Anzeige

Literatur // News

Megaleseprobe zu Bloodline

der neue Roman von Claudia Gray erscheint heute...

Heute erschien Claudia Grays neuer Roman Bloodline. Wer das Buch noch nicht in Händen hält und noch eine Leseprobe möchte, findet nun hier eine Megaleseprobe von Random House:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Roman lässt sich hier in englischer Sprache bestellen. Die deutschsprachige Version wird am 19. September erscheinen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Kyle07

    Titel und Cover sind schonmal Spitze, hoffentlich der Inhalt auch. Ja, ich weiß, hier haben wir sogar eine (englische) Leseprobe, aber ich vertraue da lieber auf Leser-Rezensionen der deutschen Fassung und warte somit diese ab.

    Schön ist es jedenfalls, dass der neue Kanon in einer Timeline niedergeschrieben ist. (siehe Seite 6 von 64) Zwar fehlen hier Jahreszahlen, die ein „Nice-to-Have“ wären, aber so eine Chronologie würde mich auch glücklich stellen. Ist halt was für die, die Star Wars in der Reihenfolge „abarbeiten“ wollen.;)

    Ich schrieb es schonmal: Ich wollte schon seit Jahren (vielleicht seit 2009 ca.) Star Wars ganz chronologisch durchgehen, jedoch mit mehr Augenmerk auf die Videospiele anstatt auf die Literatur. Dieses Vorhaben besteht eigentlich bis Heute und wird durch den neuen Kanon nur erschwert.;)

  2. Rokur Gepta

    @Kyle07: Ich habe mir eine Timeline erschaffen, welche auf dem alten Kanon basiert. Sie enthält die die wichtigsten Fakten/Zeitpunkte, die Comic-Sonderbände bis zum letzten Kauf, die deutschen Bücher und die englischen.

    Bei Bedarf kann ich sie in Form einer Excel-Datei zukommen lassen und du kannst sie für dich weiterpflegen. Ich weis nur nicht, ob es Sinn macht hier eine Emailadresse zu hinterlassen.

    Kurze Anmerkung meinerseits. Ich bin mit dem neuen Kanon nicht einverstanden und habe den Bücherkauf eingestellt. Um die Kommentare der Buchvorstellung nicht zu unterbrechen, kann ich das Thema gern an anderer Stelle wieder aufnehmen.

  3. Darth Duster

    Soll ich E-Mail-technisch zwischen euch vermitteln? Mir liegen eure jeweiligen Adressen ja vor.

  4. TedSolo

    Ich freue mich auf die erste Deutsche Leseprobe und warte ab, aber ich bin sehr gespannt auf den neuen Roman von Claudia Gray. Einiges an der Inhaltsangabe hat mich nicht ganz so erfreut, gerade was Han sein tun kurz vor TFA angeht. Auf die eine oder andere Enthüllung würde ich mich trotzdem freuen :).

    Ich finde die Zeit zwischen ROTJ und TFA ähnlich interresant wie zwischen ROTS und ANH.

    Das mit der Timeline finde ich richtig gut,da auch die anderen Werke vom neuen Kanon mit aufgeführt sind.

  5. MaraJade333

    Ich habe das Buch soeben fertig gelesen und muss sagen: Spitzenklasse!!! 🙂 Nach Lost Stars überzeugt Claudia Gray zum zweiten Mal auf voller Linie mit spannenden Twists, Liebe zum Detail, überzeugender Charakkterdarstellung und einfach SW-Feeling auf ganzer Linie! Danke, Claudia Gray! Du bist unsere große Hoffnung für den neuen Kanon! 🙂

  6. Darth Pevra

    Ich habe jetzt hundert Seiten gelesen und finde nicht, dass das Englisch zu schwer zu verstehen ist. Luceno ist vergleichsweise schwieriger. Man sollte sich also nicht abhalten lassen, mit Schulenglisch kommt man schon durch.

    Das Buch ist mMn vor allem was für Kontinuitätsliebhaber. Es erinnert mich an Romane der PT-Zeit, wo versucht wurde Lücken zu füllen und Erklärungen zu schaffen. Dieser Roman soll augenscheinlich erklären, wie es zur First Order gekommen ist. Ich finde die politische Situation in den Sequels eher zum Gähnen, weil es eine laffe Wiederholung ist, aber den Erklärungsversuch finde ich dennoch nett. Leia ist auch gut geschrieben, man merkt, dass sie reifer und ruhiger geworden ist, aber man spürt auch öfters die junge Leia durchblitzen. Trotzdem bevorzuge ich die junge, taffe Leia wie bei Moving Target oder den aktuellen SW-Comics.

    Man sollte nicht mit zu hohen Erwartungen an diesen Roman herangehen, aber er ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige