Anzeige

Literatur, Andor // News

Marvel-Comics im August 2017

u.a. mit dem Aphra-Annual und Mace Windu in den Klonkriegen

Gestern hat Marvel seine Pläne für den August vorgestellt:

Jedi of the Republic – Mace Windu #1

Jedi of the Republic - Mace Windu 1/5

Über tausend Generationen lang sind die Jedi-Ritter die Hüter des Friedens in der Galaxis gewesen, doch nun haben die Klonkriege begonnen und ihnen fällt eine neue Rolle zu: Als Generäle in der Armee der Republik. Mace Windu, einer der größten Kämpfer des Ordens, führt eine kleine Einheit von Rittern kurz nach Kriegsausbruch in den Kampf und muss nun seinen Frieden mit der neuen Rolle der Jedi machen, oder der Gewalt erliegen, die die Jedi jetzt umgibt.

Star Wars: Jedi of the Republic – Mace Windu 1/5 von Matt Owens enthält Zeichnungen von Denys Cowan. Titelbilder lieferten u.a. Jesus Saiz, Rahzzah, Russell Dauterman und Javier Rodriguez. Das Heft wird voraussichtlich am 23. August erscheinen.


Doctor Aphra Annual #1

Doctor Aphra Annual 1
Doktor Aphras Vergangenheit ist geprägt von elterlichen Dramen und Krieg, doch wie sieht es bei ihrem Wookiee-Schatten Schwarzer Krrsantan aus? Ist er so schrecklich, wie es immer heißt? Oder sogar noch schrecklicher?

Star Wars: Doctor Aphra Annual 1 von Kieron Gillen enthält Zeichnungen von Marc Laming. Titelbilder schufen David Nakayama und Phil Noto. Das Heft wird voraussichtlich am 23. August erscheinen.

Doctor Aphra #11

Doctor Aphra 11
Aphras Plan, ein paar schnelle Credits zu verdienen, indem sie ein altes Jedi-Artefakt verhökert, scheint aufzugehen, doch dann geht alles schief. Und dann taucht auch noch eine dunkle Gestalt aus Aphras Vergangenheit auf.

Star Wars: Doctor Aphra 11 von Kieron Gillen enthält Zeichnungen von Kev Walker. Titelbilder lieferten Kamome Shirahama und Paolo Rivera. Das Heft wird voraussichtlich am 9. August erscheinen.


Rogue One – Cassian & K-2SO Special #1

Rogue One - Cassian & K-2SO Special 1
Cassian Andor ist einer der führenden Agenten der Rebellenallianz, dem sein umprogammierter imperialer Sicherheitsdroide K-2SO stets fähig zur Seite steht. Doch die Beiden standen im Galaktischen Bürgerkrieg natürlich nicht immer auf der selben Seite. Erstmals wird nun die Geschichte ihres ersten, hitzigen Zusammentreffens erzählt. Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird es nicht gut ausgehen.

Star Wars: Rogue One – Cassian & K-2SO Special 1 von Duane Swierczynski präsentiert Zeichnungen von Fernando Blanco. Titelbilder schufen Julian Totino Tedesco und Chris Samnee. Das Heft wird voraussichtlich am 9. August erscheinen.


Rogue One #5

Rogue One - Adaptation 5/6
Die kleine Rebellengruppe, die unter dem Rufnamen Rogue One zusammengefunden hat, ist auf Scarif gelandet, doch noch lauern viele Gefahren auf dem Weg der Rebellen zu den Plänen des Todessterns. Die Weiterführung der Star-Wars-Geschichte mit nie zuvor gezeigten Momenten.

Star Wars: Rogue One – Adaptation 5/6 von Jody Houser präsentiert Zeichnungen von Emilio Laiso. Das Titelbild schuf Phil Noto. Das Heft wird voraussichtlich am 2. August erscheinen.


Die laufende Reihe präsentiert zwei Hefte mit Geschichten aus der Unterwelt: Erst schließen sich Sana und Lando zusammen, um auf Coruscant einige Credits zu ergaunern, und dann übernehmen Han und Chewie einen neuen Schmuggelauftrag… Für einen Hutten!

Star Wars #34 & #35

Star Wars 34
Star Wars 34
Star Wars 35

Star Wars 34 & 35 von Jason Aaron enthalten Zeichnungen von Salvador Larroca. Titelbilder zu Heft 34 lieferten Mike Mayhew, Daniel Acuña und John Tyler Christopher. Die Cover von Heft 35 stammen von Amy Reeder und John Tyler Christopher. Das Heft Nr. 34 wird voraussichtlich am 16. August erscheinen, Heft Nr. 35 folgt am 30. August.

Poe Dameron #18

Poe Dameron 18
Jess Pava und Kare Kun versuchen, die Aufmerksamkeit der Galaxis auf die Erste Ordnung zu lenken. Poe Dameron und Snap Wexley verfolgen zur gleichen Zeit den Verräter Oddy Muva. Das Schwarze Geschwader ist gespalten!

Star Wars: Poe Dameron 18 von Charles Soule enthält Zeichnungen von Angel Unzueta. Titelbilder kommen von Phil Noto und Tradd Moore. Das Heft wird voraussichtlich am 16. August erscheinen.

Darth Vader #4

Darth Vader 4
Darth Vaders erste Mission läuft alles andere als gut, doch der Pfad der Dunklen Seite der Macht führt zu großer Stärke. Und niemand hat behauptet, ihm zu folgen würde einfach.

Star Wars: Darth Vader 4 von Charles Soule präsentiert Zeichnungen von Giuseppe Camuncoli. Titelbilder liefern Camuncoli und Rafael Albuquerque.


Color Your Own Star Wars: Darth Vader

Color Your Own Star Wars: Darth Vader
Ergreift eure Stifte oder Malkreide und erweckt einen der größten Schurken aller Zeiten zum Leben: Darth Vader! Der Dunkle Lord ist hier auf 60 Seiten in Schwarz-Weiß zu finden und findet den Mangel an Farben beklagenswert. Vader baut auf Dich, um den legendären Kampf von Imperium und Rebellion zu verschönern und hat viele Star-Wars-Schurken mitgebracht, darunter altbekannte wie Boba Fett, Jabba und neue Widerlinge wie Doktor Aphra, BeeTee, Triple-Zero und Schwarzer Krrsantan. Erlebe die Macht der Dunklen Seite und tauche Vaders Welt in dunkle Farben oder entdeckt seine hellere Seite mit einem Pastell-Look. Wofür Du Dich auch entscheidest: Verbünde Dich mit Vader, und gemeinsam könnt ihr über dieses Malbuch herrschen.

Color Your Own Star Wars: Darth Vader enthält Zeichnungen von Salvador Larroca, John Cassaday und Mike Deodato Jr. Das Titelbild steuerte Adi Granov bei. Der Band wird voraussichtlich am 24. Juli erscheinen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Amok

    Ich will mich ja nicht schon wieder über üble Fan Fiction auslassen (wenn ich mir das Cover mit Lando anschaue *schauder*), aber ich hoffe jemand kann mir bei Folgendem zustimmen.
    Die Poe Dameron Cover bisher, obwohl wirklich schön gemalt, sind alle stinklangweilig. Ständig posiert er für irgendwelche Fotos, die niemand schießt. Ich glaube nur 2 oder 3 hatten bisher etwas mit dem eigentlichen Inhalt des Comics zu tun gehabt.

  2. McSpain

    @Darth Amok:

    Mir sind Cover in der Regel völlig egal. Bin wohl einfach kein Comic-Sammler der da nen Gedanken dran verschwendet.

  3. STARKILLER 1138

    Habe im Moment nicht gerade viele der Poe-Cover im Kopf, zugegebenermaßen, und bin auch mit der Reihe noch nicht sehr weit. Allerdings erinnere ich mich an dieses Cover mit Phasma, wo er sich im Chrom ihres Helmes spiegelt, das fand ich ganz gelungne.
    Davon ab muss ein Cover nicht zwanghaft mit der aktuellen Geschichte zu tun haben. Cover können schlicht und ergreifend Spielplätze für die Zeichner sein, um sich da ein wenig auszutoben, solange es ein wenig im Rahmen ist (oder auch nicht, siehe die aktuellen 40th-Anniversary-Covervarianten). War bei „Darth Vader“ auch öfter so, ebenso bei „Kanan“. Hab ich mich auch nie dran gestört.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige