Anzeige

McGregor: Drehstart von ‚Kenobi‘ im Frühjahr 2021

Sowie Vorfreude auf Deborah Chow, Fan-Liebe & neue Technologie

Es ist zwar zunächst nicht viel, was uns zum Thema der Kenobi-Serie für Disney+ erreicht hat, aber wohl dennoch eine Erwähnung wert: Vor wenigen Tagen hat Entertainment Tonight auf
ihrer Website ein kleines (per Videokonferenz geführtes) Interview mit Ewan McGreor geführt. Darin ging es vorrangig um McGregors neue Motorrad-Abenteuer-Dokumentarreihe für Apple TV, Long Way Up, jedoch ging man natürlich auch kurz auf seine anstehende Rückkehr als Obi-Wan ein.
Auf die Frage, ob es dann bald mit den Dreharbeiten losginge, hatte McGregor Folgendes zu sagen:

Ewan McGregor
© Tinseltown / Shutterstock.com

Ja, sehr bald. Im Frühling nächsten Jahres fangen wir an, daher bin ich sehr gespannt darauf. Ich bin super aufgeregt deswegen, es wird großartig werden, denke ich.

Es ist keine Rede von zwei [einer zweiten Season], so wie ich es verstehe, ist es eine eigenständige Staffel. Aber wir werden sehen, wer weiß?

Ihr könnt euch diese Aussage und den Rest des Video-Interviews auch gerne unter dem obigen Link anschauen. (Übrigens: Während seines Trips durch Südamerika fragte McGregor auch einige Schulkinder in der Ferne, ob sie mit seiner Arbeit als Obi-Wan vertraut seien – was nicht der Fall war, ernüchternder und erheiternder Weise.)

Nun gab es gestern Abend noch einen weiteren News-Beitrag zum Thema, dieses Mal auf EmpireOnline.com.
Hier geht es um McGregors Auftritt im ‚Empire Podcast‘, der dort ebenfalls primär über die aktuelle Dokuserie Long Way Up sprach, sich allerdings auch mit wohlwollenden Worten zum Kenobi-Projekt ausließ.

Ich bin enthusiastischer darüber das hier zu machen, als ich es beim zweiten und dritten [Film] war, die wir vorher gemacht hatten.
Ich freue mich einfach auf die Zusammenarbeit mit Deborah Chow [Regisseurin, die auch bei The Mandalorian Regie geführt hat], und ich denke, die Handlungsstränge werden wirklich gut sein. Ich freue mich schlicht darauf, ihn wieder zu spielen. Es ist lange genug her, dass ich ihn gespielt habe.

Auch zum Thema Fan-Wert- oder eben Nichtwertschätzung sowie zur neuen Art von Produktionsprozess hat McGregor sich kurz geäußert …

Wissen Sie, unsere Filme waren nicht sehr beliebt, als sie herauskamen, bei meiner Generation, die die ersten Filme liebt.
Ich glaube, die Leute unserer Generation wollten sich so fühlen, wie sie sich gefühlt haben, als sie als Kinder diese ersten drei Filme gesehen haben, und George [Lucas] wollte unsere Filme in eine andere Richtung lenken, er hatte eine andere Idee. Es war damals knifflig, wie ich mich erinnere. Aber jetzt, all diese Jahre später, bin ich mir wirklich bewusst, was unsere Filme für die Generation, für die sie gemacht wurden, für die Kinder jener Zeit, bedeuteten. Sie mögen sie wirklich. Ich habe Menschen kennengelernt, denen diese Filme viel bedeuten, mehr als die drei ursprünglichen, und ich denke: ‚Machst du Witze?‘.

Die ersten drei [Star-Wars-Filme], die ich gedreht habe, standen wirklich ganz am Anfang der digitalen Fotografie. Wir hatten eine Kamera mit einer Nabelschnur zu einem Zelt, es war wie zu Beginn der Filme, wo sich die Kamera nicht sehr viel bewegte, weil so viel Hardware daran befestigt war. Jetzt werden wir in der Lage sein, wirklich etwas ohne Schwaden von Green- und Blue-Screens zu schaffen, was für den Schauspieler äußerst mühsam ist.

Ja, der Obi hat Biber-, ähh, Bock*. Schön, da geht’s ihm wie den meisten von uns.

*Entschuldigung dafür.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Deborah Chow hat die beiden besten Mandalorian-Episoden gemacht! Die Dritte und die Vorletzte! Bin extrem gut aufgelehnt und positiv gestimmt 🙂

  2. TiiN

    Ich hoffe es bleibt tatsächlich bei einer kurzen Staffel – ich trauere noch immer etwas dem Film hinterher. Hätte dafür perfekt gepasst.

    So oder so bin ich gespannt und freue mich auf Ewan McGregors Rückkehr. 🙂

  3. Negromanzer

    Versteh nicht wieso die nicht Alec Guinness als Kenobi gecastet haben. McGregor mag doch keiner.

  4. Anakin 68

    @ Negromanzer

    Kleiner Tipp, wenn du etwas ironsch meinst, dann kennzeichne das mit den entsprechenden Emojis, sonst kann es schnell mal zu Mißverständnissen kommen.

  5. Olli Wan

    Guten Tag, du!
    Ein spannendes Projekt. McGregor ist nicht nur äußerlich sondern auch als Schauspieler gereift und im "Volume" kann er bestimmt eine tolle Leistung abrufen. Die Regisseurin scheint auch was auf dem Kasten zu haben (ich weiß nicht mehr welche Mandalorian Folgen sie gemacht hat), und von technischer Seite wird das sowieso wieder geil. Hoffentlich wird da nix mehr verschoben.

  6. Pir Panos

    Einer der Lichtblicke der PT! Also immer her damit ….

  7. Dark Yoda FDS

    Ach Negromanzer, die einzig wahren Besetzungen von Obi-Wan und Ben Kenobi waren Sir Peter Ustinov und Gerd Fröbe. 😉

    Unvergessen ist ist die Szene in der der junge Obi-Wan auf den Mauern des Jedi-Tempels den Brand Coruscants besingt.

    https://i.ytimg.com/vi/TBw7gZN8NMw/maxresdefault.jpg

    Und natürlich auch die Szene in der der alte Ben den jungen Luke mit einer Handpuppe aus der Feuchtfarm seines Onkels (Heinz Rühmann) locken will.

    https://nrwkino.de/img.php?src=/upload%2Fstills%2Fes_geschah_am_hellichten_tag.jpg&width=500

    😉 😉 😉 😉 😉 😆 😆 😆 😆 😆 😉 😉 😉 😉

  8. Lord Driemo

    @Yoda und Negromanzer: lol 😆

    @Obi:
    Das dürfte glaube ich mein Highlight der Disney-Ära werden.
    Can´t wait.

  9. IONENFEUER

    Unter den aktiven Produktionen mein Herzensprojekt, auf das ich mich am meisten freue.
    The Mandalorian spricht mich vor allem auf der Kopfebene an, aber bei Obi ist es ein bisschen so wie nach Hause kommen. Ewan McGregors Obi Wan Kenobi ist der Teil der PT, der als einziger aus den Episoden l-lll auf einer Stufe mit der OT steht.

  10. Jedi knight Nova

    Das beste an episode 1-3 war doch Obi wan das war das beste an der trilogie
    Freu mich sehr darüber das es endlich losgeht ich finde Ewan Mcgregor einfsch klasse

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige