Die Seite Moviehole.net bringt heute das erste richtige Castinggerücht zur kommenden Star Wars TV-Serie:
Wird der australische Schauspieler Matthew Newton in eine ferne Galaxis reisen? Laut der Zeitung „The Sunday Herald Sun“ höchstwahrscheinlich.
George Lucas hatte vor kurzem eine ‚Verfügbarkeitsprüfung‘ an dem jungen Schauspieler – Sohn der TV-Legende Bert Newton – vornehmen lassen um zu sehen, ob dieser für die kommende 100 Folgen umfassende „Star Wars“ TV-Serie zur Verfügung steht.
Lucas traf Newton das erste Mal vor ein paar Jahren, als der australische Schauspieler für die Rolle des Anakin Skywalker in „Star Wars Episode II: Attack of the Clones“ getestet wurde. Man glaubt, dass Newton Lucas‘ zweite Wahl für die Rolle des Jedi-Schülers war. Er wurde damals sogar für Tests auf die Lucasfilm Ranch geflogen.
Der blonde Newton, 28, ist ohne Zweifel für einen führenden Helden in der Serie vorgesehen, der als Zentrum für alle weiteren neuen Charaktere stehen soll. „Star Wars“ würde nicht die erste Science-Fiction Serie sein, in der Newton mitspielt. Er spielte vor ein paar Jahren „Ka Jothee“ in „Farscape“ und dreht gerade den Film „The Great Raid“ mit Regisseur John Dahl.
Moviehole bekam dieses Gerücht von einem Firmenmitarbeiter mitgeteilt, der bestätigte, dass Newton jemand ist, nachdem Lucas ‚ernsthaft Ausschau hält‘.
Was an diesem Gerücht dran ist, ist noch nicht bekannt. Auf jeden Fall dürfen die Spekulationen jetzt offiziell beginnen 🙂
Na ein Glück das Hayden als Anakin genommen wurde! Der Typ sieht ja grauselig aus! 😀 Naja aber als Schmuggler oder so würder er durchgehen!
Juhuuu es geht wieder los, erste Gerüchte, erste Spoiler, erste Bilder, man sieht, nach RotS ist doch nicht alles zu Ende:-)
Nun gut, warum nicht, aber interessant wäre es auch zu wissen für welche Rolle er engagiert werden soll! Lucas hat ja gesagt kein Schlüsselcharakter wird dabei sein. Betrifft das auch den Charakter von Han Solo ? Wäre doch schon dumm wenn man die Geschichte Chewbacca- Han Solo- Rasender Falke rauslassen würde, oder?
Sieht doch schonmal sympathisch aus, der Mann :). Kann ich mir gut als Helden für die Serie vorstellen (allerdings nicht richtig als Anakin ;)).
Freue mich jedenfalls sehr auf die Serie.
Der Typ sieht irgend wie passend für einen „dreckigen Rebell“ aus. 😀
Ich bin ja echt mal gespannt wie die Geschichte über 100 Stunden getragen werden soll.
Auf diese Serie bin ich auch gespannt, schließlich spielt sie in einem interessanten Zeitrahmen (zwischen Ep.3 und 4).
Ich habe bisher vermutet, dass Bail Organa im Mittelpunkt der Serie steht, schließlich kann man ihn wohl kaum als Hauptcharakter der Filme bezeichen.
Ähmm… nein, danke ^^
Was will man mit dem? OK, man könnte in eine Maske eines Aliens geben…. *g*
Wie schon fast alle vor mir, muss ich sagen, dass ich mir diesen Knaben nicht als Anakin Skywalker, Darth Vader, vorstellen kann. Doch als Hauptdarsteller in einer Star Wars Serie wäre er vielleicht gar nicht unpassend (schließlich muss ein Held ja immer sympathisch auf den Zuschauer wirken, oder?). Ich dachte, als ich zum ersten Mal von der Serie gehört hatte, dass Captain Antilles im Vordergrund stehen würde – das spätere Gerücht von Aayla Secura hatte mir dann noch besser gefallen – und jetzt?
Der Typ oben auf dem Bild würde meiner Meinung nach am besten in die Rolle eines immer freundlichen und hilfsbereiten Jedi passen (natürlich MUSS es dann auch eine Person, wie z.B. Han Solo oder Han selbst geben).
Ich hoffe bloß, dass wir weitere solcher Artikel in der nächsten Zeit bekommen, weil ja, wie Yoda1138 schon gesagt hat, seit RotS „Tote Hose“ ist.
@Obi-Wan Kenobi: Bail wäre imho eine sehr interessante Figur. Man könnte zeigen, wie sich die Rebellion allmählich formiert und alles drumherum. Bail war in den Filmen jedenfalls sehr sympathisch :).
Und nun will ich noch mehr Gerüchte, diese Zeit ist immer die schönste: die Vorfreude :).
Also, es wird in der Serie um genau dies gehen: Auf dem 8. Mond von Yavin erwachen uralte Massassi zu neuem Leben. Als der Imperator davon Wind bekommt schickt er Mara Jade, um diese Angelegenheit zu bereinigen. Mara tötet die Massassi, doch bevor der letzte stirbt hat er eine Vision von einem jungen Jedi, der die Galaxis retten könnte. Mara Jade begibt sich umgehend nach Felucia um diesen Jedi zu finden. Sie findet nur Klonleichen, die anscheinend von einer Rebellengruppe überfallen wurden. Als sie weiterhin den Jedi sucht trifft sie auf eine Twi\’lek, die wunderschöne Jedi Aayla Secura. Aayla bezwingt Mara und die beiden verlieben sich ineinander und werden glücklich auf Felucia.
Ende der Geschichte
P.S. Das war eine Spekulation!
@yodaman: Klingt gut (ich würde mich über mara jade freuen ;)), wenn man mal von der Tatsache abgeht, dass in RotS ugf. 7 Klone ihr ganzes Magzin auf Aayla abgeferut haben und sie eigetnlich nur noch ne schmorende Leiche gewesen sein kann.
hmm, ich glaum schon bei einigenBildern hab ich den Eindruck, ich hätt ihm Anakin eher abgekauft als Hayden… ^^
Aber sagt ja nix über seine schauspielerische Leistung…
die Gerüchteküche brodelt jedenfalls schon wieder, und dabei ist P III grad angelaufen..
Nachtrag… oh weh… bei dem Bild was ihr gerade eingesetzt habt, nehm ich alle zurück….
Das hier triffts ja irgendwie eher:
http://www.tvtome.com/images/people/14/9 /23-28361.jpg
@Yodaman
Mara ist in etwa so alt wie Luke, deine Theorie/Story fällt somit in`s Wasser.Und ich versteh einige hier nicht, die immer behaupten, er würde nicht in die Rolle des Vader passen?!Erstens wird Vader HÖCHSTENS einen kleinen Gastauftritt in der Serie haben und Zweitens hätte er ja dann die Maske und Rüstung auf, dann würde man sein Gesicht überhaupt nicht sehen, oder?Und Han war ein Hauptkaracter der OT, er wird also mit ziemlicher Sicherheit nicht in der Serie dabei sein.
Wenn Han Solo vorkommt dann wird das verdammt knifflig den richtigen Schauspieler zu finden. Die Leistung in der OT war schon toll.
Mara Jade ist nun definitiv EU und ich glaube kaum das Lucas nun in der Serie plötzlich anders als bei den Filmen das EU hinzuzieht was ich auch gut so finde. Was Newton angeht so bin ich froh das Hayden gewählt wurde, denn ersteren könnte ich mir nun GAR nicht als Anakin vorstellen. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das eine ganze Menge der Serie vielleicht auf Coruscant spielt. Dort hat man ein enormes Erzählpotential denn der Stadtplanet hat viele unterschiedliche Viertel und Schichten und es wäre mal interessant die unteren Ebenen kennenzulernen.
Also ich denke Mara ist dann etwas zu jung!
Ich glaube eher das die Handlung sich damit befassen wird wie sich die Rebellenallianz entwickelt.
Ich habe auch mon mothma in Ep. III vermisst. Im Roman zum Film gab es einen guten Handlungsbogen mit ihr Bail Organa und padme.
Obwohl man sich ja auf einige jedis die noch nicht zum temoel zurückgekommen sind und sich so vor Vader entziehen konnten konzentrieren kann. Aber das währe dann ja aber auch nur eine Frage der Zeit bis sie vom Imperium niedergemacht werden.
Ich hätte mich über eine Serie in der Zeitspanne von ca. 23 Jahren nach Ep. VI gefreut. Aber das ist ja EU aber dort gibt es wenigstens einen Neuen Jedi Orden. Und man könnte ohne Probleme mit Gaststars aus der alten Trilogie arbeiten, da der Zeitramen dann auch wieder passt.
Aber ich bin gespannt wie die Serie wird, und freue mich schon darauf. Denn sehen werde ich sie auf alle Fälle.
Entweder da wird kräftig was verheimlicht, oder es ist noch nicht viel geplant.
Ich halte es für nicht unglaubwürdig, wenn die Serie noch mit einigen Darstellern gespielt wird, also originale!
Vader könnte auch auftauchen, in den 100 folgen vielleicht insgesamt 5-10min. Darsteller: David Prowse.
Obi-Wan könnte man auch mal sehen, wäre aber nicht gut.
Also die Vernichtung der Jedi wäre interessant, sofern nicht Vader dafür verantwortlich ist (Vader mit flotten Attacken, wäre praktisch ein ganz neues Image. Normal würde er keinen Meister mehr schaffe, wenn er eine Maschine ist, und so kämpft, wie in TESB oder ROTS – was aber an der Zeit des Drehens der Filme ist, sonst würde Vader auch besser kämpfen, aber vorstellen kann ich es mir nicht), sondern wie die Imperialen Missionen erledigen (Jedi töten, Rebellen auffinden und elimiernen).
Auch schön, wäre wenn man einige Bücher oder Kurzgeschichten von Büchern vor ANH zeigt! Zwar zusammenhanglos, was natürlich nicht wird, aber wäre cool.
Glaube nicht, dass die 100 fast völlig zusammenhanglos werden, sondern eine Story ist (zusammenhangloses Beispiel: 20 Teile für Boba Fett, 50 für Rebellen, 30 fürs Imperium – so könnte ich es mir vorstellen)