Anzeige

Literatur // News

Marvels Darth Vader #24 erschienen

Das Finale steht bevor, wurde aber kräftig nach hinten verschoben

Nachdem Marvel vergangene Woche ausgetzt hat, gibt es am heutigen Mittwoch wieder neuen Lesestoff für Comicfreunde. Ab heute ist nämlich mit Darth Vader #24: End of Games, Part 5 die vorletzte Ausgabe der gesamten Reihe in den Handel gekommen, die Autor Kieron Gillen als „ungewöhnlich“ mit „ehrgeizigen Zielen“ beschreibt.

Darth Vader #24 - Cover

Für das Imperium ist eine Zeit des Wiederaufbaus angebrochen. Nach der Zerstörung des Todessterns tut Darth Vader für sein Versagen Buße, indem er all diejenigen jagt und vernichtet, die dem Imperium Widerstand leisten wollen.

Die Droiden Triple-Zero und Beetee wurden entsandt, um Vaders geheime Verbündete, Dr. Aphra, gefangenzunehmen. Diese konnte jedoch ihre Programmierung dazu ausnutzen, ihre Befehle abzuändern und ihr zur Flucht zu verhelfen. Doch just in dem Moment, in dem sie ein Schiff stehlen wollen, um in die Freiheit zu gelangen, entwickelt Aphra einen neuen Plan.

Vader hat inzwischen den verräterischen Wissenschaftler Cylo aufgespürt, um seine Mission ein für allemal abzuschließen. Doch dann enthüllt Cylo seine Geheimwaffe: Den Totmannschalter, der die lebenswichtige kybernetische Rüstung des Sith-Lords kontrolliert….

Darth Vader #24 - Vorschau Seite 1
Darth Vader #24 - Vorschau Seite 2
Darth Vader #24 - Vorschau Seite 3

Wie gehabt könnt ihr die Ausgabe sicherlich beim Comichändler eures Vertrauens bekommen oder auf die digitale Version bei Comixology ausweichen.

Wer jetzt nach der finalen Ausgabe der Darth Vader-Reihe giert, der wird sich offenbar auf eine lange Wartezeit einstellen muss. Sollte Darth Vader #25 ursprünglich noch diesen Monat, am 31. August nämlich, erscheinen, so gibt es aktuell eine der für Marvel mittlerweile nicht unüblichen Verschiebungen in weite Ferne. Neuer Termin ist der 5. Oktober!
Darth Vader Vol. 3: The Shu-Torun WarDer Veröffentlichungstermin für den vierten und letzten Sammelband, der den Handlungsbogen „End of Games“ umfasst, bleibt bislang aber unberührt. Star Wars: Darth Vader Vol. 4: End of Games erscheint am 1. November und kann bei Amazon vorbestellt werden.

Thema Sammelband: Diese Woche erschien erst mal der Sammelband Darth Vader Vol. 3: The Shu-Torun War. Amazon hat mit der Lieferung begonnen, bei Interesse könnt ihr dort also eure Sammlung vervollständigen.

Von welcher Serie Darth Vader dann letztlich abgelöst wird, ist noch immer nicht bekannt. Vielleicht ist man sich da bei Marvel auch noch nicht so ganz im Klaren drüber, weshalb man den Abschluss der Serie lieber noch mal etwas nach hinten verschoben hat. Man weiß es nicht, allzu lange darf man sich mit einer Entscheidung aber nicht mehr Zeit lassen…

Nächste Woche dann hat Marvel Poe Dameron #5: Black Squadron im Angebot…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Thrawn2013

    Ich würde ja die Poe Dameron Reihe als Vader-Ersatz empfehlen. Der Zeitraum zwischen IV und V wurde schon (und wird immernoch) zu weit ausgebeutet. Verbindungen zur Star Wars Comic Reihe scheinen schließlich weiterhin möglich zu sein.

  2. Darth Duster

    Äh… ja aber die gibt es ja schon. Es muss schon eine neue Serie her.

  3. McSpain

    Noch gibt es ja genug Möglichkeiten. Fände es auch mal an der Zeit evtl. eine Reihe über eine neue Figur zu machen. Gern auch im ST-Nahen Umfeld. Und Rogue-One wird sicher viel eher als TFA eigene Comics anstoßen und evtl. ist da auch der ein oder andere Charakter dabei der in den Comics ne ganze eigene Reihe bekommen könnte.

  4. Darth Duster

    Auf eine Reihe über Luke nach ROTJ zu hoffen wäre vermessen, oder? 😀

  5. McSpain

    Luke und das Bäumchen aus Shattered Empire? Warum nicht. 😀

  6. STARKILLER 1138

    Ich bin überzeugt, dass uns in (mehr oder weniger naher) Zukunft weitere Comicreihen über bestimmte Einzelpersonen im Stile von "Darth Vader" oder "Kanan" geliefert werden. Manche länger, manche kürzer. Und gewiss einige mit ST-Hintergrund.

    Da bieten sich ja viele Figuren an: Wo wir schon "Han Solo" demnächst kriegen, warum dann nicht anschließend "Ben Solo" – welche schön lange läuft, viele Fragen beantwortet,vieles zeigt, und dann an einem bestimmten, entscheidenden Wendepunkt zu "Kylo Ren" transformiert wird. Wenn ich ernsthaft drüber nachdenke, wird mir klar: Das will ich haben!
    Eine Serie von "Luke" halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Eventuell auch Mini-Serien für Charaktere wie "Phasma".
    Ein weiterer echter Traum von mir wäre ja "Ahsoka – The Lost Jedi" …
    Selbst Leuten wie Agent Kallus würde ich eine Mini-Serie zutrauen.

    Das Feld ist unbegrenzt! Und mit der Zeit werden sie es nutzen und füllen. Bedenkt, es sind gerade mal ein paar Jahre seit dem Disney-Deal vergangen.

  7. Sashman

    Bin immer noch traurig, dass die Serie endet. Hmm… Was könnte denn danach kommen?

    Boba Fett? Asajj Ventress? Quinlan Vos? Kein Plan. Aber ich würde mich über mehr als nur eine Mini-Serie freuen. Vader hat uns nun 25 Ausgaben lang erfreut. Etwas ähnliches – mit guter Qualität – wäre echt schön.

  8. Darth Pevra

    Ein gutes Heft, aber auch mit ein paar Mängeln. Trotzdem, im Großen und Ganzen waren da einige epische Momente dabei, auch wenn die Auflösung natürlich nicht unerwartet kommt. Es wird schön gezeigt, wie „twisted“ Vader ist, nicht nur böse, sondern zu einem hohen Grade auch psychisch verdreht. Aber genau das macht ihn auch zu einem komplexen Bösewicht.

    Ich glaube noch immer, dass Darth Vader unter einem neuen Team neu gestartet werden könnte. Und sie halten damit noch hinterm Berg, weil Aphra auch darin vorkommt (und ihr Überleben soll nicht gespoilt werden).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige