Die offizielle Seite hat – so scheint es – ein Interview mit Matt „Anakin“ Lanter über die Mortis-Folgen geführt, heute gibt’s aber nur zwei kleine Ausschnitte. Was nun wieder zahlreiche Deutungen zulässt, u.a. natürlich auch die, dass er sonst große Überraschungen aus Ghosts of Mortis ausgeplaudert hätte. Das oder der Onlineredakteur hatte einfach keine Lust mehr. 😉
Vorn und hinten wird die Prophezeiung hier endlich deutlich. Uns wird klar, dass so viele wichtige Ereignisse vonstatten gehen, die das beeinflussen werden, was in Episode III – Die Rache der Sith geschieht. Wir sehen, wie Anakin langsam unabhängiger wird und mehr Freiheit und Macht einfordert. Seine Beziehung zu seinen Gefährten verändert sich. Er entwickler Anführerqualitäten, dürfte dadurch aber auch die Führerschaft der Jedi etwas stärker in Frage stellen. Und es scheint, dass Anakin [Obi-Wan] nicht so wirklich traut und glaubt, dass der ihn in seinem Potential einschränkt.
[…]
Das ist der bislang beste Teil von The Clone Wars. Diese Geschichten sind ein so wichtiges Stück nicht nur unserer Serie, sondern von Krieg der Sterne allgemein. Und ohne jeden Zweifel sind es für Anakin die schwierigsten und emotionalsten Folgen. Er muss sich mit Visionen der Vergangenheit auseinandersetzen, seine Schülerin retten und gleichzeitig auch noch die Zukunft aufs Spiel setzen. Das steuert so viel zur Saga bei und macht die Ereignisse in den Filmen um ein Vielfaches tragischer.
Ebenfalls zum Thema The Clone Wars hat die offizielle Seite eine Konzeptzeichnung der älteren Ahsoka aus der Feder von Dave Filoni online gestellt:


Und schließlich wurden auch noch die Soundboards erweitert und bieten nun Tonschnipsel des schrägsten Hutten aller Zeiten:
Wow, das Star Wars Universum ist ziemlich früh auf den Beinen.
Ich bin schonmal gespannt! Die ältere Ahsoka gefällt mir um einiges besser als ihr jüngeres Ich, muss ich sagen.
Ich bin sehr gespannt auf diese The Clone Wars folge und die ältere Ahsoka sieht gut aus
Mh. Ich mag eigentlich die Teenie-Ahsoka. Ist sicherlich sinnvoll, sie "altern" zu lassen, aber normaler Weise ist das bei – sorry – Cartoon-Figuren ja nicht der Fall. Man stelle sich vor, Bart Simpson wird zum Halbstarken… 😀 😀
Aber schön, es ist, wie es ist.
Das Interview sagt ja nicht wirklich viel neues aus :rolleyes:
Bin aber trotzdem auf die Folgen gespannt, wenn sie dann hier in Deutschland zu sehen sind.
Die ältere Ahsoka gefällt mir eigentlich ganz gut, nur sieht sie mindestens 10 Jahre älter aus als am Anfang von TCW. Wann soll das denn sein… Selbst wenn es nicht 10 Jahre Unterschied sind, mehr als 3 sind es auf jeden Fall. :-/
Es sollte offensichtlich sein, dass dieses Konzeptbild die Vorlage für die Machtvision der älteren Ahsoka in Overlords war. Und mehr dann auch wieder nicht.
Hab Nachsicht mit ihnen, Aaron! Die haben die Folgen eben noch nicht gesehen, was auch völlig in Ordnung ist!
Ich persönlich mag das Bild der älteren Ahsoka nicht besonders…:-/
Weiß auch nicht wieso, ist halt so, als Teenie gefällt sie mir besser…
Na, vielleicht weil ich selbst noch ein halber Teenie bin!:lol:
Cool, ein Interview mit der TV Stimme von Anakin Skywalker 😎
Ich finde, dass Anakin eigentlich, zumindest in Staffel 1 und 2, doch sehr verantwortungsbewusst und erfahrener geworden ist.
Nun scheint es vielleicht eine Rückentwicklung zu geben.
Ich wussste gar nicht, dass Dave Filoni so gut zeichnen kann:D
Ahsoka sieht wirklich schon sehr viel älter aus.
Obwohl sie ja eigentlich auch noch ein Kind ist.
Das vergesse ich manchmal.
Die deutsche Synchronstimme von Ziro hört sich auf jeden fall viel besser an!