Anzeige

Literatur // News

Marvels Episode IX-Comicadaption kommt doch

In fünf Teilen mit nicht im Film enthaltenen Szenen

Hier haben wir wieder eine eher unerwartete Nachricht zu vermelden, zu welcher Imperator Palpatine sich selbst vermutlich nur zu gern zitieren würde; handelt diese doch gewissermaßen von seiner Wiederauferstehung: „Eine Überraschung zweifelsohne, aber eine angenehme.“
Im November 2020 mussten wir von der Absage der Comicadaption von Der Aufstieg Skywalkers berichten. Die Gründe dafür lagen seinerzeit bei relativ großen Einstampfungen seitens Marvel, die sich während der belastenden Corona-Pandemie nur auf ihre einträglichsten Reihen konzentrierten (zu denen die Film-basierten Comics nicht zählten) und daher rund 40 Serien aus ihrem Haus cancelten. Allerdings war ein Wiederaufgreifen zu späteren Zeiten nie offiziell ausgeschlossen worden …

Nun hat Marvel über ihre Website verkündet, dass die Adaption von Episode IX aus der Feder von Jody Houser doch noch in naher Zukunft erscheint.

Marvels Episode IX

Marvel Comics‘ historische Tradition der Star Wars-Comic-Adaptionen wird diesen Februar mit STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER fortgeführt. Geschrieben von Jody Houser und gezeichnet von Künstler Will Sliney, bringt die zuvor angekündigte fünfbändige limitierte Serie den 2019 erscheinenden Film Star Wars: The Rise of Skywalker endlich auf die Seite. Die Serie erzählt nicht nur das verzweifelte letzte Gefecht des Widerstands, die schockierende Rückkehr von Imperator Palpatine und vieles mehr, sondern enthält auch alle neuen Szenen, die nicht im fertigen Film vorkommen.

Die Comic-Adaption erscheint pünktlich zum Start von Charles Soule und Luke Ross ‚ STAR WARS: LEGACY OF VADER, einer neuen fortlaufenden Serie, die zwischen Die letzten Jedi und Der Aufstieg Skywalkers spielt. Während LEGACY OF VADER Kylo Rens Entwicklung zum Obersten Anführer der Ersten Ordnung und seine waghalsige Suche nach der tragischen Vergangenheit seines Großvaters enthüllt, gibt die Comic-Adaption Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers den Fans die Möglichkeit, das dramatische Ende der Reise des Charakters auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.

Bereits colorierte Vorschauseiten gibt es auch bereits zu begutachten:

Marvels Episode IX

Marvels Episode IX

Marvels Episode IX

Marvels Episode IX

DIE LETZTE SCHLACHT UM DIE GALAXIS BEGINNT!
Während der Widerstand gegen die Dominanz der Ersten Ordnung kämpft, entdeckt Poe Dameron eine unvorstellbare Bedrohung am Horizont. Während das Schicksal der Galaxis auf dem Spiel steht, muss Rey einen Weg zum versteckten Versteck der Sith finden, was sie auf Kollisionskurs mit Kylo Ren bringt! Bleiben unseren Helden nur wenige Stunden, um den Untergang der FINALEN ORDNUNG abzuwenden?

„Das Interesse an diesen Charakteren, insbesondere an Kylo Ren, dem Bluterben von Darth Vader, ist wieder erwacht“, so Herausgeber Mark Paniccia. „Jodys Skript fängt die Wirkung dieser ikonischen Momente zwischen den Helden und Schurken des Films ein, während die Grafik von Will Sliney und die schillernden Farben von Guru-eFX dieses epische Finale visuell einzigartig machen.“

Marvels Episode IX

Marvels Episode IX

Das erste Heft der fünfteiligen Adaption erscheint am 26. Februar 2025 in den (US-)Comicläden. Ab dann werden wir einen ersten Vorgeschmack auf dieses neue Material bekommen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Kyle07

    So in Comic-Form sieht man, welch abstruse Comic-Fanfiction der Film eigentlich ist.
    Lasst euch von mir den Film nicht kaputt machen. Aber mich spricht er nach einer Durchsicht im Kino einfach null an. Ich denke das Thema Sequels ist vorbei.

  2. DreaSan

    @Kyle07: Es ist halt mehr oder weniger ein Remake von Episode VI. Nicht besonders einfallsreich aber zumindest unterhaltsam und in meinem Herzen wird an den richtigen Fäden gezupft 🙂

  3. ReyJedi

    Könnte was für mich sein, wenn die Zeichnungen gut genug sind. Die Sequels und Rey sind für mich das Thema schlechthin. Ich hab mir den Film damals 5 Mal im Kino gegönnt!:)

  4. DreaSan

    Ich muss aber sagen, dass Comic Adaptionen im Vergleich zur Zeit als die Prequels erschienen sind, für mich deutlich an Reiz verloren haben.
    Damals musste man noch gefühlt ewig auf die Heimkinoauswertung der Kinofilme warten und es gab ja auch sonst sehr wenig verfügbares Bewegtbild. Die Comic Adaptionen waren dafür spätestens zum Kinostart (oder sogar schon früher?) verfügbar.

    Jetzt noch 5 Jahre nach Kinostart und 4 1/2 Jahre nach Heimkinorelease sich eine Comic Adaption zu kaufen, das ist wohl nur etwas für Komplettisten.
    Eine handvoll erweiterter Szenen reißt es da für mich auch nicht raus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige