Newsarama berichtet über Marvels Comicprogramm im Dezember diesen Jahres:
hier mehr darüber.
Welche dieser Bände werdet ihr euch holen?
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Han und Luke vs. Kommandodroiden, junger Kanan vs. Grievous… irgendwie schon schön, diese Verknüpfungen zw. all diesen diversen SW-Epochen, die es früher einfach so nicht gab.
Ich bin kurz aufgeschrocken, als ich sah dass es von STAR WARS und Darth Vader schon 14 Ausgaben gibt. Da rechnete ich mir 14 * 5 € = 70 € aus und dachte mir, ne … ich zahl doch keine 70 € nur für die Darth Vader Comics z. B.
Aber ich vergesse, dass höchstwahrscheinlich jeweils 2 US-Ausgaben in eine Deutsche Veröffentlichung getan werden. Somit reden wir nur noch von 35 €, 70 € wenn man sich jedes Star Wars und Darth Vader Comic holt. Klingt schon humaner. Die Zeichnungen sind auch richtig genial und schön. Ich kann da ehrlich gesagt nicht einschätzen wie preislich sowas zu würdigen ist.
Was interessiert mich alles in dieser Liste? C-3PO würde ich mir auf alle Fälle die erste Ausgabe zulegen und sehen wie es ist. Ich mag C-3PO. In Star Wars #1 (dt. Ausgabe) war 3PO vom Humor sehr gut aufgestellt. Es war einfach OT-Feeling vorhanden und das ist super. Die Annuals erregen mein Interesse. Bei Kanan passe ich, auch wenn er als Charakter bestimmt cool sein mag. Er war ok in der Rebels Serie. Aber wie gesagt, man kann sich nicht alles kaufen, so groß auch die Liebe zum Hobby ist. Chewbacca gebe ich evtl. eine Chance.
Ah ich merke grade, dass STAR WARS und Darth Vader eine Art Crossover begehen? Merke ich gerade am Titel "Vader Down, Part 4" und "Vader Down, Part 5". Interessant! Man wird "genötigt", beide Reihen zu holen. Wollte ich ohnehin aber gut.:lol:
In der ersten deutschen Ausgabe gibt es hinten (oder vorne…?) ein kleines Textfeld welches erklärt, dass Panini die englischen Reihen abwechselnd in einem Heft zusammenfasst. Also so wie ich das verstanden habe, das was drüben als "Star Wars" und "Darth Vader" erscheint, wird bei uns in einem Heft zusammengefasst und die Storys werden abwechselnd veröffentlicht. Mit Heft #2 wird "Skywalker schlägt zu!" beendet, damit müsste Heft #3 theoretisch mit Vader #1 beginnen… unnötig kompliziert, aber praktisch; so muss man eben nicht zwei Reihen sammeln ^^
@ Fasti: Oh faszinierend, war mir bisher nicht bekannt! Ja, habe den Comic durchgelesen, aber leider nur das, alle anderen Seiten habe ich ignoriert um mich nicht aus der Story herauszubringen.
Ja das ist doch mal nett, dann macht das einiges viel einfacher. Und vielleicht wird das ganze, durch die Cross-Referenzen flüssiger zu lesen sein? Dann muss man nicht wie bei den US-Ausgaben auf eine gewisse Chronologie achten. Mir gefällt was Panini da macht.:)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Wookie-Cat-Fight!
Han und Luke vs. Kommandodroiden, junger Kanan vs. Grievous… irgendwie schon schön, diese Verknüpfungen zw. all diesen diversen SW-Epochen, die es früher einfach so nicht gab.
Ich bin kurz aufgeschrocken, als ich sah dass es von STAR WARS und Darth Vader schon 14 Ausgaben gibt. Da rechnete ich mir 14 * 5 € = 70 € aus und dachte mir, ne … ich zahl doch keine 70 € nur für die Darth Vader Comics z. B.
Aber ich vergesse, dass höchstwahrscheinlich jeweils 2 US-Ausgaben in eine Deutsche Veröffentlichung getan werden. Somit reden wir nur noch von 35 €, 70 € wenn man sich jedes Star Wars und Darth Vader Comic holt. Klingt schon humaner. Die Zeichnungen sind auch richtig genial und schön. Ich kann da ehrlich gesagt nicht einschätzen wie preislich sowas zu würdigen ist.
Was interessiert mich alles in dieser Liste?
C-3PO würde ich mir auf alle Fälle die erste Ausgabe zulegen und sehen wie es ist. Ich mag C-3PO. In Star Wars #1 (dt. Ausgabe) war 3PO vom Humor sehr gut aufgestellt. Es war einfach OT-Feeling vorhanden und das ist super.
Die Annuals erregen mein Interesse.
Bei Kanan passe ich, auch wenn er als Charakter bestimmt cool sein mag. Er war ok in der Rebels Serie. Aber wie gesagt, man kann sich nicht alles kaufen, so groß auch die Liebe zum Hobby ist.
Chewbacca gebe ich evtl. eine Chance.
Ah ich merke grade, dass STAR WARS und Darth Vader eine Art Crossover begehen? Merke ich gerade am Titel "Vader Down, Part 4" und "Vader Down, Part 5". Interessant! Man wird "genötigt", beide Reihen zu holen. Wollte ich ohnehin aber gut.:lol:
@Kyle07
In der ersten deutschen Ausgabe gibt es hinten (oder vorne…?) ein kleines Textfeld welches erklärt, dass Panini die englischen Reihen abwechselnd in einem Heft zusammenfasst. Also so wie ich das verstanden habe, das was drüben als "Star Wars" und "Darth Vader" erscheint, wird bei uns in einem Heft zusammengefasst und die Storys werden abwechselnd veröffentlicht. Mit Heft #2 wird "Skywalker schlägt zu!" beendet, damit müsste Heft #3 theoretisch mit Vader #1 beginnen… unnötig kompliziert, aber praktisch; so muss man eben nicht zwei Reihen sammeln ^^
@ Fasti: Oh faszinierend, war mir bisher nicht bekannt! Ja, habe den Comic durchgelesen, aber leider nur das, alle anderen Seiten habe ich ignoriert um mich nicht aus der Story herauszubringen.
Ja das ist doch mal nett, dann macht das einiges viel einfacher. Und vielleicht wird das ganze, durch die Cross-Referenzen flüssiger zu lesen sein? Dann muss man nicht wie bei den US-Ausgaben auf eine gewisse Chronologie achten. Mir gefällt was Panini da macht.:)
Wird C-3PO voraussichtlich auch in einem Sammelband erscheinen so wie die Annuals?
Das Sparschwein muß dieser Tage aber kräftig geschüttelt werden :rolleyes:
Hab ja bald Geburtstag 😉