Anzeige

Literatur // News

Marvel kündigt die neue Minireihe Vader – Dark Visions an

Sie soll uns eine neue Seite des dunklen Lords zeigen

Nicht nur Thrawn-Fans, sondern auch Vader-Fans kommen heute voll auf ihre Kosten. Marvel hat die neue Comic-Miniserie Vader – Dark Visions angekündigt. Die Serie soll uns eine Seite von Vader zeigen, die wir noch nie gesehen haben und dürfte wohl als Ersatz für die von Chuck Wendig geschriebene aber eingestampfte Miniserie fungieren.

Star Wars: Thrawn: Treason

Star Wars: Thrawn: Treason

© Lucasfilm Ltd. / Disney, Cover von Greg Smallwood

Der Autor Dennis Hopeless (Cloak and Dagger, Jean Grey), lädt euch ein, völlig neue verrückte Abenteuer des Dunklen Lords zu erleben. Der Zeichner Paolo Villanelli (Star Wars: Lando Double or Nothing, Star Wars: Rogue One Adaptation) übernimmt Ausgabe #1 und der Breakout-Künstler Brian Level (Thanos Legacy, Amazing Spider-Man: Renew Your Vows) kommt für Ausgabe #2 hinzu. Star Wars: Vader – Dark Visions wird die Leser in die dunkelsten Teile der Galaxie führen – Orte, an denen der mysteriöse Antiheld Darth Vader die größte Angst und sogar….die größte Hoffnung von jemandem sein kann!

Los geht es mit Ausgabe #1 im März 2019.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Die Visionen, welche Vader in der Dark Lord of the Sith Reihe hatte waren ziemlich beeindruckend. Sie zeigten Vaders inneren Konflikt auf interessante Weise auf und waren künstlerisch auch nicht zu verachten. Aus dieser Idee mehr zu machen ist eine gute Idee, sollte es in diese Richtung gehen.

  2. Ardus Kaine

    Klingt interessant. Werde ich mir natürlich vormerken. 🙂

  3. Kyle07

    Das Cover mit Vader als dunklen Ritter ist ja mal stark. 🙂 Aber da habens wir nun, Pferde sind nicht nur in Episode II vertreten. :p 😀

  4. Sarlacc

    Ist schön zu sehen, dass Wendigs Comic-Reihe doch noch kommt. War ja auf dem Papier immer eine gute Idee gewesen.

  5. Darth Enel

    Top! Wenn ein Charakter bisher vom EU sträflich vernachlässigt wurde und es verdient hätte, endlich mal ein wenig Hintergrundstory zu kriegen, dann ja wohl Vader!

    …die Cover, besonders das mit dem Pferd, sind allerdings kultig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige