Anzeige

Literatur // News

Marvel-Vorschau für den September

Nur vier, statt fünf Veröffentlichungen

Im neuen Previews-Katalog in Amerika wurden inzwischen die neuen Comic-Veröffentlichungen für September bekannt gegeben. Auffällig ist hier, dass eine Ankündigung zu einer neuen fortlaufenden Serie als Ersatz zu Darth Vader leider ausbleibt. Somit ist zu hoffen, dass wir spätestens im Oktober eine neue Reihe bekommen. Damit bleibt es bei vier Einzel-Veröffentlichungen im Comic-Bereich:

Han Solo #4 (07. September)

Han Solo #4 - Cover

  • Heft 4 von 5
  • Autor: Marjorie Liu
  • Zeichner: Mark Brooks
  • Cover: Olivier Coipel
  • Han hat einen Verräter an der Rebellion an Board des Falken!
  • Doch kann er ihn entlarven, bevor dieser ihm das Leben nimmt?
  • Und noch wichtiger…kann er weiter am Dragon-Void-Rennen teilnehmen?!?

Poe Dameron #6: Black Squadron, Part 6 (7. September)

Poe Dameron #6 - Cover

  • Heft 6 von 6
  • Autor: Charles Soule
  • Zeichner: Phil Noto
  • Cover: Phil Noto
  • Poe und Agent Terex liefern sich ein Wettrennen…beim Gefängnisausbruch!
  • Doch da die Black Squadron von tödlichen Insassen umzingelt ist…
  • …ist BB-8 ihre einzige Hoffnung?!?

The Force Awakens #4 (14. September)

The Force Awakens #4 - Cover

  • Heft 4 von 6
  • Autor: Chuck Wendig
  • Zeichner: Luke Ross
  • Cover: Mike del Mundo
  • Rey, Finn, Han und Chewie haben Maz Kanata’s Schloss erreicht…
  • …doch die Macht ruft Rey zu Luke’s Lichtschwert!
  • Währendessen sind unsere Helden entdeckt worden! Die Erste Ordnung schlägt zu!

Star Wars #23: The Last Fight of the Harbinger, Part 3 (28. September)

Star Wars #23 - Cover

  • Heft 3 von 5
  • Autor: Jason Aaron
  • Zeichner: Jorge Molina
  • Cover: Mike Deodato
  • Die Rebellen haben das Unmögliche vollbracht…sie haben einen Sternenzerstörer gestohlen.
  • Aber warum? Zu welchem Zweck? Können sie ihn zusammenhalten?
  • Und wer ist verantwortlich für diesen Wahnsinn – Han oder Leia?

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Jagged Fel

    Ich muss sagen, dass mich die Reihen alle nicht sonderlich reizen. Ich habe die einfache Star Wars-Reihe eine Zeit lang gelesen aber inzwischen (nach der Rebel-Prison Geschichte) auch wieder abbestellt. Fand‘ ich einfach nicht gut genug um dafür zu bezahlen. (Ich lese das auch nicht online irgendwo, nicht dass ich hier falsch verstanden werde 😉 )
    Die Poe Dameron-Sache hole ich mir vielleicht irgendwann als Paperback, aber auch hauptsächlich um mehr Informationen über die Zeit zwischen RotJ und TFA zu bekommen.
    Wie ist das bei euch so? Wer liest davon noch was aktuell?

  2. Darth Duster

    Ich lese sie alle, ehrlich gesagt. Abgesehen von der missglückten Princess-Leia-Minireihe fand ich auch alles mehr oder weniger unterhaltsam. Mein Favorit ist vermutlich immer noch Vader.
    Letztlich haben die Comics für mich inhaltlich aber zu wenig Relevanz, als dass ich mir da irgendwelche großartigen Gedanken zu mache. Da haben die Romane einfach ein anderes Standing.

    EDIT: Der Auftakt zu Han Solo hat mir übrigens ausgesprochen gut gefallen!

  3. Jagged Fel

    Ja, kann ich verstehen. Unterhaltsam: ja. Aber eben für mich nicht genug als dass ich kontinuierlich dafür bezahlen wollte. Romane waren bei mir auch immer schon anders gewichtet.
    Vader und Solo sind dann noch Sachen, die ich mir vielleicht mal als Paperback anschauen werde. Was genau hat dir an der Laia-Miniserie nicht gefallen?

  4. Darth Duster

    Allen voran die völlig falsche Charakterisierung von Leia. Die in meinen Augen eher hässliche Optik hat dann den Rest erledigt 😉

  5. Jagged Fel

    Hmm, ärgerlich wenn sowas einfach unpassend ist :/ Und stimmt, ich meine mich zu erinnern, dass da optisch auch nicht so wirklich mein Fall war.

  6. FreeKarrde

    Also für mich ist die Vader-Story immer noch die interessanteste und ich fand Lando sehr gelungen. Dicht gefolgt von Kanan, die mal weg von allen normalen Helden stattfand…

    Ich hoffe echt, dass Marvel einen richtigen guten neuen Knaller bringt, vielleicht eine Geschichte über Boba Fett nach Episode VI…

  7. Darth Duster

    Boah ne, nicht schon wieder Boba Fett. Das Universum hat mehr zu bieten…

  8. FreeKarrde

    Haha, naja aber Marvel darf ja anscheinend nur Charaktere nehmen, die es schon gibt… 🙂

    Dann mach eine Jabba-Serie, über seine jungen Jahren, wie er die Macht erlangte, wir erforschen Nal Hutta und eine Welt voller Korruption und Ekel 🙂

  9. Darth Duster

    Genau, oder die Abenteuer von Jabba uns seinem Sohn Rotta (Kanon via TCW). Ach, da wirds doch noch irgendwas Interessantes geben.

    Gerne auch was aus einer völlig anderen Stelle in der Timeline.

  10. Zherron82

    Ich war eher skeptisch, als Marvel die Star Wars Comics wieder übernahm. Zu gut war das Dark Horse Material. Aber Marvel macht nen sehr guten Job. Star Wars und Vader sind grandios. Und die Mini Serien gefallen mir auch sehr gut. Vor allem die Lando Miniserie war gelungen, vorallem zeichnerisch.

    Die Bücher sind bisher leider nicht besonders gut. Aftermath ist noch recht gut gelungen, aber auch kein Meisterwerk. Tarkin ist ok, aber bei Weitem nicht so gut wie Lucenos andere Bücher. Der Rest ist solala. Die Comics sind derzeit das "EU" Flagschiff.

  11. Darth Duster

    @Zherron82: Zum Rest: Hast du denn Claudia Grays Bücher gelesen?

  12. FreeKarrde

    Ich würde mir eine Knights of Old Republic Geschichte wünschen oder die Sith neu beleuchten, aber ich glaube das hält sich Disney für eine Serie oder sogar einen Film warm…

  13. STARKILLER 1138

    @Darth Duster

    Was den Wunsch nach ganz neuem Stoff angeht: Meine Vermutung wäre mal, dass sobald Episode VIII raus ist die Lücken erst so richtig geschlossen werden. Wenn Ep8 uns ein paar mehr handfeste Infos/Aussagen zu den vergangenen 30 Jahren liefert (was durchaus wünschenswert wäre), hat man wahrscheinlich genug Material mit dem man arbeiten kann, um damit effektiv neue ergänzende Geschichten in Comic- und Buchform auf den Markt zu bringen, die diese neuen Lücken noch etwas mehr füllen und bereichern (sollen). Zurzeit können und dürfen die in dieser Epoche bestimmt einfach noch nicht durchgreifen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige