Anzeige

Literatur // News

Marvel veröffentlicht Dark-Horse-Sammelbände in digitaler Form

Erste Veröffentlichungen bereits ab Januar

Bereits ab 8. Januar wird Marvel einige ursprünglich von Dark Horse veröffentlichte Sammelbände in digitaler Form neu auflegen, darauf deutet zumindest der Katalog von Barnes & Noble hin.

Demnach zählen zu den ersten Veröffentlichungen folgende Titel:

  • Star Wars Agent of Empire Vol. 1
  • Star Wars: A New Hope: Manga, Volume 1
  • Star Wars: A New Hope: Manga, Volume 3
  • Star Wars: Blood Ties, Volume 2: Boba Fett is Dead
  • Star Wars: Darth Vader and the Ghost Prison
  • Star Wars Legacy II Vol. 1
  • Star Wars Legacy II Vol. 2
  • Star Wars Legacy II Vol. 3
  • Star Wars Legacy II Vol. 4
  • Star Wars Legacy Vol. 2
  • Star Wars Omnibus: Clone Wars Vol. 1 – The Republic Goes To War
  • Star Wars Omnibus: Clone Wars Vol. 2 – The Enemy On All Sides
  • Star Wars Omnibus Knights of the Old Republic Vol. 3
  • Star Wars Rebel Heist
  • Star Wars The Phantom Menace Manga Vol. 1
  • Star Wars Vol. 4 Shattered Hope
  • The Star Wars

Über die tlw. lückenhafte Auflistung kann man sich schon wundern. Möglich aber, dass der Katalog nicht vollständig ist und diese Lücken tatsächlich noch geschlossen werden.

Dark Horse verliert mit Jahresende nach 24 Jahren die Star Wars-Lizenz, die dann wieder dahin zurückkehrt, wo im März 1977 der erste Star Wars-Comic überhaupt publiziert wurde: zu Marvel.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. FreeKarrde

    @Kyle07: Ja nur in englischer Sprache, aber Panini hat auch schon viele Comics im eBook Format und jede aktuelle Veröffentlichung wird auch gleich digital mit veröffentlicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige