Anzeige

McCallum: Klarstellung zur Serie – kein Luke Skywalker, neue Charaktere

... Star Wars 3D in den Kinos ist nach wie vor geplant

Ergänzend zum gestrigen Bericht zur Zukunft von Star Wars können wir heute nun von SciFi.com
einen kurzen Artikel präsentieren – ebenfalls ein Gespräch mit Rick McCallum, das einige Verhältnisse klarstellt, die durch die seltsame
Berichterstattung der BBC im März kurzzeitig infrage gestellt worden waren. Der
Artikel wurde seinerzeit so merkwürdig geschrieben, dass man den Eindruck bekommen konnte, dass die Serie die ersten 20 Lebensjahre von Luke Skywalker
zeigen würde. Das jedoch war von der BBC frei erfunden, bzw. missverstanden, wie McCallum hier auch noch einmal klarstellt.

Rick McCallum, George Lucas langjähriger Partner für Star-Wars-Produktionen, erzählte SCI FI Wire, dass zukünftige Projekte noch ein wenig
entfernt seien, darunter eine Realserie, die wenigstens 1 1/2 Jahre entfernt ist. „Die Star-Wars-Fernsehserie wird wahrscheinlich noch einige
Jahre entfernt sein“, sagte McCallum in einem Interview anlässlich der Saturn Awards in Universal City, Kalifornien, am 2. Mai. „George ist angefangen,
das grundlegende Konzept zu erstellen. … Wir interviewen einige Autoren. Wir treffen eine Menge Leute. Aber ich würde sagen, dass die
Serie nicht vor den nächsten 18 Monaten da sein wird.“

McCallum dementierte auch Gerüchte, dass die neue Serie auf Mitglieder der Skywalker-Familie basieren werde, er wiederholte dagegen, dass
die Serie im Zeitrahmen zwischen Episode III und IV stattfinden werde. „Es werden komplett neue Charaktere sein“, fügte er hinzu. „Dieser
fehlende 20jährige Abschnitt, während Luke aufwächst. … Ich denke, Kopfgeldjäger. Das ist alles, was ich sagen kann. Es wird niemanden
in der Serie geben, den Sie kennen. Momentan ist das so. Wissen Sie, die Serie ist immer noch in einem sehr, sehr frühen Entwicklungsstadium. Er
(Anm. d. Red.: George Lucas) hat sich noch nicht wirklich hingesetzt und darüber nachgedacht, in welche Richtung [er zu gehen beabsichtigt].“

McCallum fügte hinzu, dass 3D-Kinoversionen der Star-Wars-Filme nach wie vor geplant sind. „Wir arbeiten daran“, sagte er. „Es ist lediglich
eine Frage, wie viele Kinos verfügbar sein werden. Hoffentlich werden es Ende dieses Jahres 1.500 [3-D] Kinos sein. Wir benötigen zwei- oder
dreitausend, bevor es für uns praktikabel sein wird. Aber es sieht so aus, als wenn das irgendwann im Jahr 2007 passieren wird [Anm. d. Red.: dass 3.000 Kinos verfügbar sind], also werden
wir uns hoffentlich darüber freuen können.“

Lucas plant außerdem eine neue Reihe Kurzepisoden über die Klonkriege. „Es wird gerade eine Zeichentrickserie (Anm. d. Red.: Arbeitstitel = Clone Wars 3D) erstellt, also wird auch
das nicht vor Ablauf eines Jahres fertig sein“, sagte McCallum. „Aber ja, das sieht wirklich gut aus.“

Auch wenn SciFi.com mit diesem Interview einige Dinge wieder klarstellt, so wird auch hier durch ungenaue Formulierungen, die nicht als
Zitat gekennzeichnet sind, wieder Unklarheit geschaffen. Die Aussagen zu den Charakteren decken sich mit den seit einem Jahr fortdauernden Informationen,
dass keine bekannten Charaktere auftauchen werden. Falls sie auftauchen, dann als Randfiguren. Das ist nach wie vor Stand der Dinge. Von Kurzepisoden à la Clone Wars I war in Sachen Zeichentrickserie nie die Rede. Vermutlich projeziert hier der
Autor sein Wissen über die „alte“ Serie auf das, was kommen wird. Das jedoch ist im Zweifel total verkehrt. Was die 3D-Kinoprognose angeht (anders ausgedrückt: Digitalkinos sind notwendig),
überrascht ein wenig, dass die notwendige Zahl für 2007 prognostiziert wird. Sollten wir etwa schon nächstes Jahr Star Wars pünktlich zum 30jährigen wieder
in den Kinos sehen können?


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Zu Besuch auf der Rancho Obi-Wan

Reiseberichte – Zu Besuch auf der Rancho Obi-Wan

Die Members of the Force berichten über ihren Besuch bei Steve Sansweet auf der Rancho Obi-Wan, dem Mekka der Sammler.

Reiseberichte // Artikel

28/05/2005 um 11:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige