mark Hamill auftauchen und noch seltener passiert es, dass sich Hamill zum aktuellen Star-Wars-Geschehen äußert. Aber wenn es passiert, dann darf man sicher sein, dass alle Fans die Ohren spitzen und sich fragen, wohin die Reise in Sachen Hamill und seine Meinung zu Star Wars aktuell gerade geht. Die Huffington Post veröffentlichte jetzt genau ein solches Interview. Das komplette Interview empfehlen wir Euch, direkt auf der Seite der Post zu lesen, es folgen die für Star Wars relevanten Auszüge. Zu Beginn des Interviews meint Hamill, dass er eher der Typ für Charakterrollen oder die kleinen Nebenrollen sei – und das ist die Stelle, wo wir einsetzen:

Hamill

HP: [lacht] Das sagen Sie, der Sie die schillerndste Hauptrolle eines Mannes überhaupt gespielt haben.

Ja, aber er war wie ein Junge von der Farm. Er war nicht wirklich der traditionell führende Mann. Was ich sagen will ist: sei vorsichtig damit, was Du Dir wünscht, weil ich mir keinen Charakter vorstellen kann, der mehr in die absolute Gegenrichtung geht, als jemand, der wegen seiner Güte und seines „Guddi-Guddi“-Image als Ikone gilt. Und Joker [Anm. d. Red.: für die Sprechrolle wurde er ausgezeichnet] ist wundervoll verdreht und überladen. Ich liebe ihn, weil er so unvorhersehbar ist, wissen Sie? (…)

Ich muss Sie nach der kommenden Star-Wars-Live-Action-Serie fragen. Freuen Sie sich auf die Serie? Und gab es irgendwelche Bewegungen in Ihre Richtung, um Sie irgendwie mit einzubinden?

Ich glaube nicht, dass sie in dem Zeitrahmen angesetzt ist. Ich kenne den Zeitrahmen nicht. [Anm. d. Red.: Der Zeitrahmen ist angesiedelt zwischen den Episoden III und IV, bekannte Personen wie die Skywalkers sollen keine Rolle spielen, weitere Infos siehe hier.] Meine Vermutung ist, sofern Luke vorkommt, dass sie ihn jünger haben wollen. [lacht] Also würden sie sich einen anderen Schauspieler holen. Ich weiß es wirklich nicht. Aber eine Sache, die ich positiv daran finde, dass es eine Fernsehserie wird, ist, dass sie sich wirklich auf gute Drehbücher verlassen müssen, statt das Ganze zu einem Special-Effects-Spektakel werden zu lassen. Er hat sich darin irgendwie verfangen, es alles immer größer und größer und größer und größer zu machen, bis man irgendwann angesichts der ganzen Special Effects überall auf der Leinwand selbst explodiert als wenn man ein Feuerwerk wäre. Und für meine Begriffe denke ich, dass es wichtiger ist, dass man das Publikum dazu bringt, dass es mit den Charakteren fühlt und sich um sie sorgt. Und ich glaube, mit einem einstündigen Fernsehdrehbuch mag er in der Lage sein, das Ganze so neu zu starten, dass es positiv wird.

Wie sähe es denn mit einer anderen Rolle aus?

Ja, nun, ich bin wohl alt genug, um mittlerweile Obi-Wan zu spielen. [lacht]


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige