Anzeige

Spiele // News

Mehr Details zur AR-Erfahrung Star Wars: Jedi Challenges

Spielmodi, Preis und Erscheinungsdatum

Im Trubel um den Force Friday II wäre fast untergegangen, dass parallel auch die IFA 2017 in Berlin stattfindet. Dort können Besucher das Augmented-Reality-Erlebnis Star Wars: Jedi Challenges, das auf der D23 Expo dieses Jahr angekündigt wurde, erstmals ausprobieren. Gleichzeitig hat Lenovo auch die offizielle Webseite zum Projekt mit neuen Daten erweitert und die Vorbestellung ist ab sofort möglich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Werde Lichtschwert-Meister und kämpfe gegen die gefährlichsten Gegner der Galaxis, wie Kylo Ren und Darth Vader.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In diesem ultimativen Game trickst du deine Gegner mit überlegener Konzentration und Strategie aus. Bewege deine holographischen Spielfiguren über das Brett und erobere neue Gebiete auf dem Spielfeld.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Führe Einheiten der Rebellen in großangelegten Bodenoffensiven gegen das Imperium. Kommandiere eine ganze Armee und baue deine Außenposten aus, um der Macht des Imperiums zu widerstehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Webseite oder bei Amazon.de vorbestellen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Grausamer Ewok

    Sob witzig die Idee auch sein mag, ich glaube man geht hier den falschen Weg.
    Es kann nicht sein, dass hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und es für jede App ein eigenes Headset/eine eigene VR-Brille (für mehrere hunder Euro) angeschaft werden muss. Nein dann lieber die PS4-VR oder Ocuus Rift für PC. Man entscheidet sich für ein System und hat dann lange Freude daran.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige