Indiana-Jones-Produzent Frank Marshall hat sich gestern am Rande der Cinema Con auch kurz über den 5. Teil der Filmreihe geäußert und erteilte einer Neubesetzung der Hauptfigur eine klare Absage. Hier der Bericht von Variety:

Auf die Frage, ob Indiana Jones künftig weitere Fortsetzungen erleben würde, erklärte Marshall, dies sei möglich. „Alles dreht sich um die Geschichte. Sowohl bei Jason Bourne, als auch bei Indiana Jones werden wir allerdings nicht den Bond-Weg einschlagen. Wir sehen diese Figuren als so ikonisch an, dass nur diese beiden Schauspieler sie spielen können.“
Marshall erklärte weiter, der nächste Indiana-Jones-Film werde keine Vorgeschichte erzählen, sondern die Geschichte nach Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008) weiterführen.
Indiana Jones 5 kommt voraussichtlich am 19. Juli 2019 in die Kinos.
Weise Entscheidung.
Über diese Aussage kann ich nur den Kopf schütteln. Marshall ist schon so lange im Hollywoodgeschäft tätig und dann gibt er solche Aussagen von sich. Mag ja sein, dass er keinen anderen casten würde, aber das heißt noch lange nicht, dass dies der Rechteinhaber genauso sieht. Bei der Walt Disney Company stehen in den kommenden Jahren einige wegweisende Entscheidungen an, mal sehen was Frank Marshall nach 2019 sagen wird.
Schön,nur was hat Indy mit Star Wars am Hut?
Das ist ja kein Lucas/Spielberg Forum,soweit ich weiss. 😀
Naja egal. Yippieee…Ford spielt Indy. 😎
"Der nächste Indiana-Jones-Film werde keine Vorgeschichte erzählen, sondern die Geschichte nach Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008) weiterführen."
:-/
TITEL: Indiana Jones and the Sea of Darkness
HANDLUNG: Indy und Marion machen Urlaub in Deutschland … am Wörthersee. Dort erkennt Indy einige Nazischergen, die sich unerkannt in der Sonne aalen. Er hört mit, dass die Nazis ein im See versenktes okkultes Artefakt heben wollen. Indy sagt die Rundreise ab und stürzt sich ins Abenteuer.
Geplante Szenen:
– Wasserskiverfolgungsjagd auf dem Wörthersee
– Endkampf in geheimer Nazibasis auf dem Grund des … Wörthersees
– Gagszenen mit Nazis und Sonnenmilch
– Marion macht Bier-auf-Ex-trinken auf dem Oktoberfest mit fieser Nazi-Femme-Fatale
– Mutt hat nur eine kurzen Auftritt … als Foto … auf seiner Beerdigung
Der gute Mann wiederholt nur was er bereits gesagt hat.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16135/Frank_Marshall_Keine_Neubesetzung_von_Indiana_Jones/
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13826/Geruecht_Ein_neuer_Schauspieler_fuer_die_Rolle_des_Indiana_Jones/
Aber dies ist berechtigt, denn nach der Indy 5 Ankündigung kamen ja die Meinungen, Ford sei zu alt für diese Rolle. Daher nochmal eine klare Ansage gegen die Ford Skeptiker.
@ Sherlock: Denke auch dass seine Aussage erstmal nur Indy 5 gilt. Vielleicht schließt ja Indy 5 die Reihe ab und es wird nur noch Prequels geben (können). Somit hat Marshall nicht ganz unrecht, wenn er meint dass Ford nie ersetzt wird. Denn Prequels werden dann höchstwahrscheinlich vor Temple of Doom spielen und dann auf einen Teenie-/Anfang Zwanzig-Indy setzen.
Han Solo wird bereits in einem Prequel ersetzt, früher oder später passiert das auch bei Indy.
@ L0rd Helmchen: SWU hat schon immer zu Indiana Jones berichtet. Auch zur PT-Zeit und natürlich auch als Indy 4 aktuell war. Finde ich top von SWU, denn als LucasFilm Projekt und auch mit Ford als Darsteller gehört Indy zu Star Wars irgendwie dazu.
Mal sehen wann da ein Crossover kommen wird. Indy und der antike versunkene Rasende
Falken.:lol:
@ Rebel247: Oh ja, Harisson ist für sein Alter verdammt gut intakt. Davon kann man nur träumen in dem Alter noch so fit zu sein. Und ja … eben wegen diesen Alterssprüchen meldet sich Frank Marshall, weil er eben diesen Wind aus den Segeln nehmen will, dass man mittlerweile nicht mehr an Ford glaubt und somit einen Ersatz braucht. Finde ich top dass man noch so hinter Ford steht. Aber auch kein Wunder nach seiner Performance in TFA.
Weißt du, Haarspalter, man kommt sich schnell ganz witzig vor, bei diesen Rentner Gags. Aber sei du erst mal so fit wie Ford mit 73.
@Rebel247
Was war an meinem Posting ein Rentner- bzw. Alterswitz? Die Erwähnung des Wörthersees oder was? Keine Ahnung wieso Du den Wörthersee mit Renterdasein gleichsetzt.
@Thema
Indiana Jones ist eine körperlich anspruchsvollere Rolle als Han Solo. Nur weil Ford in TFA großartig war, heißt das noch lange nicht, dass das mit dem nächsten Indy genauso sein wird.
@ Haarspalter: Diese Scherze bzw. Bedenken gab es auch schon vor Indy 4 und TFA. Aber gut alle guten Dinge sind drei: Indy 5.:D
„Nur weil Ford in TFA großartig war, heißt das noch lange nicht, dass das mit dem nächsten Indy genauso sein wird.“
Das stimmt allerdings. Ich persönlich hoffe somit auf eine ähnliche Kombo wie Sean Connery und Harisson Ford in Last Crusade. Aber was ich schonmal ansprach: Zur Benutzung eines Revolvers muss man nicht unbedingt viel herumlaufen. Da ist schon etwas potential. Solo bediente in TFA auch seinen Blaster.;)
Offtopic:
@ Haarspalter
Gibt es in Deutschland auch einen Wörthersee? Ich kenn nur den in Kärnten.
@ topic
Ich finde es mutig, dass sie Indy 5 noch machen. Ford mag älter sein, stört mich wenig, wenn man die Handlung daran anpasst. Sollte der Film mies werden, dann ist das eben so. Kümmert mich nicht, denn die Originaltrilogie bleibt mir ja erhalten. Teil 4 war auch schon nicht das Gelbe vom Ei, trotzdem schaue ich ihn hin und wieder.
Sollte er aber gelungen sein, hat die ganze Reihe nochmals gewonnen.
@Sherlock
Aha, ertappt 😀 Keine Ahnung. Hab ich nicht nachgeforscht. Mir kam die Anfangsmelodie einer Serie in den Sinn (die mit Roy Black?) und hab drauf los geschrieben. Sorry dafür 🙁
Indiana Jones ist nicht James Bond – komisch, dass das überhaupt klargestellt werden muss, trotzdem absolut richtig. Ich weiß nicht, was Disney in zehn Jahren macht, aber sie könnten Indy auch mit Micky Maus besetzen und es würde falsch bleiben.
@ L0rd Helmchen:
– „Schön,nur was hat Indy mit Star Wars am Hut? Das ist ja kein Lucas/Spielberg Forum,soweit ich weiss.“
SWU nimmt Indiana Jones-News mit, seit es existiert. Ist ja auch ein Lucas-brainchild und Lucasfilm 🙂
offtopic
@ Haarspalter
Kein Ding! Ich bin Österreicher, daher kenn ich den See natürlich. Die Serie übrigens auch 😉
@ George Lucas
Das mag falsch für ältere Fans sein, aber ich hoffe doch, dass eine Firma ihr Kapital auch einsetzt. Das Franchise hat das Potential auch in Zukunft Geld einzuspielen und kann mit einem neuen Darsteller durchaus funktionieren. Daher sollte Disney es zumindest probieren. Wenn die Zuschauer ausbleiben, dann weiß man wenigstens bescheid. Ich hätte absolut nichts gegen einen Neustart nach Indy 5.
@ Sherlock:
Ich glaube nicht, dass sich solche Fragen nur mit dem Alter der Fans erklären lassen. Es geht um die Substanz der Figur. Ich denke auch nicht, dass es gut ist, wenn Filme zu Testballons degradiert werden, und man den Markt entscheiden lässt, was gut ist und was nicht. Einer Reihe wie Indiana Jones und ihrer Hauptfigur würde das schaden.
@ GL: „Ich weiß nicht, was Disney in zehn Jahren macht, aber sie könnten Indy auch mit Micky Maus besetzen und es würde falsch bleiben.“
Also so ein Spin Off oder Extra-Folge mit dem klassisch animierten Mickey Mouse als Indiana Jones würde ich mir schon gerne geben. Aber dann müsste das echt klassisch sein.:D
Eine Serie ala TCW / Rebels würde ich nicht bei Indiana Jones sehen wollen.
Edit: News-Zitat:
„Auf die Frage, ob Indiana Jones künftig weitere Fortsetzungen erleben würde, erklärte Marshall, dies sei möglich.“
Puhh, Ford über 80 als Indy? Will er nicht doch irgendwann in Rente gehen? Da frage ich mich wirklich ob das noch sinn macht. Egal ob in Indy 5 ein Nachfolger(-Sohn) etabliert wird oder nicht. Irgendwie hätte ein Indy 6 dennoch den Beigeschmack dass die Marke gemolken wird.
Sehr gut! 🙂
Neben Rogue One wäre Indy 5 dann der zweite daseinsberechtigte Film von LucasFilm bis 2020.
Heißt das nicht im Umkehrschluß, dass Bond nicht ikonisch ist, weil er von mehreren Darstellern gespielt?
Sorry, aber diese Aussage halte ich, zumindest in dieser Formulierung, doch für sehr fragwürdig.
@ Kanan Kenobi:
Nein, es bedeutet einfach nur, dass es sich um zwei verschiedene Figuren handelt, die anders gehandhabt werden müssen/sollten. Marshalls Formulierung ist vielleicht nicht lupenrein, aber was er meint, dürfte ja wohl allen klar sein.
Gut so! Ich mag alte Darsteller. Einer meiner Lieblingsfilme ist „A View to a Kill“.
Meinetwegen kann man bis zu Geriatric Jones weitermachen.
Und daß neue Darsteller auch mal den Karren gegen die Wand fahren können, hat man zuletzt in Total Recall und Conan gesehen..
Wenn man davon ausgeht, dass Disney dieses Franchise nicht nach einem Film begraben wird, weden sie zumindest mittel- bis langfristig eine Neubesetzung machen müssen. Es muss ja nun nicht so wie bei Bond sein, dass jeder Darsteller nur 3 Filme macht. Wenn Disney zurück in die 20er oder 30er Jahre geht, brauchen sie ohnehin einen jungen Darsteller und der könnte dann ja mit den Filmen altern.
Davon dass der neue Film wieder in den 50ern oder gar in den 60ern spielen soll, bin ich nicht sonderlich begeistert. Selbst das Duo Lucas/Spielberg brachte nur einen müden Aufguss der alten Saga auf die Leinwand. Was wird da erst ein "fremder" Produzent dann abliefern?
Aber ich denke es liegt gar nicht so an den Personen, sondern ganz einfach am Setting: Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Interview mit Ford, Lucas oder Spielberg gelesen, dass Indiana Jones nur vor Ausbruch des 2. Weltkrieges funktionieren würde, und ich denke Indy 4 hat dies auch bestätigt: Zu Indy gehören einfach die Nazis und nicht igrendwelche Russen.
Spannend.
Aber einen Cleveland Jones oder eine Dakota Jones kann es ja auch noch geben. 😀
Ich hatte tatsächlich auf ein Prequel zu 4 gehofft. Bin dann mal gespannt, wie sie es mit Sohnemann und Frau regeln. Ich verzichte auf beide liebend gern.
@gufte
Nichts leichter als das. Die Familie ist tot oder gerade bei Verwandten zu Besuch.
Oder der Film startet wie Tempel des Todes weit weg und kommt nie in die Nähe seiner Familie oder Heimat.
Vielleicht ist Mudd aber auch zu den Russen übergelaufen und Marion hat wieder eine Bar im Himalaya und Indy jagd für Gangster wieder nach Schätzen.
Dann finden die Russen eine Karte zu Sallah der seit Jahrzehnten verschwunden ist.
Und eine größere Bundeslade kommt sicher auch vor.
Indiana Jones und die Gehhilfe von Atlantis
Indiana Jones und das Geheimnis des verlorenen Rentenausweises
Indiana Jones und der Tempel der Senilität
Indiana Jones und die Suche nach dem verlegten Gebiss
Indiana Jones und der Rollator der Verdammnis
In allen Drehbuchentwürfen enthalten: Maxiwindelwitze, Rollatorenverfolgungsjagden, Hüftprobleme und Mutt Williams in allen Action-Szenen. 😀
Wäre blöd, wäre Neubesetzung. Gut das es nicht so ist.
PS: Indiana Jones und der Kampf gegen die Jugend von Heute xD
Off-Topic:
Es gab mal einen Artikel zur Ankündigung der TFA DvD , BluRay / Special Edition. Kann mir den pls jemand verlinken. Muss mir die infos zum release und inhalt nochmal anschauen 😛
Nee nee, der nächste Indy kann nur "Indiana Jones und das Geheimnis der ewigen Jugend" heißen! 😉
Ich bin zwar der Meinung, Han Solo ist genauso ikonisch und hätte nie neu besetzt werden dürfen, aber gut, geschenkt.
@ Jacob Sunrider:
In einem Indy-Prequel hätte ich auch nichts gegen eine Neubesetzung. Eine Fortsetzung ist eine andere Sache 🙂
@L0rd Helmchen ich denke SWU ist mehr eine Anlaufstelle für Enthusiasten des Werkes von George Lucas und weniger eine reine Star Wars Platform. Was ich persönlich sehr schätze.
@George Lucas
Ich hätte damit ebenfalls meine Probleme, nicht zuletzt auch weil mit River Phoenix dem jungen Indy schon ein Gesicht gegeben wurde und dessen Darstellung einfach gut war. Dabei sollte man es belassen. Aber das sind hald alles nur Meinungen. Objektiv spricht nichts gegen Prequels mit neuen Darstellern. Obi-Wan in der PT begeistert mich ja auch.
INDIANA JONES
…And The Kingdom Of Atlantis