Anzeige

Matt Lanter über seinen Anakin in The Clone Wars

... George Lucas nannte ihn Anakin

[bildrechts[20090501_mattlanter.jpg|Matt Lanter]bildrechts]

PopEater.com brachte kürzlich einen Artikel über Matt Lanter, der zum Thema Star Wars die von Nebendarstellern ziemlich bekannten Aussagen wiedergibt, die aber doch immer wieder nett zu lesen sind…

Über die Rolle des Anakin Skywalker in The Clone Wars

Ich wusste, dass es es eine große Sache sein würde, weil es ‚Star Wars‘ war, aber ich wusste wirklich nicht, dass es so groß sein würde. Ich glaube, wir sind die die Nummer 1 für Jungs von 6 bis vielleicht 15, wenn man Cable und Networks zusammen nimmt. In 161 Ländern… Ich fühle eine Verbundenheit zu diesem Charakter. Er ist als Erscheinung da, aber ich bringe ihm das Leben und den Sound. Meine Mutter denkt, sie sähe mir zu, wenn sie die Cartoon-Serie anschaut.

Wie er an die Rolle kam

[Sie haben mich ins Spiel gebracht für] einen Charakter, der Deak Starkiller genannt wurde. Ich habe so viel nachgeforscht über Deep Star Killer, wie ich konnte, aber ich konnte nichts finden, also entschloss ich mich zu improvisieren. Sie sagten mir, ich solle etwas zwischen Luke Skywalker und Han Solo spielen. Anscheinend mochten sie es – sie riefen einige Tage später an, um mir zu sagen, dass ich die Rolle hätte. ‚Und übrigens, es ist Anakin Skywalker, also willkommen in der Serie.‘

Ich bin hineingegangen [in die Skywalker Ranch] und das erste, was George Lucas sagte, war: ‚Anakin!‘ Dass er mich Anakin nannte… das war irre. Was für eine Ehre!

Allen Fans sei empfohlen, nach Erscheinen der DVDs später in diesem Jahr die Serie im Original anzuschauen. Ihr werdet überrascht sein, wie anders sich The Clone Wars anfühlt, wenn man die mit Sorgfalt ausgewählten Schauspieler in den bekannten Rollen hört.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige