Heute erscheinen viele neue Bücher in deutscher Sprache – fast alle dieser Bücher dürften viele der Stammleser ansprechen. Gehen wir’s mal der Reihe nach durch:
Leia, Prinzessin von Alderaan (Journey to Star Wars: Die letzen Jedi)
Die sechzehn Jahre alte Leia Organa steht vor der bislang größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens: Sie muss ihre Eignung als Thronerbin des Planeten Alderaan unter Beweis stellen. Dazu gehören Überlebenstraining, Schulungen in galaxisweiter Diplomatie und brandgefährliche Missionen auf Welten, die unter imperialer Kontrolle stehen. Als wäre das alles nicht schon schwer genug, muss sich Leia auch mit dem veränderten Verhalten ihrer Eltern auseinandersetzen, die nicht mehr sie selbst zu sein scheinen.
Als die junge Prinzession schließlich herausfindet, welche Geheimnisse vor ihr verborgen werden, sieht sich Leia urplötzlich mit einer schicksalhaften Frage konfrontiert: Wird sie sich künftig nur auf die Belange ihres Heimatplaneten konzentrieren oder stellt sie sich in den Dienst einer ganzen Galaxis die händeringend nach einer rebellischen Lichtgestalt sucht?
Nach dem demütigenden Diebstahl der Todessternpläne und der daraus folgenden Vernichtung der Kampfstation ist das Imperium in die Defensive geraten. Als Reaktion auf diese verblüffende Niederlage hat die Imperiale Flotte die Bildung einer Elitetruppe genehmigt, die die Überreste von Saw Gerreras Partisanenarmee infiltrieren und auslöschen soll.
Auch nach dem Tod ihres Anführers sind die Partisanen seinem Vermächtnis, das Imperium um jeden Preis und selbst mit extremsten Mitteln aufzuhalten, treu geblieben. Das neu gebildete Inferno-Squad muss nun beweisen, dass diese Soldaten wirklich die Besten der Besten sind, und die Partisanen von Innen heraus bekämpfen. Doch wie weit wird das Inferno-Squad angesichts der wachsenden Gefahr und seiner drohenden Enthüllung gehen, um die Sicherheit des Imperiums sicherzustellen?
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Inferno Squad erschienen.
Als Jyn Erso 5 Jahre alt war, wurde ihre Mutter ermordet und der Vater ihr entrissen, um dem Imperium zu dienen. Auch wenn sie ihre Eltern verloren hat, Jyn Erso ist nicht komplett allein – Saw Gerrera, dem kein Mittel zu extrem ist, wenn es um den Widerstand gegen die Tyrannei des Imperiums geht, nimmt sich ihrer an und bietet ihr nicht nur ein Zuhause, sondern Mittel und Wege, selbst eine Rebellin zu werden.
Jyn verschreibt sich der Sache – und dem Mann. Doch der Kampf Seite an Seite mit Saw und seinen Leuten birgt Gefahren und stellt Jyn vor die Frage, wie weit sie als Saws Soldatin gehen will. Im Angesicht eines unvorstellbaren Verrats, der ihre Welt aus den Angeln hebt, wird sich Jyn zusammennehmen müssen, um herauszufinden, woran sie wahrhaftig glaubt – und wem sie wirklich vertrauen kann.
Die Archäologin Dr. Aphra fürchtet sich praktisch vor Nichts, denn sie ist auf der Jagd nach Ruhm und Reichtum. Deshalb hat sie auch keine Angst oder gar Skrupel, zusammen mit ihren beiden auf Mord programmierten Droiden für Darth Vader zu arbeiten. Eine gefährliche Allianz, die ihr mehr Probleme bringt als sie ihr nützt. Daher täuscht Aphra kurzerhand ihren Tod vor…
Hinweis
Beinhaltet die US-Ausgaben Doctor Aphra #1 – #6.
Das Comic erschien auch in einem Hardcover für den Comicbuch-Handel, limitiert auf 333 Exemplare.
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Doctor Aphra Vol. 1 erschienen.
Teil einer Reihe
Dieses Buch ist Teil der Reihe Doctor Aphra, zu der folgende Werke gehören:
Jetzt können Star Wars-Fans die Geschehnisse in STAR WARS: Das Erwachen der Macht direkt aus den Augen der zwei wichtigsten Charaktere betrachten. Wie haben die junge Schrottsammlerin Rey und der abtrünnige Strumtruppler Finn die Ereignisse des 7. Teils der Saga erlebt? Hier ist die Antwort.
Hinweis
Der Band beinhaltet die beiden US-Romane Rey’s Story & Finn’s Story!
Blutsbande II: Boba Fett ist tot! (Star Wars Comic-Kollektion Band 28)
Die Nachricht verbreitet sich in Windeseile von einem Ende der Galaxis zum anderen: Boba Fett, der gefürchtetste Kopfgeldjäger der Galaxis, ist tot.
Doch nach und nach werden Fetts Mörder von einem rätselhaften Rächer beseitigt, und Connor Freeman – der Sohn von einem von Jango Fetts Klonen – wird in das Mysterium verwickelt. Gegen seinen Willen wird Freeman angeheuert, um einen speziellen Kopfgeldjäger auf einer fernen Welt, dessen Beziehung zu Boba Fett unbekannt bleibt, zu finden und zu beschützen.
Hinweis
Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
Beinhaltet die US-Ausgaben Blood Ties: Boba Fett is Dead #1 bis #4 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #97 & #98 (Reihe von 1999-2015).
Wurde bereits im Star Wars Masters Series #17 (2017) nachgedruckt.
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Die haben "Rebel Rising" mit "Jyn, Die Rebellin" übersetzt? *cringe*
Habe "Inferno" und "Jyn" beide übrigens schon durch und die gehören qualitativ beide ins obere Drittel des neuen Kanons. An leia sitze ich gerade (130/400),aber das scheint gewohnt gute Claudia Gray Qualität wie bei Bloodline und Lost Star zu sein.
Es gibt zwischen "Inferno" und "Jyn" übrigens einige direkte Verbindungen! "Jyn" aber bitte zuerst lesen (Und davor Catalyst). Wert sind es die Bücher allemal. 🙂
Oh, ‚Inferno-Kommando‘ kommt schon? Ist ja nicht mal ein Viertel Jahr her, dass ‚Inferno Squad‘ erschien. Die Übersetzer sind aktuell anscheinend ja sehr schnell. Schön für alle die, die auf Deutsch lesen wollen. 🙂
"Die haben "Rebel Rising" mit "Jyn, Die Rebellin" übersetzt? *cringe*"
Manchmal sind Übersetzungen wirklich komisch… manchmal wird aber auch gar nicht übersetzt… *erschaudert*
Catalyst habe ich schon durch….war recht ansprechend…allen voran Krennics Intrigen 😀
"Rebel Rising" ist es wohl wert sich zu besorgen wenn man wissen möchte wie es zu dieser durchtriebenen "Jyn" kommt welche der Roman "Rogue One" so oft bezeichnet.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.
Huch ich dachte BF kommt erst 2018 ?
mh… gibt es das Leia-Buch nicht als eBook? Jyn wird als Amazon für das Kindle angeboten, Leia nicht. Weiß das jemand?
Die haben "Rebel Rising" mit "Jyn, Die Rebellin" übersetzt? *cringe*
Habe "Inferno" und "Jyn" beide übrigens schon durch und die gehören qualitativ beide ins obere Drittel des neuen Kanons. An leia sitze ich gerade (130/400),aber das scheint gewohnt gute Claudia Gray Qualität wie bei Bloodline und Lost Star zu sein.
Es gibt zwischen "Inferno" und "Jyn" übrigens einige direkte Verbindungen! "Jyn" aber bitte zuerst lesen (Und davor Catalyst). Wert sind es die Bücher allemal. 🙂
Oh, ‚Inferno-Kommando‘ kommt schon? Ist ja nicht mal ein Viertel Jahr her, dass ‚Inferno Squad‘ erschien. Die Übersetzer sind aktuell anscheinend ja sehr schnell. Schön für alle die, die auf Deutsch lesen wollen. 🙂
"Die haben "Rebel Rising" mit "Jyn, Die Rebellin" übersetzt? *cringe*"
Manchmal sind Übersetzungen wirklich komisch… manchmal wird aber auch gar nicht übersetzt… *erschaudert*
@ Meister Dourden,
Catalyst habe ich schon durch….war recht ansprechend…allen voran Krennics Intrigen 😀
"Rebel Rising" ist es wohl wert sich zu besorgen wenn man wissen möchte wie es zu dieser durchtriebenen "Jyn" kommt welche der Roman "Rogue One" so oft bezeichnet.