Anzeige

Matthew Robinson schreibt das Drehbuch für Rogue Squadron

der nächste Star-Wars-Film findet eine weitere Personalie

Matthew Robinson
Matthew Robinson – © s_bukley / Shutterstock.com

Der nächste Star-Wars-Film scheint eine neue Personalie gefunden zu haben. Wie der Hollywood Reporter unter Berufung auf eigene Quellen berichtet, soll Matthew Robinson das Drehbuch zu Rogue Squadron schreiben. Einen Kommentar von Seiten Lucasfilm gibt es keinen.

Bisher hat Robinson die Drehbücher für Lügen macht erfinderisch, Monster Trucks, Dora und die goldene Stadt sowie Love and Monsters geschrieben. Außerdem wird er das Drehbuch zum Edge of Tomorrow Sequel schreiben.

Laut Informationen des Hollywood Reporters ist Robinson aktuell bereits mit dem Drehbuch für Rogue Squadron beschäftigt damit der Film noch diesen Herbst in Vorproduktion gehen kann. Die Dreharbeiten unter Leitung von Patty Jenkins sollen dann 2022 stattfinden sodass der Film pünktlich am 22. Dezember 2023 in die Kinos kommen kann.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Marshall 3PO

    Ich finde es ein wenig komisch zu behaupten das Disney absolut die Prequels vernachlässigt und nur Content für „Star Wars Rentner“ produziert. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, hat Disney die Prequel-Ära auf keinen Fall vernachlässigt, siehe Clone Wars Staffel 7. Vor allem die Aussage das Rogue One als einziger Star Wars Film „frischen Wind“ gebracht hat ist seltsam. Ich finde nämlich das RO mehr mit der Original-Trilogie, und somit auch mit „Star Wars Rentnern“, zu tun hat als Solo oder Episode 8.

  2. CC 09002

    Da ich mich für Rogue Squadron tatsächlich überhaupt nicht begeistern kann, halte ich mich aus den Diskussionen wohl raus. Ansehen werde ich mir den Film natürlich, glaube aber nicht, dass er mich inhaltlich irgendwie abholen kann.

  3. ChrisAran

    Also, falls der Film wirklich während der OT spielt, müssen ja Luke und Wedge dabei sein (siehe Schlacht von Hoth) und auch die anderen Mitglieder der Renegaten, die man im Film sieht. Da hat man dann wieder das Problem mit der Darstellung (Recast, CGI etc.). Deshalb kann ich mir das nur schwer vorstellen.
    "Bombenfest" sind die Rogues nur in visueller Hinsicht mit der OT verbunden (TESB; Rogue Squadron 1-3; SotE). Aber insgesammt gibt es dazu mehr Material, welches nach Endor spielt (SW: X-Wing 1-10; diverse Comics).
    Jetzt hat man ja nach der eher missglückten ST mit Mando & Co. wieder ein bisschen die Kurve gekriegt; deshlab bin ich auch trotz der eher überschaubaren Referenzen des Autors immer noch frohen Mutes für die Rogues…

  4. RealKTElwood

    *Klickt zweimal den Kommunikator zur bestätigung*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Logo für Star Wars: Rogue Squadron

Rogue Squadron - A Star Wars Story

Rogue Squadron wurde ursprünglich als erster Star-Wars-Kinofilm nach der Sequel-Trilogie vorgestellt. Unter der Regie von Patty Jenkins (Wonder Woman) sollte er die Geschichte einer neuen Generation von Raumjäger-Piloten erzählen, die sich ihre Auszeichnungen verdienen und ihr Leben in einem Hochgeschwindigkeits-Krimi riskieren, der filmische Grenzen überschreiten und die Saga in die zukünftige Ära der Galaxis bewegen sollte. Der ursprünglich bekanntgegebene Kinostart am 22. Dezember 2023 wurde nicht einmal im Ansatz eingehalten.

Mehr erfahren!
Die Zeitplanung von Regisseurin Patty Jenkins

Rogue Squadron // News

Entwicklung von Rogue Squadron wieder aufgenommen?

Die Zeitplanung von Regisseurin Patty Jenkins

Rogue Squadron // News

Die „Toten” sprechen: Patty Jenkins über Rogue Squadron

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige