Anzeige

McGregor bestätigt: Obi-Wan-Serie war ursprünglich als Film geplant

ein weiteres Puzzleteil für die Geschichtsbücher

Angesichts des zeitlichen Ablaufs war es ohnehin bereits vermutet worden, doch nun haben wir es schriftlich: Ja, die Obi-Wan-Serie, die nun für Disney Plus entwickelt wird, war ursprünglich als Film geplant.

Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi in Star Wars: Die Rache der Sith
© Disney / Lucasfilm

In einem Interview mit Coming Soon sagte Ewan McGregor:

Ursprünglich sollte es keine Serie werden. Als wir erstmals darüber sprachen, war das nicht abzusehen, aber alles hat sich so sehr, so schnell verändert. Es ist wirklich aufregend, dass es jetzt passiert. Mir gefällt die Idee sehr, die Geschichte über mehrere Stunden zu erzählen, anstatt in einem Aufwasch. Ich denke, es wird ziemlich cool werden.

Falls ihr es bislang verpasst habt: Die Obi-Wan-Serie wird aus 6 einstündigen Folgen bestehen. Ein Starttermin ist bislang nicht bekannt. Gedreht wird die Serie wohl im Sommer kommenden Jahres.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Wenngleich ich McGregor als Obi-Wan Kenobi gerne im Kino gesehen hätte, muss ich dann aber doch sagen, dass ich als Fan guter Geschichten eine sechsstündige Serie einem zweistündigen Film vorziehe. Qualitativ sind Serien heute ja wirklich nicht mehr von Filmen zu unterscheiden. Bin wirklich sehr gespannt und freue mich schon auf eine gut erzählte Serie über Ben Kenobi, der es durch die längere Erzählzeit hoffentlich noch mal besser gelingt, Kenobis Figur zu beleuchten! 🙂

  2. Shtev-An Veyss

    Wusste ich es doch! 😎

    Daher passt es eben auch, dass Ewan seit vier
    Jahren davon erzählen wollte, aber nicht durfte.

  3. Henry Jones Jr

    @ Lord Galagus

    Bin da ganz deiner Meinung, im Prinzip die beste Entscheidung gewesen das die Geschichte nicht als Fiim kommt. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch mehr als nur eine Season?

  4. CmdrAntilles

    Diese Nachricht ist ja wirklich keine Überraschung mehr. Eigentlich schade. Ich hätte Obi-Wan gerne wieder auf der großen Leinwand gesehen. Allerdings bekommen wir so ja wahrscheinlich viel mehr Stunden Ewan als Obi, da möchte ich mich auch nicht beschweren. Und qualitativ muss das auch kein Nachteil sein.

  5. DarthMirko

    Ich finde eine Serie über mehrere Stunden auch wesentlich besser als ein Film.
    Da freue ich mich schon tierisch drauf.
    Und machen wir uns nichts vor, in 10-15 Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Kinofilme mehr geben.
    Den meisten Leuten ist Kino zu teuer, zu ungemütlich und und und…lieber zu Hause in 4K sehen und das so oft man will.
    So ist zumindest der Tenor von den meisten Menschen die ich kenne.

  6. GeneralSheperd

    Hmhm…ich weiß nicht ob das nun besser oder schlechter ist. Aber ich denke es bietet sich durchaus eher als Serie an. Ein film wäre sonst zu groß für sein leben auf Tatooine.

  7. Henry Jones Jr

    " Hmhm…ich weiß nicht ob das nun besser oder schlechter ist. Aber ich denke es bietet sich durchaus eher als Serie an. Ein film wäre sonst zu groß für sein leben auf Tatooine."

    Das sich das widerspricht was du ausführst ist aber schon klar, oder? Und weshalb sollte sich alles nur auf Tatooine abspielen?

  8. Olli Wan

    Star Wars Realserien… der Traum von anno 2005 (?) wird Realität.
    Dass wir das noch erleben dürfen. Bei dem Gedanken, jede Woche gemütlich von der Couch aus eine neue Folge „Mandalorian“ oder „Obi-Wan“ zu genießen, werde ich schon ganz wuschig.
    Ich hatte da eh so meine Zweifel, ob ein Obi-Wan Film im Kino funktioniert hätte, wenn sogar ein HAN SOLO floppt.

  9. IONENFEUER

    @Olli Wan

    So isses. Ich denke, was du schreibst, ist weitestgehend Konsens unter den SWHüpfdollen. 🙂

  10. Darth Logan

    Ich freue mich so unglaublich auf die ganzen Serien!!!

    Jetzt fehlt nur noch, dass Solo in Serienform fortgesetzt wird! 😀

  11. Henry Jones Jr

    Aus reiner Neugier frage ich mich, ob LF unter Disney noch mal jemals Betracht gezogen hat, Underground wieder aufleben zulassen. Es gab ja schon Drehbücher zu der Serie, dieser Teil wäre als schon vorhanden gewesen.

    Ansonsten immer her mit neuen Serien, wir stehen wohl vor einer Zeit in der Star Wars erblüht und ganz neue Wege bestreiten wird. Kann man ja auch mal allen Disney Hatern immer wieder unter die Nase reiben, denn dann ist diese Klientel ganz schnell ruhig.

  12. IONENFEUER

    Ich bin ja der Ansicht, dass Star Wars im Kino reichlich große Fußabdrücke hinterlassen hat, dass sich keiner einen Zacken aus der Krone bricht, wenn Lucasfilm sich erstmal ins Heimkino zurückzieht.
    Außerdem ist der Erfolgsdruck im TV deutlich geringer als auf der großen Bühne und das lässt sogar mich besser schlafen.
    Auf die nächsten 1000 Stunden Star Wars! 🥃

  13. L0rd Helmchen

    @CmdrAntilles

    Vielleicht wird es ja mal eine Möglichkeit geben diese Miniserie im Kino doch anzuschauen.
    Kommt darauf an wie es ausgestrahlt werden könnte. Am Stück die 6 Stunden,mit grosser Pause zwischendurch oder doch auf 3 Tage verteilt?
    Ich würde so oder so gerne in so eine Special Vorstellung gehen. .)

    Ich dachte es mir,wir so viele auch,dass McGregor 100% Kenobi spielen wird. Nur wann das Go für den Film/Serie kommt,war ungewiss.Also ich freue mich. 🙂

  14. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Der Erfolgsdruck bei Disney ist insgesamt schon da, denn mit ihrem Streamingdienst stoßen sie ja praktisch in ein umkämpftes Feld vor, den " Stream Wars " um esä mal etwas dramatischer auszudrücken. Und das wird wirklich sehr interessant werden, wer gewinnt die Oberhand oder wer verschwindet vielleicht in eine Nische? Und da sind ja wirklich dicke Fische bei, wenn ich alleine überlege wieviel Amazon in " Herr der Ringe " gesteckt hat wird mir ganz anders. Und dann noch der Kampfpreis den Disney bringt, oder das Abomodell " 3 Jahre gucken aber nur 2 Jahre schauen " das ist ja ein Hammerpreis. Allerdings kann das alles dauerhaft nicht gut gehen, könnte auch sein das es irgendwann zu einem Crash kommt, und es wird spannend sein wann und wie es dazu kommen wird. Also diese " Stream Wars " die ich kommen sehe werden mit der Ellenbogen Mentalität geführt werden, bezogen auf die Situation in den USA. Man darf ja nicht vergessen das sogar ein Dienst schon vor die Hunde gegangen ist, der 4K Dienst ULTRA von Sony musste ja die Segel streichen. Und Sony ist ja nicht gerade eine kleine Nummer, die werden wohl schon im stillen Kämmerlein sich die Wunden lecken und irgendeine Mischung aus Film/Serien und Spieledienst entwickeln, denn das wäre der nächste Schritt, eine direkte Verknüpfung von Games und Serien/Filme. Auch könnte hier eine noch stärkere Verknüpfung in den Smartphone Markt und der PS5 erfolgen. Wenn die Japaner ihre ganzen Stärken bündeln, dann dürfte selbst Disney vor eine Herausforderung stehen. Apple darf man ja auch nicht abschreiben. Also das wird sich noch entwickeln.

    Es wird wirklich spannend sein wie diese Stream Wars aussehen werden und wer auf der Strecke bleibt. Und gerade das Feld Gaming könnte in Zukunft eine Symbiose erfahren, von der wir noch gar nicht zu träumen wagen.

  15. Kanan Kenobi

    Ich finds schon ein wenig schade, da ich eher der Filmtyp bin, aber besser das Projekt kommt in dieser Form zu uns, als überhaupt nicht.

  16. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Alles richtig, aber wie wird bei so einer Plattform eigentlich der Erfolg einzelner Inhalte ermittelt?
    Disney+ Abonnenten natürlich und wahrscheinlich werden die Downloads von z.B. The Mandalorian gezählt.
    Das es da Erfolgsdruck gibt ist klar, aber für mich als Konsument doch weniger nachvollziehbar als BoxOffice Ergebnisse. Wenn die SW Inhalte nicht ziehen bei Disney+ werde ich es vielleicht erst merken, wenn der Laden wieder dicht gemacht wird. (Was nicht passieren wird ;))
    SW wird ja auch nur ein Teil von D+ werden, wenn auch ein wichtiger.

    Bin ja kein großer Serien Konsument (Ausnahme GoT), weil es mir in den letzten Jahren zu viel geworden ist, ich komme da nicht mehr hinterher. Alle 14 Tage "die beste Serie aller Zeiten" und "die must du unbedingt sehen" (Zitat Kollege).
    Was machen diese Leute sonst noch so, wenn sie sich ihren Jahresurlaub nehmen um Serien "nachzuholen"?
    Somit habe ich Netflix nie gebraucht, doch bei Disney+ mache ich da eine Ausnahme.
    Rate mal warum. 😉

  17. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Guter Punkt zum Thema “ Quantität und Qualität “ bei Serien. Ist ja teilweise zum reinen Konsumprodukt geworden, einmal gucken und dann auch wieder schnell vergessen. Auf Netflix oder Amazon Prime ist längst nicht alles,Gold was glänzt, aktuell freue ich mich auf Star Trek: Picard, ist schon eine Serie die sich deutlich von den anderen Brei abhebt. Und teilweise leidet bei der Masse an Serien auch stark die deutsche Synchronisation, teilweise habe ich das Gefühl das Laien sprechen, gibt ja heute sogar Kurse für Synchronsprecher, zum richtigen “ sprechen “ gehört aber viel mehr dazu.

    Laß mich raten, du holst dir Disney+ weil du auf eine Hannah Montana Neuauflage hoffst ( ich muß dich da aber enttäuschen weil wenn dann familienfreundlich 😉 ). Scherz bei Seite, na klar Star Wars aber auch für mich als MCU Fan wird es sich lohnen. Hoffe aber auch das es mal was komplett neues gibt, so ein paar Original Serien fände ich jetzt mal spannend. Und natürlich Indy, aber da hat man wohl iwie kein Bock drauf. Nach Obi Wan wird ja die SW Flut nicht enden, hoffentlich ist auch was beim Thema Animation dabei.

  18. StarWarsMan

    Dass "Kenobi" als Serie kommt, hat mich wirklich erleichtert. Nicht, dass ein Kinofilm schlecht gewesen wäre, aber die Figur und das Thema bedürfen einfach mehr Zeit, auserzählt zu werden. Mit Kenobi verbinde ich Weisheit und Ruhe. Und das sollte sich auch in einer ruhigen, detaillierten Erzählung widerspiegeln. 6 Stunden finde ich daher angemessen.

  19. Henry Jones Jr

    @ StarWarsMan

    Na, mit Kenobi verbinde ich aber auch noch was anderes: Jemand der kein Abenteuer scheut, sein Lichtschwert zuführen weiß und durch seine Cleverness Gegner auch mal anders schlägt. Kannst du von ausgehen das er nicht nur sechs Stunden lang meditiert. Gerade wenn es um einen Helden der Klonkriege und einen listigen Jedi Meister geht, glaube ich kaum das man um Action herumkommen wird. Würde auch nmM nicht zum Charakter passen, und persönlich möchte ich jetzt nicht eine Kopie des TLJ Lukes sehen.

  20. StarWarsMan

    @Henry Jones Jr.

    Ich meinte Kenobis ruhige, besonnene Art aus der OT. Ja klar, wenn es drauf ankommt, greift er zum Lichtschwert. 😀 Aber wir dürfen nicht vergessen, dass er eine wichtige Aufgabe auf Tatooine zu erfüllen hat, bei der er nicht auffallen darf. Und das kann natürlich einen schönen Konflikt ergeben, wenn Kenobi plötzlich herausgefordert wird zu handeln. Dadurch würde drohen, dass seine Tarnung auffliegt.

  21. Henry Jones Jr

    @ StarWarsMan

    Jo, und deswegen glaube ich nicht das es um Feuchtfarmbanditen oder ähnliches anderes Pack geht. Da muß schon eine ganz andere Bandbreite von Gegnern kommen, damit Kenobi eingreifen wird. Das wir allerdings den ANH Obi Wan sehen werden, bezweifle ich eher. Und ich fände es persönlich auch nicht gut, denn dann müßte McGregor Guiness quasi imitieren. Da denke ich eher das wir schon einen gefassten Kenobi erleben werden, der trotzdem noch teils mit seiner Lockerheit auftreten wird, wie wir ihn in der PT kennengelernt haben.:-)

  22. StarWarsMan

    @Henry Jones Jr.

    "Jo, und deswegen glaube ich nicht das es um Feuchtfarmbanditen oder ähnliches anderes Pack geht. Da muß schon eine ganz andere Bandbreite von Gegnern kommen, damit Kenobi eingreifen wird."

    Wenn Liebe mit im Spiel ist, dann reichen evtl. auch Feuchtfarmer und Banditen. Und Jabba lebt auch um die Ecke. 🙂 Das kann sich ja von Folge zu Folge steigern: Zuerst die Feuchtfarmer, dann ein paar Banditen, dann Jabba, dann … Und Kenobis Tarnung droht immer mehr aufzufliegen.

    "Das wir allerdings den ANH Obi Wan sehen werden, bezweifle ich eher."

    Eine Zwischenstufe vom ROTS und ANH Kenobi. Leicht graue Schläfen, ein paar Falten. Im Grunde können sie McGregor so nehmen, wie er jetzt aussieht, ohne CGi Verjüngung oder Alterung.

    "Und ich fände es persönlich auch nicht gut, denn dann müßte McGregor Guiness quasi imitieren."

    Das hat McGregor schon in der PT. War für mich völlig okay, denn das half mir bei der Immersion, diesen "neuen" Kenobi akzeptieren zu können.

    "Da denke ich eher das wir schon einen gefassten Kenobi erleben werden, der trotzdem noch teils mit seiner Lockerheit auftreten wird, wie wir ihn in der PT kennengelernt haben."

    Ja, teils teils.Allerdings ist der Kenobi nach den Ereignissen von ROTS ein gebrochener Mann, dessen einzige, wenn auch sehr wichtige, Aufgabe es ist, auf Luke ein Auge zu haben.

  23. Darth Keks

    es klingt ein wenig so als würden sie sich langsam von den filmen verabschieden, was kein wunder ist

  24. Henry Jones Jr

    @ StarWarsMan

    Ob er wirklich ein gebrochener Mann ist? Eher glaube ich das er sehr gefasst sein wird, für mich war der Charakter immer gleichzusetzen mit Hoffnung und Zuversicht, in der OT machte er nicht den Eindruck eines verbitterten Eremiten, ganz im Gegenteil. Das was ich halt nicht sehe, ist die,Notwendigkeit ihn gegen normale Banditen antreten zulassen. Würde er nicht gerade dann Gefahr laufen, das seine Mission auffliegen würde? Und gerade wenn es um einen Jedi geht, sollte es nmM einen anderen, dunklen Machtnutzer geben der ein passendes Gegenstück zu ihm ist. In den beiden anderen Serien wird es ja keine Thematik um die Macht geben, da sehe ich bei Kenobi halt die Möglichkeit das passend einzuflechten. Es darf nach meinem Geschmack ruhig eine größere Bedrohung geben, die vorallem Luke selber gefährdet. Denn nur dann würde Obi Wan nmM handeln und aktiv werden. Müßte er auch zwangsläufig, denn Luke darf nichts zustoßen. Und ein irrer dunkler Jedi, der die Skywalker als Übel der Galaxie sieht, wäre doch sehr passend. Dieser hintergeht Kenobi um Luke und Leia genau zu lokalisieren und Kenobi muß das verhindern.

    @ Darth Keks

    Du hast aber schon mitbekommen, das 2022, 2024 und 2026 drei neue Filme ins Kino kommen, oder? Nicht zu vergessen der oder die Feige Filme und die immer noch angekündigte RJ Trilogie. Und weshalb sollte es keine Filme mehr geben, bis auf Solo, waren alle Filme rentabel und erfolgreich. Es gibt keinen einzigen Grund weshalb LF sich von den Filmen verabschieden sollte. Die Serien sind sogar ein Mittel zum Zweck, nicht nur um D+ zu pushen, sondern auch weiterhin neue Fans ins Franchise bringen, die sich dann die Filme sich angucken. Nach meiner Rechnung sind sieben Filme angekündigt. Soviel zum Thema “ Good Bye Kino „.

  25. StarWarsMan

    @Henry Jones Jr.

    „Ob er wirklich ein gebrochener Mann ist?“

    Nach den Ereignissen der PT zunächst wahrscheinlich schon. Am Ende von ROTS ist Kenobi schwer gezeichnet. Er hat seinen besten Freund an die dunkle Seite verloren. Order 66.
    In ANH baut er Luke auf, da er in ihm die Hoffnung der Galaxis sieht. Aber Kenobi war im Grunde ein Eremit, über den die Leute reden.
    Erst als Luke aktiv wird, ruft das Kenobi auf den Plan, da er erkennt, dass die Zeit reif ist.

    „Eher glaube ich das er sehr gefasst sein wird“

    Oh ja, das muss er, um seine Aufgabe mit Luke zu erfüllen. Ich vermute sogar, dass in der Serie ein sehr junger Luke eine Rolle spielen könnte.

    „Das was ich halt nicht sehe, ist die,Notwendigkeit ihn gegen normale Banditen antreten zulassen. Würde er nicht gerade dann Gefahr laufen, das seine Mission auffliegen würde?“

    Du meinst, ob es sich in Kenobis Augen lohnt, gegen bBanditen vorzugehen? Wenn andere betroffen sind, und Kenobi helfen kann, wird er es tun. Er kann bei jeder Aktion auffliegen. Aber vielleicht lohnt es sich, eine größere Geschichte zu erzählen als eine nur mit Banditen. Da bin ich bei Dir. Ich denke wirklich, dass Luke eine Rolle spielen wird.

    „Und gerade wenn es um einen Jedi geht, sollte es nmM einen anderen, dunklen Machtnutzer geben der ein passendes Gegenstück zu ihm ist. In den beiden anderen Serien wird es ja keine Thematik um die Macht geben, da sehe ich bei Kenobi halt die Möglichkeit das passend einzuflechten.“

    Die Macht und Kenobi gehören unzertrennlich zusammen. Und er wird mit Qui-Gon reden.

  26. Henry Jones Jr

    @ StarWarsMan

    Hatte ja mal die Idee das Snoke auftauchen könnte, um sich Luke zu schnappen. Im Snoke Comic zeigt sich ja, das er höchsten Respekt vor ihn hat. Und Snoke würde ich sofort nehmen, denn einen gefährlicheren Machtnutzer als Gegner gibt es nicht. Denn Vader und der Imperator werden mit angrenzender Sicherheit keine Rollen haben. Wie auch, das würde sich ja völlig zu Rebels und der OT widersprechen.

  27. StarWarsMan

    @Henry Jones Jr.

    "Hatte ja mal die Idee das Snoke auftauchen könnte, um sich Luke zu schnappen. Im Snoke Comic zeigt sich ja, das er höchsten Respekt vor ihn hat. Und Snoke würde ich sofort nehmen, denn einen gefährlicheren Machtnutzer als Gegner gibt es nicht."

    Gute Idee mit Snoke! Wäre ich dafür.

    "Denn Vader und der Imperator werden mit angrenzender Sicherheit keine Rollen haben. Wie auch, das würde sich ja völlig zu Rebels und der OT widersprechen."

    Vader könnte Spione ausschicken, um nach Kenobi zu suchen. Ansonsten, ja, Vader und der Imperator sollten nicht persönlich auftreten. Das Imperium sollte jedoch jederzeit spürbar sein.

  28. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Hannah Montana? Ist das nicht die auf der Abrissbirne?

  29. TiiN

    Die Berichte damals waren schon relativ eindeutig gewesen, insbesondere mit Daldry als Regisseur. Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass es kein Kinofilm wurde. Meiner Meinung nach hat eine Serie oft zu viele unwichtige Folgen bzw. Handlungsstränge. Ein Film ist dort deutlich fokussierter.
    Abe das schöne ist, man kann sich ja anschließend einen Film zusammenschneiden. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige