Anzeige

Merchandise // News

Master Replicas und Star Wars: das war einmal

... Trennung Ende 2007 - offenbar im Streit

StarWars.com teilte jetzt mit, dass man sich von einem der größten Lizenznehmer trennt:

Die Lizenz, die einem von Lucasfilms Lizenznehmern für Sammelartikel gewährt wurde, Corgi International Ltd., wird leider Ende 2007 auslaufen, weil sich beide Parteien nicht auf Bedingungen zur Verlängerung der Lizenz einigen konnten. Corgi hat Repliken von Star Wars Lichtschwertern mit Ikonenstatus, Waffen, Helmen und anderen Requisiten unter der Marke Master Replicas hergestellt.

„Wir bedauern zutiefst, dass wir und Corgi und uns nicht auf die Bedingungen für eine neue Vereinbarung einigen konnten“, sagte Howard Roffman, Präsident von Lucas Licensing. „Wir hatten sehr gehofft, die Arbeit mit ihnen fortsetzen zu können. Wir wissen, dass unsere Fans und Sammler diese Kategorie wirklich gemocht haben und wir arbeiten mit Hochdruck daran, neue Lizenznehmer ins Spiel zu bringen, die sowohl Master Replicas als auch Cards Inc. ersetzen.“

Ende letzten Jahres wurden Master Replicas und Cards Inc., ein britischer Distributor und Hersteller von Sammelartikeln und ebenfalls Lucasfilm Star Wars Lizenznehmer, im Rahmen von Vermschmelzung und Akquise Teil von Corgi International Ltd.

Soweit die offizielle Mitteilung. Hinter den Kulissen scheinen offenbar die Fetzen geflogen zu sein. Anders lässt sich der Seitenhieb im letzten Satz, dass Master Replicas ja von der großen, bösen Industrie geschluckt worden ist (und nur so kann ich diese eigentlich völlig irrelevante Information deuten), mit der man sich nicht einigen konnte, wohl nicht erklären. Wer ist der Verlierer? Die Zukunft wird es zeigen. Vermutlich ist es für beide Unternehmen nicht ideal, dass man offensichtlich den Hals nicht voll bekommen konnte. Fakt ist, dass Master Replicas franchiseübergreifend (sei es Herr der Ringe, Pirates of the Carribean oder was auch immer) für High-End-Repliken sorgt. Wer da für Star Wars die Lücke schließen soll, tritt in große Fußstapfen. Lucas Licensing wird gut zu tun haben, um dieses Problem zu lösen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

In keinem Star-Wars-Film zuvor waren je so viele Hologramme zu sehen wie in Episode II: Angriff der Klonkrieger. StarWars.com blickt auf den Verantwortlichen für die leuchtend bunte Holowelt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/07/2002 um 12:07 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige