Wie schon im Vorfeld angekündigt, war auch die 3D-Fassung von Episode II Thema auf der Celebration. Die ILM-Veteranen und Oscar-Preisträger Dennis Muren und John Knoll stellten die Konvertierung vor. Hier einige Infos und Eindrücke (via Tosche-Station, Club Jade):
- Die 3D-Konvertierung von Episode I hat in etwa ein Jahr in Anspruch genommen. Bei Episode II wird es am Ende wohl ähnlich aussehen.
- Vorgeführt wurde kein echter Trailer, sondern nur ein Demoband (einen Trailer könnte George Lucas also morgen noch zeigen). Zu sehen waren unter anderem Padmés Landung auf Coruscant, Teile der Verfolgungsjagd, Dex’s Diner, Yodas Kampfeinlage und der imperiale Aufmarsch am Ende.
- Dennis Murren: „Wir lernen, was wir tun, während wir es tun, weil wir so etwas noch nie zuvor gemacht haben.“
- Ein Starttermin wurde nicht genannt.
Zu den verschiedenen Eindrücken aus dem Web:
- „Der 3D-Effekt schien tiefer zu sein als bei Die dunkle Bedrohung.“
- „Das gezeigte Material war phantastisch.“
- „[Padmés Landung] erinnert eher an Avatar als an Die dunkle Bedrohung.“
- „Die Szene mit Obi-Wan und Dex sieht etwas seltsam aus. Nicht sicher, was es ist, aber etwas stimmt nicht ganz.“
- „Yoda sieht in 3D besonders gut aus, und auch die Schauspieler wirken nicht flach. Sieht so aus, als hätte es gegenüber Die dunkle Bedrohung Fortschritte gegeben.“
Super ich dachte es würde niemals etwas kommen aber ich brauche einen starttermin und zwar bald sonst … na ja ausserdem wüsste ich gerne wann sie denn angefangen haben
Dass die 3D-Konvertierung von AOTC besser aussehen wird als bei TPM hatte ich schon erwartet. Dass Padmés Landung auf Coruscant mit Avatar verglichen wird, überrascht mich hingegen sehr und lässt auf eine gelungene Konvertierung hoffen.
Hier sollte man sehr vorsichtig sein. Ich habe soviele unterschiedliche Meinungen zu den 3D Effekten von Episode 1 gehört. Von "Wie in Avatar" bis "Da war kein 3D" war alles dabei. Das nimmt jeder Mensch irgendwie anders auf, evtl. auch abhängig der dortigen Technik und Räumlichkeiten. Ich war von den Episode 1 3D Effekten angenehm üerrascht.
Aber den meisten Leuten geht es eh weniger um 3D sondern eher um ihre Filme nochmal im Kino zu sehen 🙂
Ich werde mir den nächsten teil auch wieder ansehen.
Und freue mich würklich schon imperial auf die neue 3D Technick da man im letzten Film nur wenig davon gesehen hat.:lol:
Kein Wunder… AOTC wurde komplett digital aufgenommen… es wird ein leichtes sein, die raw Dateien der Effekte auf den Servern von ILM aufzuspüren und ihnen einen ordentlichen Tiefeneffekt zu geben… der Film ist ohnehin praktisch komplett aus dem Computer. Ähnlich "einfach" dürfte die Konversion von EPISODE III werden, der ja bereits auf 2D Blu Ray einfach fantastisch plastisch aussieht… und einen tollen Tiefeneffekt auch ohne 3D bietet.
Was stimmt denn nicht mit der Szene mit Dex und Obi?
"[Padmés Landung] erinnert eher an Avatar als an Die dunkle Bedrohung."
Fanden so viele Leute den 3D Effekt in Epi 1 schlecht? ^^
Mir ist 3D nur am Anfang bei der Rollschrift richtig gut aufgefallen. Danach war es eher unspektakulär. Und die Qualität war nichtmal HD 😡
Evtl. schafft es George Lucas und sein Team eine ähnliche Qualität hinzubekommen wie Cameron bei Titanic. Episode 1 war von 3D weit entfernt und für alle 3D-Fans eine herbe Enttäuschung.
Die Szene mit Obi Wan und Dex sah für mich schon immer komisch aus. Ich kann nicht mal sagen was es ist, aber irgendwas an Dex irritiert mich.
@DaTebe: "Und die Qualität war nichtmal HD"
So ein Unsinn!
Das klingt doch mal richtig gut!! Ich freue mich schon soooooo unglaublich sehr alle Filme im Kino in 3D sehen zu können! Jetzt heißt es also warten auf den ersten Trailer zu Episode 2 in 3D. Hoffentlich kommt der bald 😀 !
Ob HD oder nicht, der Film sah für mich recht unscharf aus. Das kann am 3D-Effekt liegen, das kann am Kino liegen, das kann an der Tatsache liegen dass ich es gewohnt bin einen Full-HD-Bildschirm direkt vor der Nase zu haben.
Aber egal. Star Wars im Kino. Das allein zählt.
Ich weiß ehrlich nicht, was die meisten so an dem 3D-Effekt bei TPM stört. Die Bildqualität war super, und während ich bei Avatar nur in 3 Szenen was vom 3D mitbekommen habe, war der in Episode I praktisch immer präsent, und das nicht schlecht. Ein Freund von mir, der Avatar bereits neun mal im Kino gesehen hat, saß daneben und war ebenfalls positiv überrascht. Also entweder die Leute erhoffen sich ein perfektes Holovid oder saßen einfach im falschen Kino.
@lordtyranus
Avatar nur in 3Szenen 3D? Was ein Blödsinn
Das ist doch Sarkasmus oder? 🙂
Naja, kann auch nur Werbung sein um Episode II attraktiver für uns SW-Fans zu machen. Ich persönlich bin sehr vorsichtig und verspüre im Moment keine große Euphorie wegen der paar Zeilen. Demos könnten anders in 3D gemacht worden sein und am ende könnte es noch immer so sein, wie bei Epi I. Ich warte erstmal die ersten echten Tatsachen-Berichte von euch ab. Ich werde aber bestimmt rein gehen, so wie ich mich kenne. 😉
Edit: Bei dem Lauftext in Episode I 3D habe ich den 3D-Effekt absolut null wahr genommen. Kam mir so vor, wie ohne 3D-Brille.
Da bestätigt sich meine Auffassung von 3D … irgendwie nimmt das jeder total unterschiedlich wahr 🙂
Ich werde mit AOTC und ROTS im Kino anschauen, aber am meisten freue ich mich auf die OT 🙂
Naja,scheint schon wieder ganz schön rau hier zuzugehen……..!!!!!!!1:D 😆 😆 😆
….aber dieses thema ist wirklich ansichtssache!!!!!!!!!! 🙂
ich jedenfalls fand die konvertierung nicht sooo schlecht wie so viele glauben!!!
….hab mir zwar erst vor kurzem ein kleines heimkino mit beamer eingerichtet,aberstar wars im kino ist natürlich für jeden fan ein MUSS……….werd ihn mir also anschauen!!!!!!!!!
Gab´s auf der Celebration eigentlich schon eine Ankündigung zum Release der BD-3D von TPM?