Anzeige

Literatur // News

Marvel-Vorschau für den Oktober

Ein Ersatz für Darth Vader fehlt noch immer...

Die San Diego Comic Con ist dieses Wochenende zu Ende gegangen, Zeit einen Blick auf die kommenden Oktober-Comics zu werfen. Eines vorab: nein, es gibt immer noch keine Ankündigung zu einer Nachfolger-Reihe von Darth Vader. Somit bleibt es bei vier Veröffentlichungen im Star-Wars-Bereich:

Poe Dameron #7: Untertitel noch nicht bekannt, Part 1 (5. Oktober)

Poe Dameron #7 - Cover

  • Heft 1 von 6
  • Autor: Charles Soule
  • Zeichner: Phil Noto
  • Cover: Phil Noto
  • Agent Terex hat Poe Dameron Rache geschworen!
  • Aber woher weiß er immer, was das Black Squadron vorhat?
  • Könnte sich wirklich ein Verräter in ihrer Mitte befinden?

The Force Awakens #5 (12. Oktober)

The Force Awakens #5 - Cover

  • Heft 5 von 6
  • Autor: Chuck Wendig
  • Zeichner: Luke Ross
  • Cover: Rafael Pinto Albuquerque
  • Rey ist von der bösen Ersten Ordnung gefangen genommen worden!
  • Währendessen plant Finn mit dem Widerstand eine Mission, um Rey zu retten und die Starkiller-Basis zu zerstören!
  • Nur der bösartige Kylo Ren steht ihnen im Weg…

Han Solo #5 (19. Oktober)

Han Solo #5 - Cover

  • Heft 5 von 5
  • Autor: Marjorie Liu
  • Zeichner: Mark Brooks
  • Cover: Karmome Shirahama
  • Das ist es – das dramatische Finale des Dragon-Void-Rennens!
  • Wird Han die Trophäe mitnehmen? Oder bleibt ihm nur der Weltraumschrott?
  • Die erste Miniserie unseres Lieblingsschurken bekommt ein Finish-Foto!

Star Wars #24: The Last Fight of the Harbinger, Part 4 (26. Oktober)

Star Wars #24 - Cover

  • Heft 4 von 5
  • Autor: Jason Aaron
  • Zeichner: Jorge Molina
  • Cover: Mike Deodato
  • Sergeant Kreel und der SCAR-Trupp sind an Bord der Harbinger
  • … und sie sind auf die Ausschaltung von Rebellen spezialisiert – mit allen Mitteln!
  • Können Luke und seine Begleiter dem Sternenzerstörer lebendig entkommen?

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. McSpain

    Muss ja auch nicht auf Zwang ein Nachfolger für Vader gefunden werden. Schont auch den Geldbeutel und ich kann auch endlich mal die Crimson-Empire-Chronik zuende lesen.

    Lieber mehr Zeit und dann eine richtig gute, durchgeplante Kurz-Reihe wie Vader. Das wäre schön.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige