Anzeige

Marvel kündigt neue Darth-Maul-Miniserie an

Fünf Teile ab Februar 2017

Star Wars: Darth MaulMarvel hat heute durch die USA Today eine neue, fünfteilige Mini-Serie rund um Darth Mauls frühe Jahre angekündigt:

Im nächsten Jahr wird ein neues Darth-Maul-Comicbuch auf die Star-Wars-Fans losgelassen, auch wenn der von den Fans geliebte Sith-Schüler eher so angebunden wie selten sein wird.

Die fünfteilige Comic-Miniserie Star Wars: Darth Maul (Ausgabe 1 erscheint im Februar) wird von Cullen Bunn geschrieben und von Luke Ross gezeichnet. Sie wirft einen Blick auf die frühen Jahre des tätowierten Schurkens, vor seinem kurzen Auftritt im 1999er Prequel Star Wars: Episode I — Die dunkle Bedrohung. Das steht für den feindseligen Krieger auf dem Programm: Eine Menge Wut, das Verlangen nach Rache gegen die Jedi und Probleme damit, Befehle entgegenzunehmen.

Im Comic wird Maul ein noch unerfahrener Krieger im Training von Darth Sidious sein, welcher später der Imperator wird. Unter dem Befehl, von den Jedi fern zu bleiben, jagt Maul als Ventil für seine Frustration die Niederträchtigsten der Niederträchtigen in der kosmischen Unterwelt.

Nachdem er erfahren hat, dass ein junger Jedi-Padawan namens Eldra Kaitis in die Hände eines Verbrecherlords gefallen ist, wittert Maul die Chance, seine Fähigkeiten gegen einen echten Jedi zu testen, aber vielleicht auch jemand anderen zur dunklen Seite zu locken.

Bunn verschmischt verschiedene den Zuschauern bekannte Versionen Mauls zu einer, angefangen bei der Kampfhund-Mentalität der Figur, die in Die dunkle Bedrohung von Ray Park dargestellt wurde – bevor er von Obi-Wan Kenobis Lichtschwert in zwei Teile zerlegt wurde und einen tiefen Schacht hinunter fiel – bis zum listigen Maul aus den Serien The Clone Wars und Rebels.

Bunn zog eine Menge Inspiration aus der großen Maul-Kampfszene in Die dunkle Bedrohung, in der Obi-Wan und sein Jedi-Meister Qui-Gon Jinn beinahe meditativ auf ihr Aufeinandertreffen mit Maul warten, während dieser angestochen umherrennt.

„Ich möchte gerne die Ursprünge zeigen, wo diese Ungeduld und die Wut herkommt“, sagt er.

Eldra ist ein Protagonist, der „einen großen Einfluss auf Mauls weiteres Leben hat“. Bunn verspricht außerdem Szenen zwischen Maul und Sidious, die die Beziehung von Sidious zu seinem Schüler zeigen: „Er ist kein sehr wahrmherziger Lehrer.“

Bunn gibt an, dass er diese feine Linie im Kampf zwischen den Sith und den Jedi zwischen der Hingabe zur dunklen oder der hellen Seite faszinierend findet. „Ein großer Teil der Geschichte dreht sich also um Darth Mauls Abstieg zur dunklen Seite und wie er beinahe dazu verleitet wird, sich ihr zu entziehen.“

Ihr habt es also gelesen, im Februar geht’s los!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Die erste Prognose fürs Wahljahr 2017: Schwarz-Rot wieder an der Macht! 😆
    (sorry)

  2. MrFett

    Ja, das Geld muss wieder reinkommen, aber irgendwie ist es zu viel, was da so kommt.

  3. Vadermort

    GENAU sowas ist mein Ding und sowas stand mit ganz oben auf meiner Liste für Romane oder SW Comics !!

    Ich kann den Maul in TCW und Rebels überhaupt nicht mehr leiden und er ist einfach total nervig und out of character geworden aber den Maul den wir in Episode I, der damaligen Maul comicserie von Ron Marz und dem sehr geil gemachten Maul Fanfilm sahen gehört zu meinen absoluten Lieblingscharakteren und ist für mich der einzig wahre Maul.

    Der düstere, mysteriöse, furchteinflössende Sith Maul der keine großen Reden schwingt sondern mit spektakulärer und brutaler lichtschwert action zeigt was Sache ist indem die dunkle Seite regelrecht brennt. Und nicht diese nervige, immer zu labernde Parodie zu dem Filoni ihn gemacht hat.

    Auch ist es für mich als Sith Fan auch immer wieder intressant mehr Einblicke in das Training von Maul durch Sidious zu erlangen und wie die Beziehung zwischen den beiden aussah. Vor allem da nun sämtliches bisheriges Material zu dem Thema nicht mehr Kanon ist.

    Das hier ist jedenfalls im Gegensatz zur Aphra Serien genau meine Art von SW Comic die ich mir wünsche und der ich mit viel Vorfreude entgegenblicken kann.

  4. Parka Kahn

    Bin ich froh, dass man wenigstens geschafft hat mit Doctor Aphra endlich einen Schritt nach vorn zu machen. Maul hat allerdings schon etwas von einem direkt wieder zurück, irgendwann darf man ihn auch mal abtreten lassen.

  5. Kanan Kenobi

    Mich würde die Zeit zwischen Episode I und The Clone Wars interessieren. Aber okay, besser als nichts.

  6. Lord Galagus

    Einerseits freue ich mich, andererseits auch wieder nicht. Im Grunde klingt das nach einer neuen Version von „Darth Maul: Schattenjäger“ von Michael Reaves oder anderer non-Kanon Pre-TPM-Lektüre, in denen Maul im der Unterwelt Jagd auf Gangster, abtrünnige Anhänger von Sidious oder erste Jedi gemacht hat. Klar… Jetzt wird es wahrscheinlich insofern etwas anders, weil Maul später mit all diesen Gangstern zusammenarbeiten wird und wahrscheinlich gibt’s Cameos von seinen zukünftigen TCW-Anhängern wie Death Watch oder Black Sun… Aber all das hatten wir wirklich schon irgendwie. Das Verhältnis Maul-Sidious wird auch nicht anders dargestellt werden als bisher… Keine Ahnung… Mir wird Maul mittlerweile wirklich viel zu sehr ausgelutscht, bis der letzte Fan keine Lust mehr auf ihn hat…

    Kann man nicht stattdessen einen Dooku Comic machen? Vielleicht beginnend bei seiner Zeit als Meister von Qui-Gon und bis zum Fall zum Austritt aus dem Orden. Als Geheimagent der Sith im Jedi-Tempel und mehr Details dazu, wie er von Palpatine manipuliert wurde und für ihn die Klonarmee in Auftrag gegeben hat? Aber bitte nicht noch mehr Darth Maul…

  7. OvO

    @Kenobi:

    Maul wird da wohl in den Müllhaufen rumgekrochen sein und sich seinen Unterleib zusammengebastelt haben. Weiß nicht was man da großartig erzählen soll.

  8. Kibalu

    Naja, wenn es sein muss.

    Würde mich eher über eine Sifo-Dyas Story freuen. Immerhin ist das eine der wichtigsten Geschehnissen überhaupt.

  9. Darth Enel

    Schon wieder? Ist der nicht mittlerweile auch mal wieder gestorben? Oder doch wieder nicht? Naja, sie sollen ihn mal in Frieden ruhen lassen.

  10. McSpain

    Bin begeistert wie wenige sich dem Lesen von 4-5 Sätzen vor dem Posten hier verweigern.

    Als großer Maul-Hater bin ich sehr gespannt und froh auch mal endlich eine weitere Comic-Story der PT Ära zu sehen.

  11. MarcelloF

    Ach je, Maul wird sich in diese Eldra verlieben, oder?

  12. Lightsabersword

    Darth Maul entwickelt sich so langsam in warsten Sinne des Wortes zu einer Comicfigur.
    Ein weiteres Buch über ihn würde ich besser finden. Comics gehen an mir vorbei…

  13. Snakeshit

    @Lightsabersword
    "Darth Maul entwickelt sich so langsam in warsten Sinne des Wortes zu einer Comicfigur."

    Böse Zungen könnten behaupten, er war nie etwas anderes…:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige