Anzeige

Mehr Konzeptzeichnungen mit Helmen aus dem Hause MakingStarWars

heute: Sonnenschein oder schwarz?

Die Flut an Konzeptzeichnungen und dazugehörigen Beschreibungen reißt nicht ab. MakingStarWars hat weitere Zeichnungen gesehen und stellt diese den Menschen vor:

In der Beschreibung beruft sich der Autor des Artikels auf die Castingbeschreibung:

Mann in den 40ern, gut in Form, militärischer Typ.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wenn ich mir die Entwicklung der Konzeptzeichnung ansehe, sehe ich ich einen weißen Mann, circa 40, der einen Han Solo-Blaster hält und einige Dinge tut, die John Boyega im Film machen wird. […]

Außerdem sehr interessant an diesen Konzeptzeichnungen ist, dass die Schurkenhelme für die ‚Sith‘-Schurken auch an diesem Charakter ausprobiert wurden. Sieht so aus, als hätte man viele der abgelehnen Helme diesem Charakter gegeben. Doch diese Helmdesigns wurden zu Konzeptzeichnungen weiterentwickelt – bishin zu dem Helm, den uns StarWars Underworld vor einigen Wochen gezeigt hat, welcher diesem Design in anderer Richtung zu entsprechen scheint.

Falls ihr euch erinnert, habe ich eine Zeichnung erwähnt, die wie ein „Tempelritter“ aussieht. Diese hat sich eindeutig hin zu den finaleren Designs entwickelt, die wir bisher gesehen haben. Es ist eine Gesichtsmaske mit zwei runden Augenlöchern und einem Mundstück. Die Figur wird mit einem Darksaber gezeigt, wie das von Darth Maul aus The Clone Wars, in einer anderen Abbildung sind es zwei lilafarbene Schwerter. Sieht so aus, als ob man das Design genommen hätte und versucht hätte, es auf den 40 Jahre alten Merc-Boyega-Charakter zu projizieren.

Wir haben eine Art Konzeptzeichnung für ‚Kira‘ erwähnt, die einen Helm trug und eine Schutzbrille hochgeklappt hatte, sie konnte den Helm zu einer Schutzbrille machen. Dasselbe hier – aber der Gesichtsschutz der Maske kann hochgeklappt werden, sodass wir das Gesicht des Schauspielers sehen. Das Design entspricht immernoch dem Tempelritter, sieht jetzt aber weniger kreuzritterartig aus und eher technischer. Sie haben gewissermaßen das Design des Ritterhelms genommen und es mit einem TIE-Pilotenhelm verkuppelt.

Beide Zeichnungen nutzen dieselbe Gesichtszeichnung und Helm, aber die Farben sind verschiedenartig. Eins ist schwarz. Aber der Helm hat ein Design drauf – erinnert mich an die japanische Flagge aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Es ist an derselben Stelle, an der Helme von TIE-Piloten das Symbol des Imperiums haben. Die Symbole entsprechen einem roten Kreis mit einer weißen Sonne, von dessen Zentrum Sonnenstrahlen ausgehen. Die Sonnenstrahlen gehen beide Seiten des Maskenmundes hinunter. Das zweite Design hat dasselbe Objekt als Inhalt. Doch der Helm hat viel schwarze Farbe an sich und weiß scheint durch – die Sonnenstrahlen sind nun allerdings gelb. Das erste Design passt ein wenig besser, aber ich verstehe, was man daran versucht hat.

[Spoiler-Ende]

Gerne eine dicke Scheibe Skepsis aufs Brot legen und anschließend gut salzen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Ich hoffe wir kriegen bald wieder einen Haufen geleakter Konzptbilder, wird wieder Zeit.^^

  2. Slave 1

    Noch 397 Tage !
    Ich hoffe endlich auf ein Trailer !!!!!

  3. Kleiner Böser Ewok

    Zum Glück muss ichs nicht lesen, also tue ich es auch nicht.

  4. TiiN

    Wenn man sich die Kommentaranzahl anguckt, dann scheint die Spoilerlust bei Konzeptbildbeschreibungen generell ziemlich zurück gegangen zu sein.
    Mich juckt die Beschreibung auch nicht so recht. Ein paar Bilder von Luke & Co hätten was 🙂

  5. Thrawn Kenobi

    @TiiN

    Geht mir genauso. Je mehr Beschreibungen es gab, desto weniger haben sie mich interessiert. Finde aber trotzdem gut das SWU sie übersetzt, könnte ja mal was spannendes dabei sein. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige