Anzeige

Merchandise // News

Merchandisekolumnen-Quickshot #3

Externe Smartphone Akkus im Star-Wars-Design

Externe Smartphone Akkus im Star Wars Design

Ja werte Leserschaft, ich bin da dieser Tage mal wieder über was gestolpert…

Es ist weder spektakulär, noch übermäßig cool, aber irgendwie doch ganz praktisch und zum schmunzeln hats mich auch gebracht:

Wer kennt es nicht, das liebe Leid mit den Smartphones – Man hat es geladen, es steht auf 100%, aber nach dem gefühlten ersten Gang außer Haus, in die Stadt oder zur Arbeit is das doofe Ding schon wieder bei 70%. Mit dem „üblichen Glück“ hält der Akku dann gerade mal bis man Abends wieder daheim ist – Vorausgesetzt man hat es tagsüber kaum genutzt. 😉 [Smartphonakkukapazitäts-Bashing ENDE]

Nun, Spaß beiseite – Hier kann Abhilfe geschaffen werden, mittels eines stylischen externen Akkus im Star Wars Design, mit dem sich das Handy (oder das Ipad, der Kindle, die mobile Spielekonsole wie der Nintendo 3DS etc. pp) von unterwegs aus aufladen lässt. Das setzt aber natürlich voraus, dass man das jeweilige USB-Ladekabel für das „zum Aufladen gewünschte Gerät“ mit dabei hat – Dem guten Stück selbst liegt nur ein Kabel bei, um „der Gerät“ äh das Gerä… DEN AKKU aufzuladen.

Ich hab auf die Schnelle versucht noch ein paar weitere Details zu recherchieren, aber die herstellerseitigen Infos sind (obschon es ähnliche Star Wars Akkus vor anderthalb Jahren schonmal gegeben zu haben scheint) doch recht spärlich.

Der Werbetext gibt nämlich nur folgendes preis:

Kompakt, klein und leicht zu handhaben – Ihre sichere Stromversorgung für unterwegs!

Egal ob Sie ein iPhone, Samsung, LG, HTC, Blackberry, Nokia oder ein anderes mobiles Gerät benutzen, mit diesem externen Akku müssen Sie sich keine Sorgen über leere Akkus mehr machen.

Features:
– Der Akku verfügt über ein USB Kabel
– Kapazität: 2600mAh

2600mAh sind aber, da muß man fair sein, definitiv nicht mega, zum Vergleich: Der externe Akku für die Playstation Vita aus dem Hause Sony kommt mit fast doppelt soviel (5000mAh) daher. Man zahlt hier bei dem werkseitig empfohlenen Preis von knapp 25€ doch schon den Star Wars Lizenz-Aufschlag. Dafür bekommt man immerhin was stylisch/praktisch/kompaktes, dass einem dann die paar Extrarunden „Candy-Crush“ auf der Heimfahrt oder in der Mittagspause ermöglicht. 😉

Mein „Educated Realitycheck-Guess“ für den Akku ist übrigens, dass er sich im Laufe der Zeit wohl irgendwo um die 17-20€ einpendeln dürfte.

Der Akku wird erstmal in den Designs Chewbacca, Darth Vader, R2-D2 sowie Klontrooper erscheinen und soll im Juli hierzulande aufschlagen. Anschauen und bestellen könnt ihr die Akkus bspw. hier auf amazon.


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. darthelvis

    Klugscheißer-Kommentar des Tages: Gibt es in Japan schon ewig. Auch mit Star Wars Lizenz 😉

  2. Gast

    Hey Samsung ihr wollt doch cooler sein als Apple. Hier ein Tipp an euch freundlichen Koreaner: Baut uns ein Galaxy Lightsaber S6. Der Akkuverbrauch dürfte zwar enorm hoch sein…aber mit dem nun erschienen Ersatzakku;) …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige