Anzeige

Literatur // News

Marvel legt Dark-Horse-Material neu auf

im Rahmen einer neuer Sammelbandreihe
Der Zorn des Admirals

So wie Dark Horse einst Marvel-Material neu veröffentlichte, plant nun auch Marvel, alte Dark-Horse-Comics neu aufzulegen. Los geht’s mit einer Mischung aus Republic, Purge und Dark Times:

Marvel Entertainment gab heute die Veröffentlichung von übergroßen Sammelbänden mit Material aus der weit, weit entfernten Galaxis bekannt. Im bekannten und beliebten Epic-Collection-Format von Marvel erscheinen künftig auch Krieg-der-Sterne-Comics. Den Anfang macht Star Wars Legends Epic Collection: The Empire I.

Möge es dunkel werden in der Welt! Marvel führt den Krieg der Sterne in sein Epic-Collection-Angebot ein. Der Auftaktband der Reihe widmet sich den Jahren nach Episode III – Die Rache der Sith. Die Klonkriege sind vorüber, die Republik ist gefallen, und Palpatine herrscht mit eisener Faust über sein neues Galaktische Imperium. Die wenigen überlebenden Jedi müssen sich nun entschieden, ob sie ihrem Glauben treu bleiben oder ihn im Angesicht einer brutalen Säuberung aufgeben sollen, die von dem neuen Dunklen Lord der Sith vorangetrieben wird. Erhebt euch, Darth Vader!

„Wir freuen uns sehr, unsere innovativen Epic Collections auf die weit, weit entfernte Galaxis ausweiten zu können“, sagte David Gabriel, Marvels leitender Vizepräsident für Einkauf und Marketing. „Mit den Epic Collections werden wir uns verschiedenen Zeitepochen des Kriegs der Sterne annehmen, die wir mit Gesamtausgaben der besten Krieg-der-Sterne-Comics der letzten 35 Jahre schrittweise zu einem großen Mosaik zusammenfügen wollen.“

Star Wars Legends Epic Collection: The Empire I bietet Fans eine neue Möglichkeit, legendäre Geschichten aus den Comicveröffentlichungen der letzten 35 Jahre zu erleben. Die in sich abgeschlossenen Bände erscheinen in einem übergroßen Format und werden neuen Lesern Einblicke in die Abenteuer der Rebellion, des Galaktischen Imperiums und weiterer Gruppen geben. Das erste Titelbild seht ihr hier:

Epic Collection The Empire I

Der erste Band der Reihe enthält die Hefte Republic 78 bis 80, Purge 1, Purge – Seconds to Die 1, Purge – The Hidden Blade 1, Purge – The Tyrant’s Fist 1 und 2, Darth Vader and the Lost Command 1 bis 5 und Dark Times 1 bis 5.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kaero

    @Sherlock:
    Danke für deine Antwort.
    TCW Staffel 6 kommt ja unter Disney raus. Hatten sie dafür von Anfang an die Rechte oder haben sie sich mit WB geeinigt?

  2. Darth Jorge

    @Sarlacc

    Es ging mir darum, dass die Zusammenstellung in den Omnibus-Bänden sinniger ist. Diese haben nämlich in der Regel die jeweiligen Reihen beinhaltet, während hier ja nun recht eigenwillig kompiliert wird.

    Zu deiner Frage:

    Recht unterschiedlich. Aber der "Quinlan Vos"-Band enthielt z.B. auch 18 Ausgaben.

    Die von dir erwähnten Bände mit 4-6 Ausgaben sind die regulären Sammelbände – nicht die Omnibus-Reihe…

  3. Sherlock

    @ Kaero

    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Distributionsdeal fürs Erste nur fünft Staffeln enthalten hat und danach musste man neu verhandeln. Das hat sich aber durch die Übernahme erledigt gehabt. Gleiches galt für das Cartoon Network.

    @ Cantina Fun

    Du hattest recht. Zumindest teilweise. Star Wars Rebels wird in den USA im Fast Food Bereich beworben und zwar bei Subway.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige