Anzeige

Merchandise // News

Merchandisekolumnen-Quickshot #02: Ein Lego TIE Fighter…in GROSS !!!

Lust auf einen Bausatz mit fast 1.700 Bauteilen?

Und da sind wir mal wieder, mit einem kleinen, schnell eingeschobenen, Lego Star Wars Produkt – Über das ich soeben zufällig gestolpert bin. Wie „neu“ das ganz konkret ist, kann ich leider nicht sagen (best guess ist „Anfang Mai“) – Ich bin trotz regelmäßiger Besuche des Legoshops bezüglich meiner heißgeliebten Lego Marvel Super Heroes Bausätzen über die letzten Wochen, erst jetzt darauf gestoßen… 😉

Und zwar auf das hier: Ein stattlicher, fast 50cm hoher TIE Fighter, der mit mehr als 1.600 Teilen – 1.685 um genau zu sein – daherkommt. Es handelt sich um ein Exklusives Set aus der „Ultimate Collector’s Series“, heißt also außerhalb der Lego-Homepage und deren hauseigenen Shops im stationären Einzehlhandel, ist das Set sonst nirgendwo erhältlich – Wobei nirgendwo bekanntlich ein äußerst relativer Begriff ist, man kann wie üblich davon ausgehen, dass man das gute Stück früher oder später auch von Zweitanbietern auf den üblichen Online-Vertriebskanälen bekommen kann.

TIE-Fighter mit fast 1.700 Teilen

Jetzt – Was bietet uns der Baukasten eigentlich alles, Lego selbst sagt dazu:

Wir präsentieren den TIE Fighter – den legendären imperialen Starfighter! Wir sind sehr stolz darauf, den LEGO® Star Wars TIE Fighter aus der Ultimate Collector Series präsentieren zu dürfen. Diese großmaßstabige LEGO® Nachbildung des legendären imperialen Starfighters verfügt über aufwändige Details, ein aufklappbare Dachluke und einen TIE Fighter Pilot als exklusive Minifigur mit Blaster-Pistole. Das Modell weckt somit Erinnerungen an die unzähligen actionreichen Luftkampfszenen aus Star Wars, einschließlich der Entscheidungsschlacht, die zur Vernichtung des ersten Todessterns führte. Und wenn du dieses exklusive Modell vor Angriffen der Rebellen schützen möchtest, solltest du es auf dem Präsentationsständer montieren. Dem beliegenden Infoschild kannst du alles Wissenswerte entnehmen. Der TIE Fighter aus der Ultimate Collector Series passt perfekt in deine Star Wars Kollektion!

Kostenpunkt für den ganzen Spaß: 199,99€. Damit liegt er preislich gesehen natürlich ziemlich hoch, andererseits genau in der für Lego üblichen Preisregion zu ihren Star Wars Produkten & Exklusivsets im Allgemeinen. Zum Vergleich: Das Paradestück aus Legos Star Wars-Sortiment, der Todesstern kommt nunmehr auf 419,99€ (letztes Jahr waren dass noch knapp 400€ ;), ist also etwas mehr als doppelt so teuer wie der TIE Fighter, hat aber auch weit mehr als doppelt soviele Bauteile (nämlich 3.803).

Ich selbst hätte mir für einen 200€ Bausatz etwas mehr als nur die eine beiliegende Pilotenfigur im Set gewünscht – bspw. Ein paar Sturmtruppler, Offiziere und Droiden – aber gut, irgendwas is ja immer… 😉

Genauer unter die Lupe nehmen könnt ihr den Bausatz hier

Und das wars dann auch schon wieder für heute….So…Jemand „Lust drauf“ bekommen? 😉


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. McSpain

    Ich warte weiter auf eine Neuauflage des Falken. *seufz* Eine offene Wunde im Fanherz.

  2. gollinho

    Den hab ich vorletzte Woche bereits im LEGO-Shop in Köln bestaunen dürfen! 🙂

  3. Haseo

    Ein wirklich schönes Modell, welches ich auch hier stehen habe. Es hat viel Spaß gemacht die Solarpanele (richtig?) zu bauen , da man manche Sektionen vierfach bauen musste^^

    Was mir allerdings besser gefällt, ist die Slave 1, die vom Preisleistungsverhältnis besser passt. Mich wunder auch der Unterschied von der Slave 1 zum TIE: Beide kosten 200€, trotz 200 Teilen Unterschied. Konnte mir bisher keiner erklären auch nicht in einschlägigen AfoL Foren…

    Was solls, ich warte aufs nächste UCS Modell Ende des Jahres 😉 (Thema: Hoth)

  4. Ship74

    Lego berechnet den Preis unter anderem nach Gewicht.
    Also viele große (schwere ) Teile = hoher Preis bei Lego.

  5. Pre Vizsla

    Den TIE Fighter und die Slave 1 hab ich kürzlich auch erst in einem LEGO-Shop bestaunen können.

    Bezüglich Hoth-Modell:

    Kann eigentlich fast nur ein Snowspeeder oder ein imperialer Walker (AT-AT oder AT-ST) sein

  6. Haseo

    "Bezüglich Hoth-Modell:

    Kann eigentlich fast nur ein Snowspeeder oder ein imperialer Walker (AT-AT oder AT-ST) sein"

    Möglich. Dennoch besagen die Gerüchte (LEIDER), dass es wieder ein UCS Playset werden soll und kein Display Modell 😡 Das wäre leider mist…ich hoffe um meines Seelenfriedens willen, dass du recht hast

  7. Parka Kahn

    Mich würden ja echte und gute Modelle mehr interessieren als die kantigen Legobausätze, die zwar an sich absolut nett sind aber halt auch eindeutig wie Lego aussehen und nicht mehr.

  8. Haseo

    @Teilzeit Nerd

    Gehst du in den Online Lego Shop und klickst auf Exklusive Sets, findest du dort den TIE 😉

  9. Teilzeit Nerd

    @Haseo

    Stimmt, hab ich jetzt auch gesehen, nur in der Star Wars-Produktübersicht ist er unter "Rebels" gelistet, aber ich glaube niemand würde abstreiten, dass es ein "Exklusives Set ist". Trotzdem wäre er aber auch unter "Rebels" nicht gänzlich falsch.

  10. Snakeshit

    Mein einziges Laster im Merchandising sind die tollen UCS Modelle. Der X-Wing und der Supersternenzerstörer sind bereits mei . Aber zunächst warte ich noch auf die Slave 1, der meine Sammlung erstmal erweitert. Ich denke der TIE könnte dann zum Kinostart von TFA interessant werden.

  11. OvO

    Ich frag mich ja ob wir mehr alte Jäger wieder sehen werden. Bislang hat man nur was vom Figther und X gesehen. Wäre iwie doof wenn man sich wieder aus Anlehnung zu Epi4 auf Fighter, Spezialschiff des Bösewichts, Falcon und X beschränkt.

  12. Mindphlux

    Die Dinger sind schon sehr reizvoll. Bei dem großen Supersternenzerstörer wäre ich ja fast mal schwach geworden. Leider gingen die "Schwarzmarktpreise" bei Ebay gerade hoch auf 800-1000€. Bei LEGO war es seinerzeit leider schon ausverkauft. Da habe ich es dann doch bleiben lassen.

    Aber mal schauen, was die Zukunft bringt. Vielleicht gibt es ja eine Neuauflage irgendwann.

    -Mp

  13. Chrissi

    Ui, eine neue Schnellschuss-Kolumne.:cool:

    Muss sagen, dass der ganz cool aussieht, so ganz ohne die blauen Elemente, die ein TIE-Jäger ansonsten auch gerne aufweist. Nur sind 200 € nicht gerade wenig für so etwas. Mal schauen, ein gewisses Interesse besteht jetzt irgendwie.

    P.S.: Dass es nebenbei ja auch noch Lukes X-Flügler gibt, macht eine eventuelle Entscheidung nicht wirklich leichter…

  14. extinction

    Seit 02.05.15 zu haben
    Direkt am 02.05 im Lego Store Frankfurt gekauft 🙂
    Geiles teil

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige