Anzeige

Literatur // News

Marvel spendiert Obi-Wan und Anakin eine Miniserie

bevor es dunkel wurde in der Welt, vor den Klonkriegen

Wider Erwarten sind die Prequels doch noch nicht völlig tot. Marvel spendiert Obi-Wan und Anakin eine fünfteilige Minireihe mit dem aufregenden Titel „Obi-Wan & Anakin“. Und darum soll es gehen:

Vor ihrem militärischen Heldenmut während der Klonkriege, vor ihrem tragischen Zusammentreffen auf Mustafar und viele Jahrzehnte vor ihrem letzten Kampf auf dem Todesstern waren Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker Meister und Schüler. Wenige Jahre sind vergangen, seit Obi-Wan sich der Ausbildung des Auserwählten verschrieben hat, doch auch wenn sie sich in dieser Zeit nähergekommen sind, bleibt es ein steiniger Weg. Jetzt sind sie aufgerufen, einem entlegenen, postapokalyptischen Planeten zu helfen, und für Meister und Padawan könnte dies zur entscheidenden Belastungsprobe werden.

Von Lando-Autor Charles Soule und Shattered-Empire-Zeichner Marco Checchetto kommt eine Geschichte aus der Blütezeit der Jedi.

Heft 1 wird im Januar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Also mir gefällt das. Auch im alten EU gab es ja relativ wenig Geschichten, die zwischen TPM und AOTC gespielt und sich auf Anakins Ausbildung konzentriert haben. Spontan fällt mir nur der Roman „Planet der Verräter“ ein, den ich gar nicht mal so schlecht fand.

    Schön, dass die Prequels nicht gänzlich ignoriert werden. Das Cover sieht toll aus!

  2. Emperor Bane

    Hab das schon in nem anderen newsthread erwähnt. Too slow SWU :p

  3. OvO

    Naja sagte ich ja. Aber kaum einer wollts glauben. Die Prä OT Zeit wird weiterhin behandelt. Der Zeichenstil des Covers gefällt mir außerordentlich gut.

  4. Jacob Sunrider

    Sehr schön. Ich habe damals alle Jedi-Quest Romane von Jude Watson gelesen, da ich Anakins Ausbildung als eine der interessantesten Phasen der Saga halte, die nie angemessen erzählt wurde. Freue mich auf die Comics. 🙂

  5. Kyle07

    Klingt gut, wieder wird etwas beleuchtet was ich sehr gerne sehen möchte. Man, moment macht Disney alles richtig und weiß wie man einem das Geld aus der Tasche zieht. Das werden teure Jahre eines „Fan seins“. Da überlege ich den Kauf von Battlefront für 60 €, schon kommt der nächste tolle Comic daher.

    Leider hatte die PT nicht viel Zeit für die Obi-Wan und Anakin. Mal sehen ob es dieser Comic-Serie gelingt.;) Deswegen mag ich auch Clone Wars Vol. 1 und 2 so sehr. Da man Obi-Wan und Anakin gemeinsam sieht.

    @ Jacob Sunrider: Ist die ganze Reihe gut? Von Jade Watson fand ich die „Der letzte Jedi“-Reihe sehr toll.:)

  6. Tedsolo

    Sehr geil hätte nicht gedacht das Marvel eine Comicreihe zur PT Ära bringt :).

  7. DreaSan

    @Lord Galagus: Es gab zumindest die immerhin 11-bändige Jedi Quest-Reihe von Jude Watson. Die hab ich selbst allerdings nicht gelesen, nur die Vorgänger-Reihe "Jedi Padawan", die sich mit Obi-Wans Jugendzeit befasst.

  8. Jacob Sunrider

    @Kyle07

    Ich war damals (zwischen Ep. I und II) natürlich vom Gefühl her drin in dieser Zeit und sogar gehypt. Objektiv betrachtet ist die Reihe wohl eher Mittelmaß, aber leicht und schnell zu lesen.
    Es gibt hald sonst nichts mit einem 14-jährigen Anakin usw. U.a. kommt auch Yaddle vor, die Jedi-Meisterin von der gleichen Spezies wie Yoda und natürlich die Hauptfigur aus der Last Jedi-Reihe von J. Watson.

  9. SithDarthVader

    Und schon kommt die zweite PT Reihe neben Kanan von Marvel. Ich freue mich 🙂 . Werde ich mir wahrscheinlich zulegen.

  10. Meister Macleod

    Die Jedi-Quest Reihe spielt doch zwischen TPM und AOTC. Ich mochte die sehr gern. Bin auch noch nicht ganz durch. Blöd da sich rückwärts lese. Bald ist Jedi-Padawan dran. 😆

  11. Thrawn Kenobi

    Großartig! Echt ein Must-Have für mich als PT-Fan. Und das Cover-Art macht richtig Bock auf die Reihe

  12. Jacob Sunrider

    @Meister Macleod

    Mit "Rückwärtslesen" meinst du aber: Erst Last Jedi, dann Jedi Quest und dann Jedi Padawan, oder? (Also nicht die einzelnen JQ Bücher rückwärts 😆 )
    Padawan hab ich nicht gelesen, obwohl mich Obi-Wans Jugend durchaus auch interessieren würde. Außerdem ist die Zeit wenige Jahre vor Ep. I auch einen Blick wert. Ich bezweifle aber, dass man auch Hintergründe zu Palpatines politischen Machenschaften erfährt, da gibt es bessere Romane, aber zumindest Einblicke in den Jedi-Orden und wie Obi-Wan Qui-Gons Schüler wird. Ich hätte mir von der Reihe vor allem auch versprochen, dass man endlich Obi-Wans Aussage "Yoda, ….. der auch mein Lehrmeister gewesen ist" nachvollziehen kann. So viel ich weiß ist dem zu Beginn der Reihe auch so.

  13. STARKILLER 1138

    // "Marvel spendiert Obi-Wan und Anakin eine fünfteilige Minireihe mit dem aufregenden Titel "Obi-Wan & Anakin" " //
    Sehr gut geschrieben, Aaron. 😀

    Freut mich auch sehr, dass die PT nicht ganz unter den Tisch fällt. Aber wo wir schon beim Thema sind, muss ich in Sachen Comic-Serien etwas loswerden: (Sekunde, schalte mal eben den Fanboy in mir ein…)

    Lieber, lieber Marvel-Comicverein,
    bitte, bitte, bitte legt noch eine SW-Comicreihe zu Ahsoka auf!!! Da gab es vor kurzem ja eh ein Gerücht in diese Richtung. Eine Serie, beginnend von dem Moment an, als sie den Orden verlässt, basierend auf den TCW-Skripten, von mir aus mit ein, zwei Rückblicken in die Klonkriege, fortführend bis zu dem Moment, in dem sie die Identität als Fulcrum in Organas Rebellennetzwerk annimmt! Von mir aus auch mi einem Crossover zu "Kanan". Und nehmt als Titel einfach "Ahsoka – The Lost Apprentice"!
    Macht es am besten gleich, bevor es nach TFA nur noch künftig in die neue ST-, bzw. Vor-ST-Ära geht. Nur bitte macht es!

  14. loener

    @ Starkiller:

    Dann schreib doch lieber denen einen Leserbrief statt hier den Kommentar, dürfte der Sache mehr dienen 😉

  15. OvO

    @Starkiller:

    Geduld. Zu essen ist es an der Zeit jetzt für den Jedi.

    Ashoka wird man ganz sicher noch weiter ausbauen. Auch in Form von Comics.

  16. Buckethead

    Ich freue mich, dass endlich mal wieder etwas erscheint, das zwischen Episode I und II spielt. Episode I ist mein Lieblingsfilm der Prequel-Trilogie.

    @STARKILLER 1138:
    Ich bin mir sicher, dass es früher oder später eine Comic-Reihe mit Ahsoka in der Hauptrolle geben wird. Durch ihr Auftauchen in Rebels ist das ja nicht gerade unwahrscheinlicher geworden.

  17. PenelopeCraven

    Oh ja toll! Ich hoffe ja, dass meine Lieblingsjedi Soara Antana aus den Jedi Quest-Büchern wiederkommt – aber das bleibt wohl Wunschdenken. 😥 :rolleyes:

    Aber wie heißt es so schön: Sag niemals nie.

  18. Xando

    Find ich gut.

    Mochte auch schon die Qui Gonn und Obi Wan Serie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige