Anzeige

Mash-Up von Star Wars und Phineas and Ferb geplant

in Form eines gemeinsamen einstündigen TV-Spezials...

Wie Entertainment Weekly berichten, arbeiten Dan Povenmire und Jeff “Swampy” Marsh – Macher der Kinderserie Phineas und Ferb aus dem Hause Disney – an einem einstündiges Mash-Up zwischen ihrer Serie und Episode IV – Eine neue Hoffnung.

PHineas and Ferb meets Star Wars...

Reichlich kurios, findet ihr?
Zuvor war bereits bekannt geworden, dass die Stiefbrüder Phineas und Ferb in die Rebellion verwickelt werden, nachdem ihnen die Pläne des Todesterns in die Hände fallen. Wie Jeff Marsh nun berichtet, soll es in dem TV-Spezial, das zur Zeit von Episode IV spielt, genauer um Folgendes gehen:

Die gesamte [Handlung von Eine neue Hoffnung] läuft genau so ab wie gewohnt, allerdings haben wir herausgefunden, dass Phineas und Ferb Lukes Nachbarn auf Tatooine sind und in das Abenteuer verwickelt werden. Unsere Story läuft so ab, als ob man unsere Charaktere sehen könnte, wenn man eine etwas weiter ausgedehnte Aufnahme hätte. As ob unsere Charaktere vorbeilaufen würden, wenn man nach der [Star Wars]-Handlung einfach fünf Minuten warten würde, was wirklich Spaß gemacht hat.

Außerdem, so Povenmire (der zweite Macher), gab es Herausforderungen spaßiger Natur bei der Suche nach Synchronsprechern:

Die Star Wars-Schauspieler sind jetzt alle 40 Jahre älter, sie klingen also nicht mehr ganz so wie früher. Deshalb versuchen wir gerade, Leute zu finden, die sich so wie sie anhören, als sie jung waren. Der Typ, welcher Harrison Ford übernehmen sollte, klang so sehr nach dem jungen Harrison Ford. Also…wenn man nicht hochsehen würde, konnte man denken: ‚Wir haben Harrison Ford in der Aufnahmekabine!‘.

Auch wenn weder Mark Hamill noch Carrie Fisher Luke Skywalker bzw. Prinzessin Leia ihre Stimmen leihen werden, versprach Marsh dennoch einige Cameo-Auftritte, die noch enthüllt werden sollen.
Wie Fans von Phineas und Ferb vielleicht bekannt sein dürfte, wird es neben dem Mash-Up mit Star Wars außerdem zu einem Mash-Up von Phineas und Ferb und verschiedenen Marvel-Charakteren kommen. Da liegt der Gedanke eines Mash-Ups zwischen Star Wars und Marvel nahe, doch…

es gibt keine Pläne [dazu].

Wenn das keine eindeutige Aussage ist. 😉
Das Spezial zwischen Phineas und Ferb wird im Laufe des Jahres 2014 erscheinen. Über einen genauen Erscheinungstermin gibt es noch keine Informationen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Yavin4

    Bleibt mal locker, "Phineas und Ferb" mag ich und die Serie ist gut geeignet, Star Wars einzubauen. Und solche Dinge sind alles andere als neu – oder was war mit dem Gastauftritt bei den Muppets?

  2. Cantina Fun

    Zitat Darth Duster: "Hier über Kontinuität zu sprechen, ist überhaupt nicht angebracht. Das läuft doch völlig aus der Reihe. Genau wie die ganzen LEGO-Filme übrigens auch. Oder die Specials von Family Guy. Oder Robot Chicken.
    All diese Dinge wurden hier übrigens weitaus positiver aufgenommen als Phineas and Ferb jetzt. Ich vermute mal, einfach weil das hier zu sehr auf die Kleinsten ausgerichtet ist.

    Derartige "Mash-ups" gab es aber schon vor Disney, von daher nichts wirklich Neues, weswegen man sich so aufregen muss"

    ===> Sehe ich genauso. Die bereits erwähnten "Muppets" und das Holiday-Special, Beteiligungen von Mark Hamill als Luke Skywalker in den "Simpsons" oder eben reine Parodien a la "Spaceballs", "Familiy Guy", "Lego Star Wars" oder "Robot Chicken" etc.

    Also, mir fallen auch Parodien auf die PT ein. Ich denke, es hat rein mit dem Effekt von "Episode IV" zu tun, da es nun einmal der erste Film war damals und für Viele Nicht-Star Wars-Fans auch einen Wiedererkennungswert hat. Aus diesem Grunde wird die OT gerne als Parodie herangezogen.

    Und zum grundsätzlichen Thema "Früher war alles besser" verweise ich auf die seinerzeit überaus erfolgreichen "Spin- offs" 😀 😉 "Karawane der Tapferen" und "Kampf um Endor".
    😉

  3. General

    Vor 2 Jahren habe ich die Serie Phinias und Ferb geguckt und gemocht. Aber vor 2 Jahren hätte
    ich diese Idee genau so schrecklich gefunden wie jetzt. Star Wars soll nicht mit irgendwelchen
    Serien vermischt werden.
    Aber ich versuche es einfach zu ignorieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Wir alle machen Fehler. Filmfehler und Anschlussprobleme in Star Wars: Eine neue Hoffnung haben wir hier für euch zusammengestellt.

Eine neue Hoffnung // Artikel

01/05/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige