Anzeige

Literatur // News

Marvel-Comics im Juni 2016

mit zwei neuen Reihen und spannenden Fortsetzungen

Via Newsarama hat Marvel seine Comicpläne für Juni 2016 bekannt gegeben:

Han Solo #1

Han Solo #1 (1. Juni)

Unser aller Lieblingsschurke bekommt seine eigene Comicreihe! Han erhält eine streng geheime Undercovermission der Rebellion – er soll einige Informanten und Spione retten. Seine Tarnung für den Auftrag? Nicht weniger als das größte und berühmt-berüchtigtste Raumschiffrennen der Galaxis! Ihr wisst schon – das Rennen, von dessen Sieg Han schon sein ganzes Leben geträumt hat. Wird er sich auf die Mission konzentrieren? Kann er sie durchziehen und dennoch gleichzeitig das Rennen gewinnen?



Poe Dameron #2

The Force Awakens #1 (22. Juni)

Es ist wahr – einfach alles! Der größte Film des Jahres springt von der großen Leinwand auf die Seiten eines Comics. Drei Jahrzehnte sind vergangen, seitdem die Rebellenallianz den Todesstern vernichtet und das Imperium gestürzt hat. Doch nun regt sich etwas in der Macht auf dem entlegenen Planeten Jakku. Eine junge Schrottsammlerin namens Rey, ein entlaufener Sturmtruppler namens Finn, ein Fliegerass namens Poe, ein dunkler Lehrling namens Kylo Ren. Ihre Leben kollidieren, als die Macht erwacht.



Poe Dameron #3

Poe Dameron #3 (8. Juni)

  • Die erste Ordnung hat Poes X-Flügerschwadron eingeholt!
  • Agent Terrex hat sie in eine Ecke gedrängt!
  • Dann…beginnt etwas aus dem Ei zu brechen.



Darth Vader #21

Darth Vader #21 (8. Juni) & #22 (29. Juni)

  • Vader nimmt sich Cylos und seiner kybernetischen Agenten an.
  • Die Executor kommt ihrer Fertigstellung immer mehr, rechtzeitig für den Stapellauf.
  • Zur selben Zeit nehmen sich die Mörderbots ihres Meisters an.



Star Wars #20

Star Wars #20 (15. Juni)

  • Man taucht erneut in das Tagebuch von Obi-Wan Kenobi ein!
  • Jabba hat den Kopfgeldjäger Black Krrsantan angeheuert, um herauszuführen, wer seine Männer in die Irre geführt hat!
  • Vielleicht weiß ja der alte Eremit der Dünen etwas.

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. loener

    Nach wie vor halte ich die späte Veröffentlichung des TFA Comics für seltsam, zu Prequel Zeiten fand ich das besser getimed (ich glaube #1 & #2 vor Filmstart, #3 und #4 danach von den jeweils 4 Ausgaben pro Adaption)
    Auf dem Cover sind übrigens OT Sturmtruppen, die im Film glaube ich nichtmal als Überreste irgendwo rumlagen? Lediglich Reys Brille erinnerte daran

  2. Grausamer Ewok

    @ loener:
    Seltsam ist das nicht. Wie ich es bereits vor Wochen sagte, führe ich das auf Abrams Geheimniskrämerei zurück. Abrams gab die Handlung und das Design halt nicht vor dem Kinostart aus der Hand (die einzigen Ausnahmen waren wohl die Toys – Designs- und der Roman -Handlung & Designs-). Damit konnten die Zeichner und Texter eben nicht vor Ende Dezember anfangen und daher brauchte es nun halt seine Zeit bis das Comic im Laden steht.

  3. George Lucas

    Was haben die denn bitte aus Rey gemacht? Grauenvolle Zeichnung!

  4. DreaSan

    Ob in dem Han Solo-Comic der Kessel-Run gemeint ist? Ich weiß nicht ob ich das hoffen oder befürchten soll…

  5. McSpain

    @DreaSan

    Da es nach ANH spielt ist es eher unwahrscheinlich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige