Anzeige

Maz Kanatas geheime Kräfte und eine Lego-Figur derselben

was hat es mit den Augen der Figur auf sich?

Entertainment Weekly thematisiert in seinem Bericht zum neuen TV-Spot ‚besondere Kräfte‘ der Maz Kanata:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ihre Augen sind bedeckt, weil sie eine geheime Kraft innehaben. Daher ist ihre Aussage bedeutend: ‚Ich habe lang genug gelebt, um die selben Augen in verschiedenen Leuten zu sehen. Ich sehe deine Augen. Ich kenne deine Augen.‘

[Spoiler-Ende]

Außerdem ist auf StarWarsPost.com die Lego-Figur zu Maz Kanata erschienen:

Maz Kanata als Lego-Figur
Maz Kanata als Lego-Figur

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. McSpain

    Schaut hier aus, als hätte sie einem Mon-Cal die Augen entfernt und in ihre Brille geklebt.

    "I have lived long enough to see the same eyes in different people"

    Igittigittigitt.

    Vielleicht ist sie ja Organhändlerin. Oder jemand der Leute umoperiert.

  2. Parka Kahn

    @McSpain
    XD
    Hast du heute morgen einen Clown gefrühstückt?

    Zum Thema:
    SPOILER
    Jetzt kann ich mir bildlich vorstellen, wie sie im Film die Brille abnimmt und dann auf ein mal anfängt den Protagonisten über Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft zu berichten.

  3. McSpain

    @Parka Kahn:

    Einen Gungan. 😉

    @Ernst

    Also. Im Ernst. Egal. Wenn sie hinter der Maske wirklich „magische Augen“ hat.

    SPOILERSPEKULATION

    Kann sie evtl. auch damit Hypnose vollziehen und könnte also auch gewissen Charakteren Erinnerungen gelöscht oder falsche platziert haben.

  4. ScoutPadawan

    Na dann, nen Guten, McSpain! 😆

    Was denkt ihr könnte diese merkwürdige Augenkraft denn sein, wenn der Spoiler stimmt?
    Gedankenlesen mit Blickkontakt? Töten mit Blickkontakt? Einfach nur superempfindliche Augen, die im Dunkeln sehen können, für die Tageslicht aber zu hell ist? Ich bin grade reichlich unkreativ was das angeht. Das alles gabs so oder ähnlich schonmal.

    EDIT: Da könntest du recht haben, Mc Spain. Aber kann sie das nicht kontrollieren, oder wozu die Brille?

  5. Tedsolo

    @McSpain

    Das würde natürlich die Fliegerbrille erklären^^. Ma sehen wie sie in CGI wirkt. Gut das man bissher bis auf die Legofigur, Poster und Konzeptarts kein CGI Bild von ihr sah.

    So bleibt nochwas Geheimnisvolles^^.

    @Scout

    Die Brille könnte ja ähnlich wie bei Cyclops zum schon Schutz sein, sowohl für sie als auch ihrer Umwelt.

  6. McSpain

    @ScoutPadawan:

    Möglich. Vielleicht liest sie damit Gedanken und blendet so die Stimmen aus. Könnte aber gut sein, dass es zu der "Tarnung" gehört.

  7. Gast

    Im übrigen mal ein sehr interessaner Aspekt wie die Macht auch eingesetzt werden kann. Hatten wir in den Filmen so noch gar nicht hatten. Maz ist eine Art Augenseherin die durch diese Gabe im Stande ist wie es @ Parka Kahn schon geschildert hat tief in die Gedanken anderer zugelangen um Informationen herauszufinden und Visionen zu generieren. So ist meine Auslegung.

  8. ScoutPadawan

    @Tedsolo: Wer oder was ist Cyclops? Und was genau kann die und ihre Brille?

    Naja, wenn ihr Augentalent und das Augenzitat zusammen gehört, dann wird vermutlich Blickkontakt erforderlich sein.

    Jetzt mal ganz weit an den Haaren herbeigezogen: Aber was, wenn uns in TFA ein Wiedergeburtsmotiv präsentiert wird, und Maz an den Augen eine Person bzw. ihre Seele wiedererkennen kann, wenn sie eine der Vorexistenzen kannte.
    Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster, dass ich fast rausfalle: Was, wenn wir Wiedergeburten von uns bekannten, aber verstorbenen Personen haben, wie Anakin oder auch Palpatine? Ich weiß, die Theorie ist arg abgefahren.

  9. Tedsolo

    @Scout

    Cyclops war ein Charakter von den X-Men, der eine Brille zum Schutz trug, und wenn er sie absetzt verschoss er Strahlen ;).

    http://vignette2.wikia.nocookie.net/xmenmovies/images/d/d3/Cyclops_04.jpg/revision/latest?cb=20140330215941

    Zu deiner Theorie, ich hoffe nicht^^. Ich möchte neue Dinge in der ST sehen und das alte beim alten beruhen lassen^^.

    SPOILER

    Es ist wie mit der Idee das Kylo und die Ritter von Ren Vader in TFA wiederbeleben wollen. Da hoffe ich das es nicht so kommt, weil mir das echt nicht gefallen würde

    SPOILER ENDE

  10. R0 D0

    SPOILERBEZUG:

    Vermutlich ist die "geheime Kraft" eine Art der Machtnutzung. Womöglich dient die Fixierung auf die Augen nur der Irreführung, damit niemand mitbekommt, das sie eine Machtnutzerin oder vielleicht sogar ehemalige Jedi ist.

    So in der Art:

    "Hast Du gehört? Maz Kanate kann das und das mit ihrer Augen."
    "Pfff. Das klingt ja noch alberner als das Märchen von der ‚Macht‘."

  11. ScoutPadawan

    @Tedsolo: Jap, sehen will ich das so auch nicht. und führ wahrscheinlich halte ich es ebenso wenig. Aber Filmemacher überraschen gerne und wir hatten schon öfters Dinge in den Filmen, die sich an fernöstliche Spiritualität anlehnen.
    Die Living Force hat mich daran z.B. erinnert.
    Und um das ganze mal auf die Spitze zu treiben: Ich würde vermutlich auch blöd gucken und dann wegrennen wenn mir so eine alte Schrulle (Verzeihung!) wie Maz sagen würde ich wäre in einem früheren Leben z.B. Vader gewesen.
    Aber das ist im Prinzip dann doch zu abgefahren um wahr zu sein, was? 🙂

    EDIT: Und Danke. Habe mich nie wirklich mit X-Men beschäftigt.
    Ja, vermutlich wird es auf eine Art Machtnutzung hinauslaufen. Aber das einzige, was mir zum Thema Augen und Macht einfällt, ist, dass sich die Augen mancher Leute bei der Nutzung der dunklen Seite gelb-orange–rot verfärben. (Anakin, Palpatine, in Clone Wars Ahsoka, als sie vom Sohn manipuliert wird, oder wie das nochmal war…)

  12. Frostsun666

    SPOILER

    Die Geschichte mit den Augen könnte doch mit dem Rückblick zusammenhängen. Dass sie mit der Macht in die Person reinblicken kann und vergessene, verdrängte oder "gelöschte" Erinnerungen wiederholen kann.

    Damit kann auch der Satz "Ich warte auf meine Familie" anders interpretiert werden. Vielleicht ist es das, was sie glaubt. Und der wahre Grund, weswegen sie auf Jakku ist, ist ein ganz anderer. Das würde dann auch ihr fluchtartiges Verlassen der Piraten Festung erklären.

  13. ScoutPadawan

    @Frostsun666: Jup. Das leuchtet ein.

    Das einzige, was mir noch einfiele, ist, dass sie vielleicht damit quasi Hologramme ihrer Erinnerung oder so projizieren kann, sei es jetzt in den Raum – oder (wie ihr mit den Visionen bereits angemerkt habt, in den Geist. Würde dann wieder mit den Flashbacks Sinn machen.

  14. Tedsolo

    @Scout

    Ja abgefahren ist es aufjedenfall, da pflichte ich dir bei. Leider weiß man bei den Filmmachern nie, was gut und schlecht ist.

    So sehr ich deine Idee schätze, ich hoffe echt nicht das es dazu kommt. Also die Wiederbelebung.

    SPOILER

    Es ist da schon sehr warscheinlich wie es die Spoiler sagen und Rey erkennt durchs Mz Version wer sie wirklich ist ;).

    SPOILER ENDE

    Was ist den Living Force?

    Ja na ich hab das so verstanden, dann wenn die Personen von der dunklen Seite komplett eingenommen sind, färben sich die Augen.

    Ich weiß da aber auch nicht wirklich mehr zu sry.

    @Frostsun666

    Eben eben.

  15. McSpain

    @R0 D0:

    Sehr guter Punkt! Sie könnte wirklich so eine Art "Gypsy"-Figur sein, die ihren Ruf weg hat "mit ihren Augen Dinge zu sehen". In Wirklichkeit ist es aber ihre Macht-Sensitivität die sie so verwendet ohne Gefahr zu laufen von Inquisitoren oder ähnlichem verfolgt zu werden.

  16. Darth PIMP

    Auf Maz und Snoke bin ich wirklich gespannt wie sie sich in den "handgemachten" Film einfügen werden. Aber ich bin guter Dinge, immerhin hat man ja auch Serkis MoCap Firme in die Produktion mit einbezogen. Und z.B. In den neuen Planet der Affen Filmen kommen die Affenfiguren top rüber.

  17. Deerool

    Hihi, gerade in einem italienischen Twitterbeitrag was über Maz Kanata gefunden.
    Möglicherweise gibt es einen kleinen Querverweis zu EP I. Dort hat der kleine Anakin Skywalker eine Figur in seinem Zimmer stehen, die enorme Ähnlichkeit zu Maz Kanata aufweist. Ob das die Inspiration für J.J. war, als er die Figur von Maz Kanata entwickelt hat? 😉

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/v/t1.0-9/12208540_919087494849085_4755581385907347112_n.jpg?oh=f5bc84c2c6051aed661a589523ed0476&oe=56C3BB2D

  18. thinktank

    Maz Kanatas hat eine geheime Augen Entdeckkraft.

    Ist das nicht cool?

  19. Darth PIMP

    @Deerool

    Vielleicht ist Maz ein ehemaliger Pod-Race Champion. 😎

  20. Thrawn Kenobi

    Klingt extrem spannend und neue, kreative Macht-Fähigkeiten haben mMn hohes Potenzial.

  21. Frostsun666

    @Darth PIMP

    Maz oder Maze? :O

    @Thrawn Kenobi

    Ja das stimmt 🙂 Machtnutzer abseits bereits ausgetretener Pfade sind bestimmt sehr interessant 🙂

  22. Darth PIMP

    @Frostsun666

    Mace äh Maze äh Maz ach verdammt. 😀

    Na ja was die Augen Sache betrifft bin ich noch ein bischen skeptisch, hoffentlich wird das einigermaßen, falls es zutrifft, authentisch rüber gebracht.
    Was denkt ihr, macht sie es mit der Macht, oder sind es ihre eigenen speziellen Fähigkeiten oder die ihrer Rasse?

  23. McSpain

    Woah. Hey. There.

    Diese Maz-Podracing-Legende vor der PT Theorie gefällt mir. 😀

  24. ScoutPadawan

    „Was ist den Living Force?“

    Da musst du Qui-Gon oder so Fragen.
    Nach meinem Verständnis ist damit gemeint, dass es eine Energie gibt, die alles umfließt und alles Leben verbindet, ohne die aber kein Leben sein kann oder so ähnlich. Genannt die Macht. Sie durchdringt und durchfließt alles Leben. Macht Nutzer können diese Macht manipulieren. So zumindest verstand ich das immer. Und wenn ich mich nicht täusche hält die Macht auch alles zusammen.

    Erinnert mich stark an das Qi im Daoismus.

    Und der Daoismus gehört mit dem Konfuzianismus und dem Buddhismus zu den „Drei Lehren“, die China nachhaltig geprägt haben. Warum sich nicht also auch an den anderen Beiden bedienen? Mit Konfuzianismus kenne ich mich nicht aus, aber ich finde die Idee interessant, dass bestimmte Aspekte der buddhistischen Lehre in Star Wars wiederzufinden sein könnten.
    Wie zum Beispiel die „Wiedergebrutslehre“, wie sie im Buddhismus vorhanden ist. Dabei wirst aber nicht du selbst als Person wiedergeboren (was ich langweilig in Star Wars fände.) Lass es mich mit einem Sinnbild sagen: Stell dir vor du bist eine Schale mit Wasser gefüllt, wenn du stirbst, wird die Schale genommen, und das Wasser in eine neue Schale gegossen. Das selbe funktiniert mit einer Kerze. du bist di Kerze, brennst, wenn du stirbst wird mit deiner erlöschenden Flamme eine neue Kerze entfacht. Aber es ist dennoch nicht die selbe Kerze.

    Ein solches Konzept fände ich in Star Wars interessant, gerade in hinblick auf die Macht und auf die Prophezeihung. Dennoch fürchte ich, dass das zu mystisch und gleichzeitig zu kompliziert für einen Blockbusterfilm (machen wir uns nichts vor, TFA ist genau das) ist.
    Wobei… das Konzept der Macht wird ja auch gemeinhin akzeptiert…
    Wäre mir allerdings viel lieber als eine simple Wiederbelebung oder Wiedergeburt der selben Person.

    Aber ich schweife ab, das hier hat jetzt ganz viel mit Religionsphilosophie zu tun und reichlich wenig mit Maz Katana. Back to Topic. 🙂

    @0 D0, McSpain: Ich stimme euch zu.

    Und auch ich bin gespannt, wie sich die CGI einfügt, aber die haben Serkis, und dem vertraue ich da voll und ganz.

    Was Anakins Figur betrifft: Ich sehe da höchstens eine entfernte Ähnlichkeit. Viel mehr erinnert mich die Figur an etwas anderes… aber ich komme nicht drauf, auf was.

    Bezüglich der Legofigur: Man konnte bisher anhand diverser Kozeptarts und der Schwert-Übergabe Szene im Trailer erahnen, dass maz recht klein sein muss. Und Tadaaa: Maz Figur hat die selben verkürzten Beine ohne Gelenke wie z.B. Yodas. Und Kinder.

    EDIT: „Klingt extrem spannend und neue, kreative Macht-Fähigkeiten haben mMn hohes Potenzial.“
    und „Ja das stimmt *lächelt* Machtnutzer abseits bereits ausgetretener Pfade sind bestimmt sehr interessant *lächelt*“

    Dem schließe ich mich an. Mit unbekannten, mysteriösen Machtfähigkeiten in der ST könnte man die Entmystifizierung und Verwissenschaftlichung, die die Macht durch die PT erlitten hat zumindest partiell kompensieren, denke ich.

  25. Tedsolo

    @Scout

    Danke für große Erklärung, ich bin zwar nicht Religös aber finde den Buddismus auch mit einer der intressantesten Religionen in meheren Punkten.

    Was die Wiedergeburt angeht muss ich dir jetzt zustimmen es ist interresant und könnte zu Star Wars passen aber lassen wir das Off Topic^^.

    Ich freue mich schon tierisch Snoke und Maz animiert zu sehen, hoffentlich vergeigen sie es nicht, aber Serkis und seine Firma haben es drauf bzw. ILM oder WETA.

  26. ScoutPadawan

    @Ted:

    Gern. Bin ich auch nicht wirklich, aber ich finde Religionen und welche Philosophien dahinter stehen sehr interessant. 🙂

    Auch ich freue mich sehr auf Maz und Snoke – gerade bei letzterem wissen wir ja so gar nicht, wie er nun ausschaut!
    ILM bzw WETA digital sind zwar meist ein Qualitätsgarant, jedoch nicht immer. Gollum und Smaug meinetwegen haben mich im Herr der Ringe und im Hobbit schwer beeindruckt, das Flüssige Gold am Ende des zweiten Teils, und die meisten animierten Orks, inklusive Bolg und Azog, sowie die Copy-and-Paste-Elben im Heer haben mich aber leider eher enttäuscht.
    Aber ich gehe mal vom besten aus, man muss nicht immer ein Pessimist sein.
    Und die meisten dieser Proble entstanden meines Wissen aufgrund relativ kurzfristiger Änderungen (eine der Lieblingsmarotten von Jackson), weswegen WETA wohl nicht entsprechend Zeit blieb, um das ordentlich zu erledigen, nehme ich an.

    Aber wie gesagt, ich denke Maz und Snoke werden wohl schick aussehen und sich gut einbetten.

  27. DerAlteBen

    @McSpain:

    Scheint mir eher eine entfernte Anlehnung an ein Zitat aus Blade Runner zu sein:

    "If only you could see what I’ve seen with your eyes…" 😉

  28. Wojwalker

    Also, jetzt wirds mir langsam zu bunt. Neben all den "Parallelen" zur OT kommt jetzt auch noch ein alter, knattriger, kleiner Charakter dazu, der dem Hauptprotagonisten die Macht erklärt?
    Wurd mir nie bewusst, bis ich sie jetzt mal gesehen hab.

  29. Darth PIMP

    @DerAlteBen

    Blade Runner, ja gefällt mir. Star Wars wird einfach wie immer viele Einflüsse haben. 🙂

    Vielleicht hat Rey auch neue Augen transplantiert bekommen, wie in Minority Report. :p

  30. ScoutPadawan

    @Wojwalker: Immerhin ist es noch nicht 100% sicher, dass ihre mysteriöse Fähigkeit auf der Macht beruht.
    Auch wenn es eben einleuchtend wäre.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige