Anzeige

Literatur // News

Marvel-Vorschau für den September 2018

Mit dem Finale der Poe Dameron-Reihe!

Der Comic-Mittwoch nutzt Marvel dafür auch seine Highlights für den September vorzustellen. Diesen Monat endet nicht nur die The Last Jedi-Adaption und die Mini-Reihe Lando, sondern auch, wie bereits vermutet, nach 31 Heften die Reihe Poe Dameron. Damit verliert Marvel eine seiner vier fortlaufenden Reihen. Wahrscheinlich wird Marvel auf der San Diego Comic Con ein neues Projekt vorstellen, bis dahin sollten wir noch die letzten Ausgaben geniessen. Wie es im restlichen Comic-Universum aussieht, erfahrt ihr hier (via PREWVIEWSworld):

Star Wars #53: Hope Dies, Part 4 (05. September)

Star Wars #53 - Cover

  • Heft 4 von 5
  • Autor: Kieron Gillen
  • Zeichner: Salvador Larroca
  • Cover: David Marquez

Han Solo wird ein Admiral? Was ist wirklich an der Geschichte dran?
Währenddessen führt Leia ein Team an, um das Geheimnis zu finden, was die Rebellenflotte retten kann, nur leider befindet sich die Information an Bord der Executor.

Der Sammelband der Storyline (US-Star Wars #50 – #54) kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden und erscheint im November im Handel.

Doctor Aphra Annual #2 (5. September)

Doctor Aphra #2 - Cover

  • Autor: Simon Spurrier
  • Zeichner: Caspar Wijngaard
  • Cover: Caspar Wijngaard

Winloss und Nokk, die führenden Monsterjäger in der Galaxie!
Der eine ist ein Cyborg mit einer schlechten Einstellung, der andere ein kaltblütiges Reptil und beide sind miteinander glücklich verheiratet (oder auch in Monstersprache ausgedrückt: Kurz vorm explodieren). Sie wurden von einem mysteriösen Kontakt (Dokotor Aphra überhaupt nicht Mysteriös) angeheuert, um ein sehr tödliches Monster aus dem Herzen eines alten Tempels zu erbeuten. Doch Doktor Aphra hat natürlich etwas ganz anderes vor…

Darth Vader #21: Fortress Vader, Part 3 (12. September)

Darth Vader #21 - Cover

  • Heft 3 von 5
  • Autor: Charles Soule
  • Zeichner: Giuseppe Camuncoli
  • Cover: Giuseppe Camuncoli & Elia Bonetti

Darth Vader kehrt an den Ort seiner Geburt zurück, während er den Weg zu seinem Schicksal sucht. Echos aus der Vergangenheit erreichen ihn – sowohl aus seiner eigenen als auch aus der dunklen Geschichte der Sith.

The Last Jedi #6 (12. September)

The Last Jedi #6 - Cover

  • Heft 6 von 6
  • Autor: Gary Whitta
  • Zeichner: Michael Walsh
  • Cover: Mahmud Asrar

Die neuste Episode der Star Wars-Saga kommt zu ihrem spannenden Ende!
General Leia und die letzten des Winderstands sind gefangen auf einer verfallenen Rebellenbasis und kämpfen um ihr Überleben. Werden Poe Dameron, Rose und Finn die Erste Ordnung stoppen können, bevor die letzte Hoffnung in der Galaxie stirbt?
Ist die Hoffnung bereits tot oder wird Luke Skywalker zurückkehren, um seinen gefallenen Schüler Kylo Ren zu stellen?

Auch der Sammelband der Filmadaption kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden und erscheint im November. Eine deutsche Ausgabe ist für den Dezember geplant.

Star Wars #54: Hope Dies, Part 5 (19. September)

Star Wars #54 - Cover

  • Heft 5 von 5
  • Autor: Kieron Gillen
  • Zeichner: Salvador Larroca
  • Cover: David Marquez

Die Executor? – Schlecht!
Prinzessin Leia an Brod der Executor? – Schlimmer!
Darth Vader verfolgt Leia an Bord der Executor? – Am schlimmsten!

Lando – Double or Nothing #5 (19. September)

Double or Nothing #5 - Cover

  • Heft 5 von 5
  • Autor: Rodney Barnes
  • Zeichner: Paolo Villanelli
  • Cover: W. Scott Forbes

Lando machte sich auf den Weg zu einer ambivalenten pretusianischen Sklavenmacht. Aber kann er sie überzeugen, sich gegen die Sturmtruppen zu stellen, die jetzt deutlich minimiert wurden?
Wird Ellthree ihre Leidenschaften, angesichts massiver Droidenmisshandlungen mildern?
Und die wichtigste Frage in dieser Ausgabe: Wird Lando ein gutes Kartenspiel finden und „zur Hölle mit allem“ sagen?

Auch hier ist bereits ein Sammelband angekündigt worden, welches im November erscheint und bei Amazon.de vorbestellt werden kann.

Doctor Aphra #24: The Catastrophe, Part 5 (26. September)

Doctor Aphra #24 - Cover

  • Heft 5 von 5
  • Autor: Si Spurrier
  • Zeichner: Kev Walker
  • Cover: Ashley Witter

Aus der Hitze der Pfanne, rein in den Hitzetod eines Planetentötenden Meteoriteneinschlags!
Schwindelerregend, hinterhältig und sogar gelegentlich ein schlechtes Gefühl deswegen – sind alle Versuche von Doktor Aphra, ihrer Gefängniswelt zu entkommen, gescheitert.
Könnte ein imperiales Shuttle die Erlösung sein? Wenn nicht da schwere Atemgeräuche aus einer Maske wären…

Poe Dameron #31: The Awakening, Part 6 (26. September)

Poe Dameron #31 - Cover

  • Heft 6 von 6
  • Autor: Charles Soule
  • Zeichner: Angel Unzueta
  • Cover: Phil Noto

In diesem letzten Kapitel der Poe Dameron-Reihe sehen wir, was die letzte Mission der Schwarze Staffel sein könnte, da sie verzweifelt versuchen, Verbündete für General Leia Organas dezimierten Widerstand zu finden.
Es war eine tolle Fahrt, aber alle Geschichten müssen ein Ende haben!

Der somit letzte Sammelband der Storyline (US-Poe Dameron #26 – #31) kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden und erscheint pünktlich zu Weihnachten im Handel.

Damit endet der Monat mit dem hoffentlich tollen Finale der Reihe.
Worauf freut ihr euch persönlich am meisten?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McSpain

    Schade, dass Poe beendet wird. Hätte gerne weitere Post-TLJ-Stories oder was vom Black Squadron gelesen. Aber kann ja noch wiederkommen.

    Die Rebellen infiltrieren die Executor? Wirklich? Wird langsam wirklich öde. Sternenzerstörer wurden ja nun schon mehrfach im Handumdrehen übernommen. Ich hoffe wirklich man geht jetzt lieber mehr auf Empire und die Zeit danach ein.

  2. Ardus Kaine

    Das sie Poe beenden find ich total daneben. Fühle mich fast an die Kanan Comic Reihe oder die erste Vader Reihe erinnert. Sehr schade. Hoffe das sie dennoch ein tolles Ende hinbekommen, aber es scheint wohl so als wolle man Platz für "Resitance" machen. Praktisch hat ja Poe alles erzählt, was man in "Resistance" erzählen wird und ich denke mal das das damit zusammenhängt.

    Das mit der Exekutor stört mich hingegen gar nicht mehr. 0815 Star Wars halt. Imperium haut alle zusammen und dann muß wieder irgendein "Against all Odds" Plan was reißen. Ist ja fast schon wie bei John Cena in der WWE in seinen besten Jahren. 😀

  3. FreeKarrde

    Finde es auch schade mit Poe, aber ich glaube da JJ Abrams sich mal wieder nicht in die Karten schauen lassen möchte und wir uns ja bereits mit der Story nach Episode VIII – Die letzten Jedi befinden, hat Marvel sich gesagt: "Naja, wenn wir keine Brücken bauen dürfen/können, weil wir nicht wissen was in Episode IX passiert, lassen wir es lieber."
    Ich denke wohl die beste Entscheidung, aber natürlich sehr schade…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige