Anzeige

Rogue One, Andor // News

Massig neue Bilder und Informationen zu Rogue One

Neue Figuren, Namen, Raumschiffe und... Vader

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story GuideDie Jedi-Bibliothek hat im Edelweiss-Katalog einen Eintrag entdeckt, der dank einiger Vorschauseiten aus dem Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide einige sehr aufschlussreiche Informationen über Rogue One liefert.

Somit sind jetzt die Namen der Hauptfiguren bekannt, wir erfahren das erste Mal von bislang unbekannten Figuren und bekommen einen ersten Blick auf neue Raumschifftypen. Doch nicht nur das! Mit dem letzten unten eingefügten Motiv ist es wohl offiziell: Darth Vader ist dabei!
Kurz gesagt, das hier sind große News zum Film!

Die Hauptfiguren

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Jyn Erso, eine hochtalentierte Soldatin und Kriegerin

Captain Cassian Andor, ein Offizier der Rebellen-Allianz

Baze, ein freiberuflicher Attentäter

K-250, ein imperialer Vollstreckerdroide

Bodhi, ein Rebellen-Soldat

Pao, ein wilder Krieger einer außerirdischen Rasse

Chirrut, ein spiritueller Krieger

Bistan, ein wilder Krieger einer außerirdischen Rasse

Direktor Krennic, Direktor des Imperialen Militärs, der vorbereitet ist, um das Galaktische Imperium zu schützen und zu erhalten

Szenen, Raumschiffe und weitere Details

Trotz mehrheitlich noch vorhanden Blindetextes bieten die folgenden Seiten weitere Einblicke in Szenen, Raumschiffe und sonstige Details aus dem Film.

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Rogue One: A Star Wars Story: The Official Visual Story Guide

Mehr offizielle Neuigkeiten von Rogue One werden wir sicherlich spätestens im Juli auf der Celebration Europe erhalten.

Danke an alle Hinweisgeber.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

211 Kommentare

  1. Snakeshit

    Meine Gebete wurden erhört… Y-Wings!

    Boah und den ganzen Rest muss ich erstmal studieren und sacken lassen 😀

  2. Lord Sidious

    Tolle News, danke an SWU!

    Schön mal etwas mehr zu R1 zu erfahren, und wenns hauptsächlich nur die Namen sind.

    Wobei ich die Bezeichnung „Direktor des imperialen Militärs“ schon seltsam finde… Kann sich ja noch ändern oder ein Übersetzungsfehler sein.;)

  3. darthelvis

    @ Lord Sidious – kein Übersetzungsfehler. Im Original ist es das selbe Wort mit der selben Bedeutung. Wie in einem Großkonzern „Managing Director“ usw.

  4. Snakeshit

    @Lord Sidious

    Wahrscheinlich dürfte er damit wirklich der Direktor des ISB sein, welches in „Tarkin“ schon eine Rolle spielt. Der Name Krennic gefällt mir sehr gut, erinnert mit an den Warlord Krennel aus „Isards Rache“.

    Von den beiden Aliens im Team Rogue wussten wir bisher noch nix oder?

  5. Frostsun666

    Mir gefällt sehr gut, wie die Tie Striker eine Mischung aus den Jedi Starfightern aus RotS und den Tie Fightern in der OT darstellen.

  6. loener

    Militärdirektor Krennic ist erstmal eine Enttäuschung, ein neugeschaffener Titel/Posten statt dem vermuteten Director of Imperial Intelligence. Director of the Military ist aber auch unabhängig davon ein in meinen Ohren seltsam anmutender Titel.
    Ansonsten gibt es ja jede Menge wilder Krieger und nun auch desertierende Droiden… Ich bin zumindest etwas skeptischer als zuvor.
    Interessant, dass das X-Wing Design noch nicht dem aus ANH entspricht, bisher vermutete ich die Handlung ja kurz zuvor

    @Snakeshit:
    Wo siehst Du Y-Wings? Kann auf den ersten Blick keine erkennen

  7. McSpain

    Da ist man 10 Minuten in einem Funkloch und dann sowas. Wooooah. 😀

    @loener:

    Erstes Bild. Cover des Guide.

  8. Snakeshit

    Und auf dem großen Artwork unten, findet man auch noch einen.;)

  9. Frostsun666

    @loener

    Unterstes Bild links oben in der Ecke zum Beispiel 😉

  10. Deerool

    @Ioener

    Du hast aber schon die kleine Rote Markierung am oberen Rand auf jeder Seite gesehen, die aussagt „Not Final“, oder?

    Ich schätze, dass Design der X-Wings wird noch entsprechend ANH angepasst werden. So wie das im Moment aussieht, sind die verwendeten Bilder Concept Arts und keine Screenshots aus dem Film selber. Es gab ja schon Bilder (Set Bauten) der RO X-Wings, und die entsprachen sehr wohl schon dem original Design. Könnte natürlich auch sein, dass die Rebellen noch eine ältere Baureihe des X-Wings im Dienst haben (man nimmt, was man kriegen kann;) ) und die X-Wings in ANH schon die Mark II Version waren.

    Würde mich interessieren, wofür das „C“ bei der AT-AT Variante steht. AT-ACT …. vielleicht All Terrain Armored Combat Tranport?

    Ob das was zu bedeuten hat, dass die beiden Aliens auf dem Buch Cover nicht mehr enthalten sind? 😉

  11. Grausamer Ewok

    Das sieht alles sehr gut aus. Allerdings wundern mich die X-Wings. Das müssten doch eigentlich die X-Wings aus Episode 4 sein. Die abgebildeten Jäger sehen aber eher nach TFA aus.

    Den Rebel Starfighter gab es in ähnlicherr Form bereits Ende der 70er Jahre in der Fernsehserie Buck Rogers:

    http://img02.deviantart.net/43df/i/2009/337/8/f/buck_rogers_25th_starfighter_by_gustvoc.jpg

    Der Titel "Direktor des Imperialen Militärs" ist wirklich unsinnig, denn das Militär hat (auch im SW-Universum) an der Spitze entweder Generäle oder Admiräle. Direktoren würde ich eher bürokratischen oder wirtschaftlichen Organisationen suchen.

  12. Vaders Fist

    tolle news!!! 😀

    schön zu hören, dass vader nun offiziell an bord ist!!! 🙂
    sehr interessant finde ich dabei, dass seine darstellung auf dem bild unten nicht ganz dem asymetrischen helm aus anh entspricht, wobei der untere lüftungsschlitz, die farben und die roten linsen typisch für den anh vader sind…:D

    bin mal gespannt wann wir ein erstes bild von ihm aus dem film sehen….kanns kaum abwarten!!

    😎

  13. McSpain

    Beim U-Wing ist der Text auch eher ein Platzhalter. Ich denke nicht, dass es da am Anfang um Michael Kaplans Arbeit für TFA gehen wird. 😀

    @Ewok:

    Nur in einem Bild. In vier anderen Bildern sind es die OT-X-Wings. Wie schon gesagt sind das hier alles nur Entwürfe und Konzepte für das Buch. Da muss nichts wirklich stimmen. Wobei die Figurennamen z.b. sicher schon final sind.

  14. Cmdr Perkins

    VADER! VADER! VADER! VADER! VADER! VADER! VADER!
    HOODOOR!

  15. ShadowEmpire89

    Das Material sieht klasse aus, hoffe in dem Stil wird das offizielle Poster und Disney nutzt so etwas auch für ihr Steelbook, aber diesmal mit TITEL!

  16. DarthLordWayne

    Auf dem einen Bild sind die neuen X-Wings zu sehen, auf den anderen die alten. Also entspannte euch, wir haben ja auch bereits im Teaser einen alten X-Wing gesehen.

    Ansonsten geiles Zeug. Kann kaum den nächsten Teaser/Trailer abwarten!

  17. DerAlteBen

    Here we go again, würde ich mal meinen. Das sieht sehr gut aus und hat insgesamt einen recht ansehnlichen 1978er-Flair. Gefällt mir.

    Der "spirituelle Krieger" Chirrut scheint offenbar etwas an Akira Kurosawa-Spirit mit reinzubringen.

  18. McSpain

    Die Platzhaltertexte bei den Rebellen sind ja auch klasse. 😀

  19. loener

    Danke an alle für den Y-Wing Hinweis! Scheine irgendwie Tomaten auf den Augen zu haben, die sind ja nun wirklich nicht sonderlich versteckt 🙂

  20. Nicodemus

    nice! das meiste gefällt! ob sie die beiden kreaturen mit puppen/masken oder cgi machen werden?

  21. Sashman

    Hui… Das ist ja ein Batzen an Leckerli’s für uns.

    Für mich ist es schön, die Namen der Truppe – und wichtiger noch, vom Director – zu kennen. Krennic ist auch für mich ein toll gewählter Name und allein die weiße Uniform weckt angenehme Erinnerungen und Assoziationen bei mir.

    Der Schwebepanzer, der TIE-Striker und der U-Wing indes… Ja, unglaublich toll. Aber ich hab grad schon wieder Sorge, dass es wie beim EU gemacht wird und Dinge in den Büchern vorkommen, die NICHT-Kanon sind. Ich hebe mir meinen Jubel also auf, bis ich die besagten Fahrzeuge im fertigen Film sehe.

    "Not final" ist ja schon einmal eine nette Warnung. Ich hoffe, es bleibt dabei, dass alles, was veröffentlicht wird, Kanon bleibt. So ein Kuddelmuddel wie früher möchte ich nicht nochmal haben.

  22. Jake Sully

    Also DAS sieht mal echt sehr geil aus.:cool: Die Vorfreude steigt.

  23. OvO

    Uiii das hat ja mal richtig klassisches EU Feeling. Na da freu ich mich aber. 🙂

  24. BeTa

    Das sich bsiher keiner über die Tie Striker aufregt wundert mich, erstmal tolles Design und futuristischer als die klassischen Ties aber warum tauchen die direkt vor ANH auf und dann nicht mehr ? So ein Design hätte ich mir lieber für TFA gewünscht und nicht für R1.
    :-/

  25. TedSolo

    Was ich sehe gefällt mir richtig gut. Ich bin vorallem von den zwei Aliens bei der Rebellengruppe überrascht. Damit habe ich nicht gerechnet.

    Der neue Jäger gefällt mir nicht so, aber immerhin mal was neues. In TFA waren ja neue Dinge etwas dürftig.

    Schön ist die Detailierte Zeichnung des Todessternes. Das Vader dabei ist finde ich gut, und daran habe ich nie wirklich gezweifelt. K-250 finde ich vom desgin besser als erwartet, ich bin mal auf ihn gespannt. Ich hoffe das sie ihn gut und nicht zu albern in die Story reinbauen.

    Forest Whitker sein Charakter vermisse ich auf den ersten Blick etwas.

  26. Darth Tevcon

    Sieht bis jetzt echt gut aus. Aber fehlt bei den Rebellen nicht Forest Whitakers Charakter?

  27. ShadowEmpire89

    @Nicodemus, habe ich mich auch gefragt. Rein für die Atmosphäre wären Kleinwüchsige in Kostümen mit Masken am besten.

    Aber nach Maz Katana fürchte ich sie werden es mittels Motion Capturing umsetzen was nicht gerade sehr retro wirkt. 🙁

  28. TedSolo

    @Nicodemus

    Für mich sehen die beiden neuen Aliens auch auf den ersten Blick so aus, als würde man sie eher per CGI realisieren.

    Kommt halt ganz drauf an wie es besser zu der Figur passt, und was sie machen soll. Ansonsten wird sicher das ein oder andere Alien per Maske oder so auftauchen. Siehe Ackbar in TFA.

  29. Lord Sidious

    @darthelvis

    "Im Original ist es das selbe Wort mit der selben Bedeutung. Wie in einem Großkonzern "Managing Director" usw."

    Mir gings nicht um das Wort Direktor alleine, sondern im oben genannten Zusammenhang der, wie schon einige andere anmerkten, ziemlich wirr klingt.

  30. JB007

    Und wieder frage ich mich, warum wieder soviel Neues erfunden wurde, was im Kontext mit den anderen Filmen gar nicht passt. Dieser Herr Direktor z.B. Es wäre ja nett gewesen, wenn er entweder in Ep III schon mal erwähnt worden wäre oder zumindest am runden Tisch in Ep IV gesessen hätte. Natürlich kann der Imperator so ein Imperium nicht mit einer Hand voll Leuten aufbauen. Aber wenn diese Figur so wichtig ist, dass sie hier in diesem Film auftaucht, warum dann, oh Wunder, wird sie in keinem anderen erwähnt? Dieser Direktor hätte im Finale von Ep III auf der Brücke neben Vader und dem Imperator stehen müssen, anstelle von Tarkin oder zumindest daneben. Damit man als Zuschauer merkt: Da ist jemand, der ist von Bedeutung.
    Und das geht weiter mit dem "Rebel Starfighter". Wir sind hier ja kurz vor Ep. IV. Warum taucht dieser Jäger dann später nicht mehr auf? Wurden alle zerstört? Gleiches gilt für den TIE Striker. Hat man später gemerkt, dass da irgendwas rostet und ihn deswegen aus dem Verkehr gezogen? Und wozu nun Death Trooper? Sie scheinen ja wohl Death Trooper zu heißen, weil sie später alle tot sind. Hätte man da nicht die roten Wachen des Imperators einbauen können? Die gibt es schon, und als Eliteeinheit würden sie Sinn machen. So bleiben sie auch weiterhin nichts anders als Aufzugswärter.
    Auch wenn man mir nun wieder Geseiere vorwirft und wiederholte Kritik am Merchandising. Aber das wirkt auf mich doch einfach nur wieder wie ein plumper Versuch, neues Spielzeug zu verkaufen. Auf Kosten von Logik und Kontinuität.
    Ich bin auch mal sehr gespannt, wie man am Ende des Film die Kurve kriegt zu Ep. IV. Denn, oh Wunder, beim Angriff auf den Todesstern hört man nichts mehr von Rogue One. Und das, obwohl die Damen und Herren ja offenbar einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Rebellion beigetragen haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Andor – Die offizielle Einführung

Star Wars: Andor – Die offizielle Einführung

Die Disney-Plus-Serie Andor erzählt nicht einfach nur die Vorgeschichte von Rogue One - A Star Wars Story, sondern die Geschichte der Rebellion gegen das Imperium sowie die Geschichte von Widerstand allgemein.

Andor // Artikel

21/09/2022 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige