Anzeige

Rogue One // News

Michael Giacchino ist neuer Rogue-One-Komponist

und er ersetzt somit Alexandre Desplat

Ganz aktuell meldet The Hollywood Reporter, dass Michael Giacchino den Score von Rogue One übernehmen wird.

Michael Giacchino

Die Nachdrehs, die vor kurzer Zeit stattgefunden haben, sind verantwortlich für diese Personalie.

Diese Nachdrehs änderten ebenfalls den Kalender für die Soundtrack-Aufnahmen, so dass der ursprüngliche Komponist Alexandre Desplat aus terminlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.

Also entschlossen sich Disney und Lucasfilm, Giacchino zu verpflichten, der durch diverse Arbeiten an Disney Pixar-Filmen, darunter Ratatouille, Oben, für den er einen Oscar gewann, und Alles steht Kopf eine lange gemeinsame Geschichte mit dem Konzern verbindet.

Es ist davon auszugehen, dass Desplat ein solides musikalisches Grundgerüst hinterlassen hat, welches Giacchino nur noch hier und da ein wenig straffen, bzw. ergänzen muss. Sollte Giacchino aber wieder ganz von vorn beginnen müssen, hätte der Film – drei Monate vor seiner Premiere – ein massives Problem. Aber diesen Teufel möchten wir jetzt beim besten Willen nicht an die Wand malen.

Was haltet ihr von dieser Entscheidung?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Master Kenobi

    Wenn die Nachdrehs wirklich sooooo normal waren und soooooo wenig geändert haben sollen, braucht es gleich noch einen neuen Komponisten? Fragwürdig…. mehr als fragwürdig.

    Andererseits finde ich es besser, man läßt die evtl. schon komponierte Musik noch einmal überarbeiten und/oder vervollständigen, anstatt noch einmal die selbe Situation wie bei EP2 zu haben. Da gab es durch die Nachdrehs so viele Änderungen, das der Soundtrack an vielen Stellen nicht mehr zum Film passt…

  2. Stempel

    Etwas schade finde ich den Wechsel eigentlich nur deswegen, weil Desplat eine erfreulich unerwartete Wahl und Giacchinos Einsatz bei einem SW Film nur eine Frage der Zeit war.
    Okay, nun also Giacchino.
    Ich denke, er wird schon etwas würdiges komponieren. Auch wenn er sich nun ziemlich beeilen muss.
    Auf der anderen Seite ist Zeitdruck für einen Filmkomponisten nichts ungewöhnliches.
    Jerry Goldsmith hat damals die Musik für Polanskis "Chinatown" in zwei Wochen rausgehauen und wurde ein Klassiker.

    Btw: Kennt ihr schon die deutschsprachige John Williams Gruppe auf Facebook?
    Falls nicht – seid willkommen:
    https://www.facebook.com/groups/904229429654872/

  3. Einsiedler

    Auch meine Stimmung ist betrubt durch diese Nachricht.
    Ich halte nichts von ihm als Komponist und Desplat durch ihn zu ersetzen ist Zeigen manches Machenschaften und Einflusspielen.Grundsätzlich bin ich der Meinung das keiner der einmal was für "gegnnerische"ST Franschise beigetragen hat etwas bei Star Wars zu suchen hat.J.J.War das sein Wunsch? Ih kann man doch irgendwie verkraften obwohl es sein Einfluss war das Ep.VII in andere Richtung ging.Aber diese Giacchino .
    Aber vielecht uberascht er uns.!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige