Anzeige

Literatur // News

Marvel-Comics im September

Die ersten regulären Comics nach der Zwangspause

Nach der Zwangspause bei Marvel und vielen Verschiebungen, startet der September wieder mit der regulären Auslieferung der US-Comics. Beim Haus der Ideen setzt man ersteinmal auf die vier Hauptreihen, bevor man wieder Mini-Reihen veröffentlicht (via PREWVIEWSworld):

Star Wars #6 (09. September)

Star Wars #6 - Cover
Star Wars #6 - Variantcover

  • Heft 6 von 6
  • Autor: Charles Soule
  • Zeichner: Jesús Saiz
  • Cover: R.B. Silva
  • Variantcover: Chris Sprouse

Die Macht führt Luke Skywalker zu jemanden, der ihm einen großen Einblick in den Pfad zur Jedi-Weisheit geben kann … aber ihr Treffen wird Skywalker für immer verändern. Luke hielt sein Duell gegen seinen Vater, Darth Vader, für den ultimativen Test, aber Lukes Prüfungen haben gerade erst begonnen. Die Galaxie braucht Luke Skywalker. Und ein Jedi braucht eine Waffe!
In der Zwischenzeit setzt Vader seine Suche nach seinem lange verschollenen Sohn fort und die Rebellen-Allianz steht kurz davor, jede Hoffnung zu verlieren….

Die erste Storyline der neuen Hauptreihe, kann auch bereits als Sammelband bei Amazon.de vorbestellt werden und wird im November ausgeliefert.

Darth Vader #5 (16. September)

Darth Vader #5 - Cover
Darth Vader #5 - Variantcover

  • Heft 5 von 6
  • Autor: Greg Pak
  • Zeichner: Raffaele Ienco
  • Cover: In-Hyuk Lee
  • Variantcover: Chris Sprouse

Die Suche von Darth Vader nach Rache an denen, die seinen Sohn Luke versteckt hatten, erreicht einen schrecklichen Höhepunkt – am Grab von Padmé Amidala!
Welche Geheimnisse erfährt er? Und wer wird dafür bezahlen?
Alle Antworten kommen zu Tage – in den Ruinen von Polis Massa – dem Geburtsort von Luke Skywalker!

Der erste komplette Story-Arc kann bereits als Sammelband bei Amazon.de vorbestellt werden und erscheint auch im November.

Bounty Hunters #5 (23. September)

Bounty Hunters #5 - Cover
Bounty Hunters #5 - Variantcover

  • Heft 5 von 5
  • Autor: Ethan Sacks
  • Zeichner: Paolo Villanelli
  • Cover: Lee Bermejo
  • Variantcover: Chris Sprouse

Nur ein Mann kann Boba Fett davon abhalten, seine lang ersehnte Rache auszuführen. Aber kann Valance den Kampf der beiden größten Kopfgeldjäger ihrer Zeit überleben?
Abgesehen vom Kampf, steht die Frage im Raum: Warum verriet Nakano Lash ihr Team während ihrer dem Untergang geweihten Mission nach Corellia? Die Antwort könnte einen umfassenden Krieg in der gesamten Unterwelt entfachen und Valances Leben für immer verändern.

Auch hier erscheint im November die erste Story gebündelt im Sammelband, welcher bei Amazon.de vorbestellt werden kann.

Doctor Aphra #4 (30. September)

Doctor Aphra #4 - Cover
Doctor Aphra #4 - Variantcover

  • Heft 4 von 5
  • Autor: Alyssa Wong
  • Zeichner: Marika Cresta
  • Cover: Valentina Remenar
  • Variantcover: Tula Lotay

Gefangen und verraten, kämpft Doktor Aphra darum, der verfluchten Stadt Vaale zu entkommen, bevor der Wahnsinn sie überwältigt! Unterdessen nähert sich Ronen Tagges finsterer Plan für die Ringe Vales der Verwirklichung. Wird Aphra in der Lage sein, ihn rechtzeitig zu vereiteln?

Die komplette erste Story wird in Amerika erst Ende Januar 2021 Sammelband in den Läden stehen. Das gesamte Werk kann hier bei Amazon.de vorbestellt werden.

Welche Story findt ihr aktuell am spannensten?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Der Vader Comic klingt schon sehr interessant, vielleicht werde ich doch mit der Reihe starten.

  2. Vahsoka

    Die Vader comics sind einfach nur der Hammer und die für mich besten SW Geschichten der Disney Ära. Das schöne ist das sich die Vader comics (im Gegensatz zur Hauptreihe) nie wirklich wie Filler anfühlen sondern als wichtiger Teil von Vaders/Anakins Gesamtgeschichte.

    Bspw in der ersten Reihe von Gillen wenn gezeigt wird wie Vader herausfindet das Luke sein Sohn ist oder zum Kommandanten von Death Squadron aufsteigt und der Riss in der beziehung zwischen Vader und Sidious zustandekommt. Ausgabe 24 dieser Reihe ist für mich nach wie vor der beste SW comic den es je gegeben hat als Vader in seinem Geiste auf Obi-Wan, Anakin selbst und Padme trifft und diese alle symbolisch tötet.

    „If you strike me down I will become more powerful then could possibly imagine“

    „No. I am becoming more powerful with every step I take away from you“

    GÄNSEHAUT !!!

    Dann in der zweiten Reihe von Soule wo man sieht wie Vader sein rotes Lichtschwert erhält, die Inquisitoren gegründet werden, Vader Mon Cala einnimmt, seine Festung baut und sich entgültig von Anakin löst. Alles unglaublich wichtige Ereignisse in seiner Geschichte.

    Und nun die dritte Reihe welche eine kurze Zeit beleuchtet (zwischen TESB und ROTJ) die zumindest im aktuellen Kanon noch nicht aus Vaders Sicht zu sehen war.

    Was mir an dieser aktuellen Reihe von Pak besonders gut gefällt (und was ich mir sehr gewünscht hatte) ist das er OT und PT gleichermaßen beleuchtet und packend und emotional miteinander verwebt.

    Das Cover der September ausgabe mit Anakin und Vader sieht nicht nur atemberaubend aus sondern symbolisiert diese neue Reihe perfekt. Die Serie ist für mich persönlich auch ein erfüllter Fantraum da ich schon vor Jahren mir ausgemalt habe (und sogar Fanfics drüber verfasst habe) wie es währe wenn Vader nach Naboo zurückkehrt bzw. vor Padmes Grab steht.

    Das ist genau DAS Star Wars was ich sehen will. Das ist MEIN SW.

    Aber ich bin eben auch ein ziemlicher Anakin/Vader und Sith stan :p

  3. loener

    Interessant, ich fand die erste Vader Reihe noch in großen Teilen grausam, die zweite hingegen wirklich empfehlenswert und über die dritte möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben. Wobei es fast zwangsweise besser werden wird als die erste.

  4. Vahsoka

    Die erste Vader Reihe war fantastisch. Gillen hat Vaders stimme und Charakter perfekt eingefangen. Für mich eine der besten Comic Reihen im Franchise. Vor allem Ausgabe 24 war einfach das beste vom besten.

  5. Haseo

    @Vahsoka
    Es zu wiederholen bringt aber nichts, wenn andere es anders sehen^^

  6. Pellaeon123

    @Haseo

    Kieron Gillen ist aber auch ein wirklich sehr guter Comicautor. Allein seine Uber-Serie liest sich wie eine hochwertig produzierte Thriller/Mystery Serie. Da muss ich mich @Vahsoka definitiv anschließen, die erste Vader Comicreihe ist eigentlich ein Muss für jeden Fan. Nicht nur wird die spannende Suche rund um Luke nach Ep5 beleuchtet, er hat auch so wundervolle Charaktere wie 0-0-0, BT-1, Aphra oder Queen Trios in das Universum eingeführt.

  7. loener

    Ja, die Droiden mag ich auch, wenngleich ich sie irgendwie dennoch nur als HK-47 Abklatsch empfinde. Und auch die anderen Charaktere sind toll.
    Wo es bei mir aber aufgehört hat, war die Darstellung Vaders selbst, der sich als Sith Lord tatsächlich einem (Groß-)General unterstellen lässt (der Kanon legte in "Sith Lords" da ganz andere Grundsteine) und die albernen Klon-Cyborgs etc.
    Aber Soules Vader hat mich ja dann glücklicherweise begeistert!

  8. Vahsoka

    @loener

    Grade das Vader einem Admiral unterstellt wird machte für mich absolut Sinn. Schon vor ANH wurde er Tarkin unterstellt. Und Vader hat sich ja auch erst mächtig dagegen gesträubt, erst als Sidious ihm ne klare Ansage gemacht hat, hat Vader das dann widerwillig angenommen da er nie und nimmer einen direkten Befehl seines Sith Meisters verweigern wird.

    Bei den Sith ist es so das der Schüler zwar ermutigt wird nach der Macht des Meisters zu trachten und Täuschung und manipulation zu benutzen um hinter dem Rücken des Meisters zu agieren (wofür Sidious ja am Ende der Reihe Vader auch gelobt und ihn zum Kommandanten von Death Squadron gemacht hat) aber auf der anderen Seite wird Verweigerung und Ungehorsam heftigst bestraft. Der Sith Schüler muss seinen zeitpunkt des Verrats ganz genau wählen denn der Meister wird dies mit dem Tod bestrafen.

    Vader weiss also das er einen direkten Befehl von Sidious niemals verweigern kann und diesem ohne wenn und aber gehorchen muss bis er bereit ist diesen zu stürzen.

    Sidious wiederum weiss dies natürlich und wie die Serie deutlich machte war Sidious EXTREM wütend auf Vader und machte ihn für die Zerstörung des Death Star verantwortlich. Er wollte ihn nicht töten aber er wollte das Vader das Ausmaß seines Zorns zu spüren bekommt und beschloss deshalb Vader zu demütigen und an seine Grenzen zu treiben. Er sagte ja zu Vader das er nichts als ein Instrument ist welches von anderen geführt werden muss. Und unterstellte ihm dann Tagge eben weil er wusste das dies Vader demütigt (auch innerhalb der Militärs) und Vader war ja auch EXTREM wütend darüber und forderte Sidious anfangs sogar (verbal) heraus aber sowohl er als auch Sidious wussten das sich Vader nicht öffentlich einem direkten Befehl von Sidious widersetzen wird.

    Vader hat das ganz sicher nicht gerne mit sich machen lassen und das war ja der springende Punkt. Es war eine öffentliche Demütigung. Wie Vader im Ansehen des Imperators absinkt und sich dann zum zweitwichtigsten Mann im Imperium wieder hochkämpft ist ja der zentrale Plot der serie.

    Das machte alles absolut perfekt Sinn.

  9. loener

    Sehe ich zwar alles anders, aber freut mich für Dich, dass Du eine gute Vader-Serie mehr hast als ich 😉

  10. Vahsoka

    Das hat nichts mit Ansichten zu tun, das sind schlicht Fakten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige